Audi erweitert seine R8-Baureihe um ein streng limitiertes Sondermodell für Puristen. Der neue Audi R8 RWS verzichtet auf den bekannten quattro-Allradantrieb und überträgt seine Kraft ausschließlich an die Hinterräder. Als Coupé und Spyder sollen lediglich 999 Exemplare entstehen.

Mehr zum Thema Mobilität

Der quattro-Allradantrieb ist eines der Markenzeichen von Audi. Mit überlegenen Eigenschaften in puncto Traktion und Fahrstabilität steht die Technologie für ein dynamisches und zugleich sicheres Fahrvergnügen, das die Ingolstädter nur zu gerne jedem auch nur im Ansatz sportlichen Modell aus ihren Reihen spendieren. Nicht so beim neuen Sondermodell Audi R8 RWS. Denn die Fahrzeugbezeichnung lässt es schon erahnen: Das Kürzel RWS steht für "Rear Wheel Series" - oder kurz gesagt, für einen klassischen Heckantrieb.

Audi R8 RWS mit eigenständiger Optik

Die neue R8-Variante soll sich vor allem an die Puristen unter den Sportwagenfahrern richten. An diejenigen, die extreme Fahrdynamik zu schätzen wissen und eine gewisse Exklusivität. Denn der neue R8 RWS soll als Coupé und Spyder lediglich 999 Mal aufgelegt werden und in exklusiver Handarbeit entstehen. Und weil man einen Heckantrieb schlecht von außen erkennen kann, verpasst Audi seinen kompromisslosen Sportler gleich noch eine spezielle Optik.

Der Singleframe-Grill sowie die Luftöffnungen an Front und Heck werden in Mattschwarz lackiert. Optional gibt es in Anlehnung an den Audi R8 LMW GT 4 eine Folienbeklebung bestehend aus einem roten Rennstreifen, der sich von der Fronthaube, über das Dach bis hin zum Heck erstreckt. Abgerundet wird das Ganze durch schwarz lackierte 19-Zoll-Aluminium-Gussräder mit 245/35er- und 295/35er-Walzen vorne beziehungsweise hinten. Im Innenraum gibt es neue Leder-Alcantara-Sportsitze - optional stehen Schalensitze zur Auswahl. Abschließend gibt es ein Emblem "1 of 999" auf der Armaturentafel, das keinen Zweifel an der Exklusivität des Boliden aufkommen lassen soll.

Radikales Fahrerlebnis mit Preisvorteil

Mit einem Leergewicht von 1.590 Kilogramm wiegt der R8 RWS immerhin 50 Kilo weniger als ein serienmäßiger Audi R8. Für noch mehr Fahrspaß wurde die Achslastverteilung auf 40,6:59,4 (Coupé) angepasst und Fahrwerk sowie Abstimmung speziell auf den Hinterradantrieb ausgelegt. So ausgerüstet soll das Sondermodell noch spielerischer kontrollierte Drifts erlauben, bis im Notfall das ESC zupackt.

Der bekannte 5,2 Liter große V10-Mittelmotor leistet dagegen wie im serienmäßigen R8 540 PS und 540 Newtonmeter maximales Drehmoment. Tempo 100 liegt im Coupé nach 3,7 Sekunden an, die Höchstgeschwindigkeit wird bei 320 km/h erreicht. Zum Vergleich: Ein Audi R8 mit quattro-Allradantrieb rasiert die 100-km/h-Marke bereits nach 3,5 Sekunden, bei der Top Speed herrscht Gleichstand.

Bleibt am Ende noch der Preis: Der Audi R8 RWS startet als Coupé bei 140.000 Euro und als Spyder bei 153.000 Euro. Bestellungen werden ab Herbst dieses Jahres entgegen genommen. Damit ist das limitierte Sondermodell deutlich günstiger als seine quattro-Geschwister. Ein herkömmliches R8 Coupé kostet mindestens 166.000 Euro, der Spyder sogar 179.000 Euro. So gesehen bringt das Wegfallen des Allradantriebs eine Ersparnis von 26.000 Euro.  © 1&1 Mail & Media/ContentFleet

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.