Die beiden sportlichen Speerspitzen Audi TT und Audi R8 sollen mit den neuen Audi Sport Performance Parts noch markanter und nicht zuletzt auch schneller werden. Die Ingolstädter bieten umfangreiches Tuning für Optik, Fahrwerk, Interieur und Aerodynamik der beiden Sportwagen an.

Mehr zum Thema Mobilität

Eigentlich gibt es kaum Anlass, bei Audis schnellsten Sportwagen nachzubessern: Der Audi TT und vor allem der R8 sind schon in der Serie pfeilschnelle Spaßmacher mit einer aggressiven Optik und erstklassigen Fahreigenschaften. Dennoch haben die Ingolstädter die Nachfrage an Tuningteilen im Blick und wollen mit einem neuen Nachrüstprogramm für TT und R8 den klassischen Tuninganbietern zuvorkommen. Dabei lässt der Hersteller fast keinen Bereich aus: Ob, Bremsen, Aerodynamik, Auspuffanlage oder Innenraum – hier findet fast jeder Tuningliebhaber das richtige Teil für seinen Audi-Sportler.

Audi Sport Performance lässt TT und R8 freien Lauf

"Mit den Audi Sport Performance Parts erschließen wir ein neues Geschäftsfeld", sagt der Geschäftsführer der Audi Sport GmbH, Stephan Winkelmann. In diesem Umfang gab es Tuningteile direkt vom Hersteller mit den vier Ringen bisher noch nicht. Doch der Vorteil liegt auf der Hand: Audi hat etwa die aufwendigen Aerodynamik-Komponenten für TT und R8 (Änderungen an den Lufteinlässen vorne, an den Seitenschwellerleisten und am Diffusor) extra im Windkanal getestet. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Bei 150 km/h führen die Optimierungen am R8 zu 52 Kilogramm Anpressdruck – doppelt so viel wie in der Serie. Splitter und Flics an der Front und ein feststehender Heckflügel aus Carbon sind ebenfalls verfügbar. Sie sollen die Fahrdynamik weiter verbessern und sehen dazu auch noch richtig scharf aus. Für den Audi TT ist darüber hinaus eine Motorhaube mit großem Luftauslass erhältlich.

Auch bei der Bremsanlage kann nachgebessert werden: Für den TT RS sind beispielsweise mehrteilig verschraubte Bremsscheiben aus Stahl zu haben. Dazu sind unterschiedliche Bremsenkühlungs-Kits für alle TT-Modelle erhältlich. Neue Sportbremsbeläge runden das Angebot ab. Der Audi R8 kann außerdem mit hellroten Bremsbelag-Trägerplatten aus extrem leichtem Titan ausgerüstet werden – das soll beim Gewicht insgesamt ein Kilogramm sparen, sagt der Hersteller. Gewicht sparen auch die neuen 20-Zoll-Felgensätze in Schwarz: 7,2 Kilogramm weniger beim TT und ganze 8 Kilogramm beim R8. Für alle Audi TT-Modelle und beide Audi R8-Varianten sind zudem verschiedene Gewindefahrwerke zu haben. Was auf die Ohren gibt es für den TTS und den TT RS von einer bekannten Tuningmarke: Akrapovic, renommierter Spezialanbieter von Abgasanlagen, liefert für die Modelle auf Wunsch einen extrem leichten Endschalldämpfer aus Titan.

Preise sind noch nicht bekannt

Für den Innenraum bietet das Audi-Sport-Performance-Programm weitere Highlights: So ist etwa ein neues Sportlenkrad mit einem Alcantara-bezogenen Lenkradkranz und 12-Uhr-Markierung erhältlich. Modelle mit Automatikgetriebe können mit Schaltwippen aus Carbon aufgewertet werden. Performance-Freaks lassen zudem die Rückbank des TT entfernen und durch eine Kohlefaser-Verstrebung ersetzen – weniger Gewicht, besseres Handling eine erhöhte Steifigkeit der Karosserie sind mit dieser Maßnahme drin, sagt Audi.

Was die einzelnen Komponenten des Nachrüstprogramms kosten, ist noch nicht bekannt. Im Spätsommer 2017 sollen die Teile zu den Händlern kommen. Audi plant zudem künftig auch für weitere Modellreihen spezielle Tuningprogramme anzubieten.  © 1&1 Mail & Media/ContentFleet

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.