• Eine Fußball-WM im Winter lädt nicht unbedingt zum Public Viewing ein.
  • Gerade wenn es draußen kalt ist, kann man es sich drinnen beim "Home Viewing" aber gemütlich machen.
  • Und mit den richtigen Gadgets kann man sich die Winter-WM dann zu Hause anschauen.

Alle Bestenlisten hier in der Übersicht

In diesem Artikel berichten wir über verschiedene Produkte. Diese Produkte sind teilweise mit sogenannten Partner-Links versehen: Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt bestellen, bekommen wir in einigen Fällen eine Provision. Der Preis für Sie bleibt dabei unverändert. Um Provisionen zuordnen zu können, nutzen unsere Partner erforderliche Cookies, die bei Klick auf die Partner-Links gesetzt werden. Die Provisionen haben keine Auswirkung auf unsere Beurteilungen oder Testergebnisse. Hier erfahren Sie mehr darüber, wie Affiliate-Marketing in der Redaktion funktioniert.

Fernsehen für Anspruchsvolle - der LG OLED55CS9LA TV

Bei einer Fußball-Weltmeisterschaft sind nicht nur Spieler, Sponsoren und Fans im Fokus, sondern auch das richtige Fernsehgerät. Denn erfahrungsgemäß sorgen sportliche Großereignisse wie EM, Olympia und WM für einen Umsatzschub beim TV-Verkauf. Dazu kommt in diesem besonderen WM-Jahr, dass die Veranstaltung kurz vor Weihnachten stattfindet und das Jahresende allgemein die typische Saison für die Anschaffung neuer Fernseher ist.

Auch gut zu wissen: Neue Modelle werden meist zu Jahresbeginn vorgestellt und kommen überwiegend im März und April auf den Markt. Da kosten sie noch am meisten. Ab Oktober werden die neuen Modelle bei vielen Herstellern deutlich günstiger.

Wer beim Fußballschauen auf beste Bildqualität legt, ist mit dem LG OLED55CD9LA TV gut beraten. Das 2022er-Modell ist in Größen von 55 Zoll (Bilddiagonale 139 cm) bis 77 Zoll (195 cm) verfügbar. Bei Amazon sind zudem Bundles mit einer Soundbar zur Klangverstärkung möglich. Mit OLED-Display, α9 Gen5 4K AI Processor, 4K-Auflösung, 120 Hz-Bildwiederholrate sowie Smart TV-Komponenten ist der Fernseher technisch auf dem neuesten Stand.

Jetzt den LG OLED55CS9LA TV bei Amazon kaufen (Anzeige)

Acer Predator GD711 Beamer - bereit für die große Leinwand

Acer Predator Projektor
Der Acer Predator Projektor ermöglicht das "Home Viewing" auf der großen Leinwand. © Amazon

Fußball auf der großen Leinwand? Das geht nicht nur beim Public Viewing, sondern auch beim "Home Viewing" . Den Predator GD711 konzipierte Acer ursprünglich für eine der anspruchsvollsten Zielgruppen: Gamer. Doch natürlich profitieren nicht nur Videospiel-Fans von der Qualität des 4K-Projektors, sondern auch Filmfans und Fußballfreunde, welche Fußballspiele hautnah und in größtmöglicher Detailtreue erleben wollen. Statt klassischer Lampe setzt Acer hier auf LED-Technik. So erreicht der GD711 eine Helligkeit von bis zu 4.000 LED-Lumen. Die sinnvolle Projektionsdistanz reicht von 1,6 bis 8,10 Meter, was den GD711 äußerst flexibel in seinen Einsatzmöglichkeiten macht.

Damit der Beamer gut mit anderen Entertainment-Komponenten verbunden werden kann, stehen zwei HDMI 2.0-Anschlüsse zur Verfügung, drei USB-Typ-A-Slots und ein Audioausgang für externe Lautsprecher, falls man mit den eingebauten 10-Watt-Lautsprechern nicht zufrieden ist. Außerdem ist ein WLAN-Adapter an Bord.

Jetzt den Acer Predator GD711 Beamer bei Amazon kaufen (Anzeige)

Esmart Mirolo Leinwand - großes Kino garantiert

Großes Heimkino - nicht nur für Fußball-Übertragungen - garantiert die Leinwand-Serie Mirolo von Esmart. Die Größenvielfalt reicht von 160 x 90 cm (vergleichbar mit einem 72 Zoll-Fernseher) bis zu riesigen 332 x 187 cm (150 Zoll Bilddiagonale) für echtes Kino-Flair. Mit diesem "Zoom-Faktor" ist man beim Home-Viewing näher dran als im Stadion! Geeignet ist die Leinwand sowohl für LED-, LCD- als auch DLP-Projektoren. Der dreilagige diffus-mattweiße Leinwandstoff Esmart PerfectWhite 2 soll ein farbintensives, scharfes und kontrastreiches Bild über die gesamte Leinwandfläche garantieren. Die Projektionsleinwand ist manuell ausziehbar und kann nach der Nutzung wieder an der Decke verschwinden.

