Mächtig viel Carbon trifft auf enorm viel Leistung: Regula Tuning aus Schwerte hat sich den facegelifteten Audi R8 V10 Spyder zur Brust genommen und dem Sportler ein brachiales Bodykit verpasst.

Mehr zum Thema Mobilität

Nötig hat der Audi R8 V10 Spyder eine Schönheitskur eigentlich nicht, schließlich zieht der Ingolstädter Supersportler schon im Serientrimm alle Blicke auf sich. Die deutsche Tuningschmiede Regula Tuning sah dennoch Verbesserungspotenzial und schneiderte dem Facelift-Modell einen Carbon-Maßanzug auf den Leib. Die Leistung ließen die Karosserieexperten unangetastet.

Ausschließlich aus Carbon: 8.000 Euro teures Bodykit

Wer die Aerodynamik seines Audi R8 V10 Spyder noch weiter optimieren möchte, muss dafür 7.950 Euro in die Hand nehmen. So viel verlangt Regula Tuning für das maßangefertigte Carbon-Bodykit bestehend aus Frontschürze, Seitenschwellern und Heckschürze. Am Heck des Mittelmotor-Sportwagens sorgt zudem ein fest integrierter Heckspoiler für Aufsehen. Damit die Felgen zum Rest des rot akzentuierten Karosserie-Kits passen, montierte die Tuningschmiede 20 Zoll große Oxigin-Oxrock-Felgen mit rotem Felgenbett.

Eine Leistungskur hat der Audi R8 V10 Spyder nicht nötig

Den Motor lässt Regula Tuning unberührt. So bleibt es bei 525 PS und 530 Nm aus dem 5,2-Liter-V10 mit Benzindirekteinspritzung. Kein Grund für Unmut: Schon die Serienvariante des Spyder sprintet damit in 4,1 Sekunden auf Tempo 100 und erreicht maximal 313 km/h.  © 1&1 Mail & Media/ContentFleet

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.