• Erstmal seit mehr als vier Jahren steigen die Kaffeepreise.
  • Der führende deutsche Kaffeeröster Tchibo erhöht die Preise zwischen 50 Cent und einem Euro je Pfund.

Mehr zum Thema Essen und Trinken finden Sie hier

Der führende deutsche Kaffeeröster Tchibo erhöht erstmals seit mehr als vier Jahren die Kaffeepreise. Je nach Sorte und Herkunftsland sollen die Verkaufspreise zum 14. Juni zwischen 50 Cent und einem Euro je Pfund steigen, kündigte das Unternehmen am Montag in Hamburg an.

Tchibo gilt als einer der wichtigsten Taktgeber für die Preise im Handel. Der Kaffeeröster und -händler hatte zuletzt die Kaffeepreise zum Jahresbeginn 2017 erhöht, danach aber wegen gesunkener Einkaufspreise mehrfach gesenkt.

Die aktuelle Preiserhöhung wird mit höheren Einkaufspreisen auf den Weltmärkten begründet. "Die Preise für Rohkaffees sind in den vergangenen Monaten deutlich gestiegen", heißt es in der Mitteilung. "Dies gilt insbesondere für hochwertige Arabica-Qualitäten."  © dpa

Lebensmittel, Ruf, Schokolade, gesund, Kakaobohnen, kaffee, nüsse, kohlenhydrate, milch
Bildergalerie starten

Von Schokolade bis Wein: Diese Lebensmittel haben zu Unrecht einen schlechten Ruf

Sie enthalten viel Zucker, Fett und Kohlehydrate: Viele Lebensmittel haben deshalb einen schlechten Ruf. Dabei ist oft sogar das Gegenteil der Fall: In Maßen genossen können nicht nur Schokolade, Kaffee und Wein gesund sein.