Jetzt die Esmart Mirolo Projektionsleinwand bei Amazon kaufen (Anzeige)

Sitting Point Sitzsack Fußball XL - Thron für Couch-Trainer

Sitzsack im Fußball-Look.
Stilechten Sitzkomfort beim Home Viewing bietet dieser Sitting Point Sitzsack. © Baur

Wie bei jeder Fußball-WM wird es auch bei der Veranstaltung in Katar jede Menge selbsternannte "Nationaltrainer" vor dem Fernseher geben. Doch während die meisten das Geschehen von der heimischen Couch aus kommentieren, thronen eingefleischte Spezialisten standesgemäß im Sitzsack "Fußball XL" von Sitting Point. Die Oberfläche aus 100 Prozent Baumwolle und die weiche Polystyrol-Füllung sorgen für stilechten Sitzkomfort über mindestens 90 Minuten plus Verlängerung und Elfmeterschießen.

Jetzt den Sitting Point Sitzsack "Fußball XL" bei Baur kaufen (Anzeige)

DFB 22-Trikot - originalgetreues Fan-Outfit

Treue Fans tragen bei den Spielen ihres Teams das Original-Trikot der Deutschen Nationalmannschaft von Adidas. Neben dem Heimtrikot (weißes Shirt mit schwarzem Mittelstreifen) steht auch das Auswärtstrikot in Dunkelrot und Schwarz zur Wahl.

Neben der Optik bietet das Kurzarm-Trikot im Original-Design auch die sportliche Funktionalität. Gut zu wissen, wenn man schwitzend mit fiebert, denn hier helfen die feuchtigkeitsabsorbierende Aeroready-Technologie und die luftigen Mesh-Einsätze.

Jetzt das DFB 22-Heimtrikot bei Galeria kaufen (Anzeige)

Unnützes Fußball-WM-Wissen - Buch mit kuriosen Fakten

Das Runde muss ins Eckige - so weit, so klar. Viel spannender aber ist das vermeintlich unnütze Fußball-Wissen. Wer hätte gedacht, dass die Brasilianer trotz der 1:7-Schmach gegen Deutschland im WM-Halbfinale 2014 öfter aufs Tor schossen als die späteren Weltmeister? Oder dass die Legende Diego Maradona die Schuhe schnürte, die Lothar Matthäus während des WM-Finales 1990 getragen hat? Kuriose Anekdoten hat Autor Filippo Cataldo für sein Buch "Unnützes Fußball-WM-Wissen" gesammelt.

Jetzt das Buch "Unnützes Fußball-WM-Wissen" bei Hugendubel bestellen (Anzeige)

Ben QV30 Minibeamer - klein, aber oho!

Der BenQ GV30 ist ein tragbarer Beamer, mit dem man die Fußballspiele überall spontan schauen kann. Das Übertragungsbild lässt sich auf jede Fläche projizieren, von der Wohnzimmerwand über die Balkon-Fassade bis zur Hauswand. 12 x 19.5 x 18.5 cm ist der Mini-Beamer ultrakompakt. Seine runde Optik erinnert in keinster Weise an die klassischen Ecken und Kanten seiner größeren Mitbewerber und wurde mit dem Good Design Award ausgezeichnet. Neben der handlichen Maße und der Trageschlaufe sorgt das leichte Gewicht von 1,6 Kilo dafür, dass der GV30 ein perfektes Gadget für spontane Fußball-Treffen mit Freunden und Familie ist.

Das Bild ist, je nach Entfernung von der Projektionsfläche, deutlich größer als es ein durchschnittlicher Fernseher bieten kann. Zweieinhalb Meter Bilddiagonale erreicht man beispielsweise bei einer Distanz von rund 2,7 Meter zwischen Wand und Beamer. Mit einer Auflösung von 1.280 x 720 Pixel kommt er lediglich auf 720p (HD-ready), bietet also kein Full HD, geschweige denn 4K. Dennoch ist das Bild erfreulich scharf. Zudem ist der Mini-Beamer kompatibel mit Inhalten in höherer Auflösung. Er rechnet beispielsweise 4K-Videos automatisch herunter. Da der kleine Beamer weniger lichtstark ist als seine großen Brüder, ist es wichtig, dass der "Vorführraum" gut abgedunkelt ist.

Jetzt den Ben QV30 Minibeamer auf Amazon bestellen (Anzeige)

WM-Adventskalender 2022 - Törchen statt Türchen

Noch ein Novum bei der Fußball-Weltmeisterschaft im Winter: Sie lässt sich mit einem Adventskalender kombinieren! Konsequenterweise startet "Der große WM-Adventskalender 2022" auch schon deutlich früher als ein klassischer Adventskalender, nämlich zum Start der WM: 34 Türchen wollen vom 21. November bis Heiligabend geöffnet werden. Schokolade sucht man hinter den Türchen aber vergeblich - stattdessen gibt es Fun Facts und Quizfragen. Zudem kann man mit seinen Freunden Wetten abschließen und die Tippergebnisse in das entsprechende "Törchen" eintragen.

Jetzt den WM-Adventskalender 2022 bei Hugendubel kaufen (Anzeige)

In diesem Artikel berichten wir über verschiedene Produkte. Diese Produkte sind teilweise mit sogenannten Partner-Links versehen: Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt bestellen, bekommen wir in einigen Fällen eine Provision. Der Preis für Sie bleibt dabei unverändert. Um Provisionen zuordnen zu können, nutzen unsere Partner erforderliche Cookies, die bei Klick auf die Partner-Links gesetzt werden. Die Provisionen haben keine Auswirkung auf unsere Beurteilungen oder Testergebnisse. Hier erfahren Sie mehr darüber, wie Affiliate-Marketing in der Redaktion funktioniert.

  © 1&1 Mail & Media/teleschau

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.