Bei Wheelsandmore aus Nordrhein-Westfalen bekommt man nicht nur schöne Felgen: Das "B3AST"-Umbaukit verleiht dem neuen Audi R8 brachiale 850 PS.

Mehr zum Thema Mobilität

Der Audi R8 ist insbesondere in der Plus-Version mit 610 PS eigentlich kein Auto, das durch schwache Leistung auffällt. Bei Wheelsandmore, einem Tuner aus Baesweiler in Nordrhein-Westfalen, ist man jedoch anderer Meinung: In drei unterschiedlichen Leistungsstufen wird dem R8 Power ohne Ende eingepflanzt. Von moderaten 35 Zusatz-PS bis zu einem gewaltigen Leistungsplus von 240 Pferden ist beim Tuner alles erhältlich. Dem aus dem Lamborghini-Regal stammenden V10-Aggregat wird in der letztgenannten Top-Ausbaustufe neben diversen Motorupgrades ein großvolumiger Kompressor zur Seite gestellt.

Sperrdifferenzial sorgt für perfekte Traktion

Damit der Motor mit den waltenden Kräften zurechtkommt, wurden geschmiedete Pleuel, High-Performance-Kolben und ein geänderter Zylinderkopf verbaut. Darüber hinaus gibt es ein neues Schwungrad. Um der gewaltigen Leistungsausbeute Herr zu werden, verbaut Wheelsandmore ein Sperrdifferenzial von Drexler. Das Tuning wird abgerundet mit einer eigens angefertigten Abgasanlage mit Klappensteuerung, die für ein noch kernigeres Sounderlebnis sorgen soll.

Um dann auch problemlos die Garagenauffahrt passieren zu können, bietet der Tuner ein Hydrauliksystem für die Vorderachse an, das in der Lage ist, den Boliden einige Zentimeter anzuheben. Optisch ist bei Wheelsandmore indes Zurückhaltung angesagt: Außer den 20 und 21 Zoll messenden, schwarzen Leichtmetallfelgen mit goldenen Akzenten bleibt die Optik des Mittelmotor-Sportlers weitestgehend unangetastet und gibt den "Wolf im Schafspelz". Der Preis für den kompletten Umbau (inklusive Leistungssteigerung auf 850 PS) beträgt satte 85.000 Euro.  © 1&1 Mail & Media/ContentFleet

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.