Mara Pfeiffer

Kolumnistin Fußball & Gesellschaft

In ihrer Kolumne für unser Portal nimmt sich Mara Pfeiffer sportpolitischen Themen sowie allem, was im Fußball neben dem Platz bedeutsam ist, an: Wie sind Frauen in Gremien in Verband und Vereinen vertreten? Welche Bedeutung hat die Fankurve für den Fußball? Wie sollte der Sport Übergriffen aller Art begegnen? Warum sollte man Equal Pay nicht gegen Equal Play ausspielen?

Die Journalistin und Autorin podcastet mit Annika Becker wöchentlich als "Becker & Pfeiffer" über Themen auf und neben dem Platz. Sie ist Mitglied der Deutschen Akademie für Fußball-Kultur und veröffentlichte bislang neun Bücher, zuletzt mit Alexandra Popp deren Autobiografie "Dann zeige ich es euch eben auf dem Platz".

Pfeiffer hat den Journalismus in zahlreichen Praktika und Hospitationen, der Tätigkeit beim Campus-TV der Johannes Gutenberg-Universität Mainz sowie dem Volontariat bei der VRM von der Pieke auf gelernt. Für die VRM hat sie den Bereich "Campus" mit eigenem Magazin betreut und die Kinderzeitung "Kruschel" mit aufgebaut.

Seit 2013 arbeitet die überzeugte Feministin freiberuflich und widmet sich inzwischen ganz dem Sport. Als Expertin ist sie im Deutschlandfunk, bei Sport1 oder der BBC zu hören und sehen, für die "Allgemeine Zeitung" kolumniert sie in Schrift und Bild rund um Mainz 05.

Artikel von Mara Pfeiffer

Kolumne Frauen-EM 2025

Die EM in der Schweiz startet - aber steht sie auch im Fokus?

von Mara Pfeiffer
Kolumne "Inoffizielle" EM-Turniere

Ein Blick auf den Fußball der Frauen, der viel zu kurz kommt

von Mara Pfeiffer
Kolumne Gegen Jungsteam verloren

Warum die Diskussion über das 1:7 der Schweizer Nati schwer frauenfeindlich ist

von Mara Pfeiffer
Kolumne Deutliche Siege der DFB-Frauen

Diskussionen? Gestoppt!

von Mara Pfeiffer
Kolumne Strafe für Rot-Weiss Essen

Schiedsrichterin sexistisch beleidigt: Legt den Fokus auf die Täter!

von Mara Pfeiffer
Kolumne Verbotsfall von trans Frauen

Keine Maßnahme im Sinne der Frauen

von Mara Pfeiffer
Kolumne Was sich ändern muss

Die Legende vom Fußball für alle

von Mara Pfeiffer
Kolumne Abschied

Bewegende Trauerfeier für Doris Fitschen: Anstoßen auf das Leben

von Mara Pfeiffer
Kolumne Fußball der Frauen

Schluss mit den Vergleichen!

von Mara Pfeiffer
Kolumne Dopingsperre

Viele offene Fragen im Fall Vuskovic

von Mara Pfeiffer
Kolumne Erinnerungskultur im Fußball

"!Nie wieder": Fans und Vereine in der Verantwortung

von Mara Pfeiffer
Kolumne Polizeieinsätze

Urteil von unabsehbarer Tragweite

von Mara Pfeiffer
Kolumne WM-Vergabe

Ein Armutszeugnis!

von Mara Pfeiffer
Kolumne Aktuell laufende Aktionstage

Stoppt Gewalt gegen Frauen: Vor allem die Profifußballer sind gefordert

von Mara Pfeiffer
Kolumne Fanprojekte unter Druck

Das Gegenteil von Wertschätzung

von Mara Pfeiffer
Kolumne Red Bull

Klopps neuer Haussender Servus TV: Fragwürdige Energy

von Mara Pfeiffer
Kolumne Kaum Diversität

Dem Fußball fehlt es an Frauen

von Mara Pfeiffer
Kolumne Gegen Antisemitismus

Ihr Beispiel macht Mut

von Mara Pfeiffer
Kolumne Bundesliga

Alex Popp schießt Tor, das keines ist – und der DFB sieht keinen Handlungsbedarf

von Mara Pfeiffer
Bochum-Aktion wegweisend?

DFB-Pokal: Herbert Grönemeyers Ärmel-Sponsoring als Vorbild

von Mara Pfeiffer
Kolumne Gender-Debatte bei Olympia

Eine toxische Diskussion voller Gefahren

von Mara Pfeiffer
Kolumne Vorwürfe gegen Bruce Mwape

Ein fatales Zeichen seitens der Fifa

von Mara Pfeiffer
Kolumne Ins Abseits gedribbelt

Toni Kroos ist zu Gast bei "Lanz & Precht" und redet sich um Kopf und Kragen

von Mara Pfeiffer
Kolumne Frauen im Fußball

Der DFB hat verstanden: Es gibt zu wenige Frauen im Männerfußball

von Mara Pfeiffer
Kolumne EM 2024

Jetzt erst recht: miteinander, füreinander

von Mara Pfeiffer