Elektroautos sehen langweilig aus und sind meist ziemlich lahm? Nicht so das futuristische BMW iM2 Concept von Autodesigner David Olivares. Er will der Elektromobilität von BMW zu neuer Dynamik verhelfen und schafft einen abgefahrenen Boliden, der dem echten M2 in nichts nachsteht. Kommt ein solcher Renner für die Münchner künftig infrage?

Mehr zum Thema Mobilität

BMW-Fans mussten die letzten Jahre viel ertragen: Die Motoren der M-GmbH kommen grundsätzlich mit emotionslosem Turbolader, das Modellprogramm von BMW wurde um einen Familienvan erweitert und ein Supersportwagen vom Schlage des ehemaligen Vollgashelden BMW M1 lässt vergeblich auf sich warten. Stattdessen gibt es einen Elektrokleinwagen und einen Hybrid-Sportler, der es leistungsmäßig kaum mit Konkurrenten wie dem Audi R8 aufnehmen kann. Der mexikanische Automobildesigner David Olivares hat sich nun Gedanken gemacht, wie man den Münchnern doch noch auf die Sprünge helfen kann: Sein BMW iM2 Concept strotzt nur so vor Selbstbewusstsein und Sportsgeist. Unter der Haube lodert kein Feuer, sondern ein potenter Elektroantrieb.

BMW iM2 Concept ist keine pragmatische Elektrokiste

Der Pixelkünstler schafft es, die besten Elemente aus BMW M2 und BMW i8 zu vereinen. Das Ergebnis ist ein knackig kurzer Kompaktsportwagen mit zwei Türen und Stummelheck. Insgesamt verfügt der Wagen über BMW-typische Proportionen. Die Dachpartie ist dunkel abgesetzt, die Radhäuser stehen breitbeinig auf der Straße. Eine charakteristische Kante mit einem kleinen gelben Element hinter der B-Säule verleiht der Karosserie zusätzliche Eigenständigkeit. Olivares interpretiert den traditionellen "Hofmeister-Knick" damit völlig neu. In Edelstahl-Optik ausgeführte Türscharniere und besonders schmale Außenspiegel komplettieren den bulligen Look.

Die klassische BMW-Niere an der Front dient bei diesem Concept Car nur noch als Designelement: Komplett geschlossen und lackiert wirkt sie allerdings kaum weniger markant – große Lüftungsöffnungen braucht das favorisierte Antriebskonzept ja ohnehin nicht. Bei der Schürze bedient sich der Grafiker bei einem bereits von BMW eingesetzten Design: Sogenannte "Air Curtains" sollen den Fahrtwind optimal zu den Bremsen und unter das Fahrzeug leiten. Die zusammengekniffenen LED-Scheinwerfer passen sich mit ihrer Form perfekt in das Gesamtdesign des Autos ein – so könnte der elektrifizierte BMW M2 tatsächlich einmal aussehen.

Wird BMW den M2 elektrifizieren?

Ob sich BMW tatsächlich dazu entscheiden kann, einen solchen Elektrosportwagen in Serie zu bringen, bleibt offen. Eine gute Vorlage hätten die Münchner mit dem BMW iM2 Concept von David Olivares aber auf jeden Fall.  © 1&1 Mail & Media/ContentFleet

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.