Plötzlich endete die Zusammenarbeit - und Andrea Berg war einfach weg. So erinnert sich zumindest Musikproduzent Ralph Siegel an das Ende des gemeinsamen Weges. In einem Interview zeigt sich der Komponist schwer enttäuscht.

Mehr News über Schlager

Er hat das Gespür für die großen Hits. Erfolgsproduzent Ralph Siegel hat mit den ganz Großen gearbeitet: Heino, Marianne Rosenberg und der 2014 verstorbene Udo Jürgens machten gemeinsam mit dem heute 78-jährigen Musik - und auch Schlagerkönigin Andrea Berg.

Eine weitere Zusammenarbeit mit der Sängerin scheint angesichts der Aussagen, die Siegel nun in einem Interview mit der Zeitschrift "Spaß für mich" getroffen hat, allerdings ausgeschlossen.

"Sie wissen, dass ich sie mit erfunden habe, oder?", fragt Ralph Siegel. "Zusammen mit Jack White in den 80er-Jahren." Jahrelang sei der Erfolg der heutigen Schlagerkönigin ausgeblieben, erst Siegels Einfall, ihr Lied "Du hast mich tausendmal belogen" nach Mallorca zu schicken - als "Ballermann-Bewerbung" - habe dies geändert. "Zuvor wollte sie kein Mensch hören", sagt der Komponist.

Sein gemeinsamer Vertrag mit Andrea Berg endete zwei Jahre nach dem großen Durchbruch. Der Produzent, der bei ihm unter Vertrag stand, habe zu viel Geld für eine weitere Zusammenarbeit verlangt - und so war auch die Kooperation mit Berg beendet. "Da gab es kein 'Danke'", ärgert sich Siegel im Interview, "null Dankbarkeit, sie war einfach weg."

Ende der Zusammenarbeit mit Peter Alexander "war die Härte"

Auch zum 2011 verstorbenen Sänger Peter Alexander, für den Siegel Lieder schrieb, findet er deutliche Worte im Gespräch mit "Spaß für mich". Nach Jahren der Zusammenarbeit sei es "zu einer schlimmen Begegnung, die ich nie vergessen werde" gekommen. Zwischen Tür und Angel sei ihm mitgeteilt worden, dass Peter Alexander seine nächste Platte mit Poptitan Dieter Bohlen aufnehmen werde. "Damit waren 14 Jahre Zusammenarbeit einfach mal eben beendet, das war die Härte!"  © 1&1 Mail & Media/teleschau

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.