Wie man es von einer Zusammenarbeit mit dem bekannten Surfer-Label erwartet, spricht die Sonderedition vor allem all jene an, die in ihrer Freizeit nach kleinen oder größeren Abenteuern suchen.
Zusammen bringt die beiden Unternehmen Citroën zufolge vor allem das Streben danach, das Wohlbefinden des Kunden in den Mittelpunkt zu stellen und moderne Produkte zu entwickeln. Und das, obwohl sie auf den ersten Blick unterschiedlicher kaum sein könnten.
Der C3 Aircross Rip Curl basiert dabei auf der Ausstattungslinie „Feel“ des regulären C3 Aircross. Die stellt gewissermaßen die goldene Mitte zwischen „Live“ und „Shine“ dar.
Mit an Bord sind somit beispielsweise eine Klimaanlage, die Dachreling in Brilliant-Schwarz, das LED-Tagfahrlicht sowie elektrisch verstell- und beheizbare Außenspiegel.
Zusätzlich verfügt die Rip-Curl-Edition des C3 Aircross über einige spezielle Ausstattungsmerkmale, die spontane Wochenendtrips und Ausflüge ans Meer noch einfacher machen sollen. So sind etwa die Scheiben an den Seiten und auch am Heck abgedunkelt.
Und im Innenraum: genauer gesagt, als dezente Streifen im oberen Bereich der Rückenlehnen. Das restliche Interieur präsentiert sich überwiegend in „Metropolitan-Grey“.