• Mario Barth hat seine Comedy-Show in Bochum während der zweiten Hälfte abgebrochen.
  • Grund dafür war ein medizinischer Notfall eines Fans.
  • Während der Unterbrechung hat der Komiker die Rettungskräfte "irritiert".

Mehr News zu Stars & Unterhaltung

Mario Barth hat seine Show am Samstagabend im RuhrCongress vorzeitig abbrechen müssen. Grund dafür war ein medizinischer Notfall.

Barths Pressesprecher Andreas Sucker sagte den "Ruhr Nachrichten": "Einem etwa 50 Jahre alten Mann, der im Parkett saß, wurde plötzlich mulmig, dann ist er zusammengebrochen". Der Notfall sorgte für eine etwa 20-minütige Pause der Show. Der Veranstalter und Barth hätten gemeinsam entschieden, die Show, die sich bereits in der zweiten Hälfte befand, abzubrechen.

"Die Situation war zu ernst, es wäre einfach nicht möglich gewesen, unbehelligt weiterzumachen", sagte der Pressesprecher. Wie es dem Mann geht, sei nicht bekannt.

Lesen Sie auch: Riccardo Simonetti bekommt eigene Show: Darum ist sie für ihn dringend notwendig

Mario Barth irritierte die Rettungskräfte

Während des Einsatzes des Rettungsdienstes, der Bochumer Feuerwehr sowie des Notarztes kam es zu einem weiteren Zwischenfall. Laut Feuerwehr kommentierte Mario Barth den Einsatz von der Bühne aus. "Darüber sind wir äußerst irritiert", sagte ein Sprecher der Bochumer Feuerwehr. Es komme öfter vor, dass ein Künstler seine Show unterbreche oder sogar abbreche. Barths Verhalten sei jedoch "äußerst unüblich".

Trotzdem habe Barth für den Abbruch der Show positive Reaktionen erhalten. "Für die Entscheidung gab es stehende Ovationen", sagte Pressesprecher Andreas Sucker. Für den ausgefallenen Teil der Show soll das Bochumer Publikum jedoch entschädigt werden. Die Fans sollen die Möglichkeit haben, mit ihren Tickets eine der Shows in Dortmund oder Essen zu besuchen.   © 1&1 Mail & Media/spot on news

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.