Gelber Himmel: Saharastaub färbt Himmel im Süden Deutschlands, der Schweiz und Frankreich ein
Staub aus der Sahara hat im Süden Deutschlands, der Schweiz und Frankreich den Himmel in ein gelblich-trübes Licht getaucht. Grund ist ein Tiefdruckgebiet über Südwesteuropa: Die entstandenen Winde transportieren Staub aus der Wüste über das Mittelmeer.
Staub aus der Sahara hat in Teilen Bayerns, der Schweiz und Frankreich am Samstag den Himmel in ein trübes Licht getaucht. Am Starnberger See mischte sich dieser Staub mit Südföhn und färbte die Umgebung gelblich orange.
In Frankreich traten Flüsse über die Ufer und sorgten für das schlimmste Hochwasser seit 40 Jahren. Manche der überfluteten Straßen waren am Samstag zusätzlich noch in ein seltsames Licht getaucht. (ff/mit Material der dpa)