Fragen und Antworten zu De-Mail

Was ist De-Mail?

Mit De-Mail können Sie elektronisch rechtssicher, vertraulich und verbindlich kommunizieren. De-Mail ist staatlich geprüft und verschlüsselt. So ermöglicht De-Mail den sicheren Versand von offiziellen Dokumenten über das Internet.

Wie ist eine De-Mail-Adresse aufgebaut?

Die De-Mail-Adresse einer Privatperson besteht aus dem im Personalausweis angegebenen Namen: vorname.nachname@gmx.de-mail.de. Der Vorname kann in der De-Mail Adresse auch abgekürzt werden.

Die Anmeldung zu GMX De-Mail beginnt gerade - die besten De-Mail-Adressen sind noch frei. Jetzt schnell mit Ihrem Namen bei GMX De-Mail anmelden!

Wie hängen E-Mail und De-Mail zusammen?

Voraussetzung für die Anmeldung bei GMX De-Mail ist ein GMX E-Mail-Postfach (z. B. GMX FreeMail). E-Mail und De-Mail bleiben jedoch zwei unterschiedliche Kommunikationsdienste. De-Mail erreichen Sie, indem Sie im E-Mail-Postfach in der linken Navigatorleiste auf das "De" Symbol klicken.

Der E-Mail-Verkehr zwischen einem E-Mail- und einem De-Mail-Postfach ist jedoch nicht möglich. Es handelt sich technisch gesehen um zwei getrennte Systeme.

Was ist E-Mail made in Germany?

E-Mail made in Germany ist eine sichere Variante der E-Mail.

De-Mail geht noch weiter: Auf Grundlage der De-Mail Gesetze entwickelt, gewährleistet De-Mail neben der sicheren Datenübertragung und der Verarbeitung Ihrer Daten in deutschen Rechenzentren zusätzlich die einwandfreie Identität der versendenden und empfangenden Person.

De-Mail Sendungen sind dadurch gesetzlich rechtssicher.

Wo erfahre ich mehr zum Thema De-Mail?

Weitere Online-Informationen: De-Mail-Gesetz, E-Mail made in Germany und Häufige Fragen

Fragen Sie unsere De-Mail-Experten
Telefon: +49 (0) 721 960 99 92
(Mo-Fr 08:00-18:00 Uhr zu Ihren Festnetzkonditionen / Mobilfunkgebühren)

Registrierung und Nutzung

Wer kann De-Mail nutzen?

De-Mail-Nutzer können natürliche Personen (also Bürgerinnen und Bürger), juristische Personen (z. B. Unternehmen oder Vereine), Personengesellschaften oder öffentliche Stellen (z. B. Behörden und Ministerien) sein.

Brauche ich ein GMX Postfach?

Ja, Sie benötigen einen GMX E-Mail-Account (z. B. FreeMail). Nach dem Login in Ihr GMX E-Mail-Postfach, erreichen Sie den De-Mail-Dienst per Mausklick auf das “De”-Symbol in der linken Navigator-Leiste Ihres Postfachs. Sie benötigen zudem eine kostenlose De-Mail-Adresse (vorname.name@gmx.de-mail.de). Sichern Sie sich so schnell wie möglich bei uns Ihre De-Mail-Wunsch-Adresse - noch sind die besten Adressen frei!

De-Mail Registrierung

Bei der De-Mail Registrierung werden Ihre persönlichen Daten, wie Name, Adresse, Geburtsdatum oder Handynummer abgefragt.

Warum müssen Sie Ihre persönlichen Daten eingeben? Aus Sicherheitsgründen dürfen nur eindeutig identifizierte Person De-Mail nutzen. Die korrekte Schreibweise Ihrer Daten ist daher besonders wichtig. Ihre eingegebenen Daten werden während der Identitätsprüfung von einer Mitarbeiterin oder einem Mitarbeiter vor Ort persönlich geprüft. Welches Ausweisdokument benötigen Sie? Ein Sicherheitsmerkmal von De-Mail ist die Identitätsprüfung der Person mittels gültigen Ausweisdokuments. Akzeptiert werden folgende Dokumente: Deutscher Personalausweis oder Reisepass in Verbindung mit aktueller Meldebescheinigung (nicht älter als 3 Monate).

Gibt es ein Mindestalter?

Sie können sich jetzt Ihre persönliche De-Mail-Adresse bei GMX sichern, sofern Sie das 18. Lebensjahr vollendet haben.

Benötige ich ein Handy, wenn ich De-Mail nutzen möchte?

Für den sicheren Login wird das mTAN-Verfahren (Mobile TAN) verwendet. Das mTAN-Verfahren wird zum Beispiel auch beim Online-Banking verwendet. Dabei wird auf ein vorab registriertes Handy ein numerischer Code (TAN) gesendet, welcher dann beim Login in Ihr De-Mail-Konto eingegeben werden kann.

Identifizierung

Warum muss ich mich für De-Mail identifizieren?

Mit dem Identifizierungsverfahren wird zweifelsfrei überprüft, ob eine Person tatsächlich diejenige ist, die sie vorgib zu sein. Durch dieses Verfahren wird gewährleistet, dass die bei der Registrierung angegebenen Daten mit den Daten aus dem Ausweisdokument übereinstimmen. Erst nach erfolgreicher Identifizierung und Verifizierung der Daten erhält die antragstellende Person ein De-Mail-Konto. Als Folge dieses Verfahrens kann jeder absolut sicher sein, dass er genau mit derjenigen Person, Firma oder Behörde kommuniziert, mit der er auch wirklich kommunizieren möchte.

Wie läuft die Identifizierung via Home-Ident ab?

Geben Sie die für die Personen-Identifizierung notwendigen Daten (Anrede, Vorname, Nachname, Adresse und Geburtsdatum) online bei der De-Mail-Registrierung ein. Anschließend haben Sie die Möglichkeit mit uns einen Termin für die Identifizierung zu vereinbaren, an einer beliebigen Adresse in Deutschland. Das Zeitfenster für den Termin beträgt in der Regel zwei bis vier Stunden. Dabei werden Ihre Daten, die Sie bei der Registrierung angegeben haben, mit denen Ihres Personalausweises abgeglichen. Achten Sie bitte darauf, dass die bei der Registrierung eingegebenen Daten mit denen auf Ihrem Personalausweis übereinstimmen. Wichtig: Ihre Daten werden dabei entsprechend der strengen Anforderungen des deutschen Datenschutzrechts und des De-Mail Gesetzes äußerst vertraulich behandelt und beim Dienstleister nach Durchführung der Identifizierung wieder gelöscht; eine Datenweitergabe Ihrer Daten an Dritte wird es selbstverständlich nicht geben.

Wie läuft die Identifizierung via Shop-Ident ab?

Alternativ können Sie sich in ausgesuchten Ident-Shops identifizieren lassen. Sollten Sie sich für diese Methode der Identitätsprüfung entscheiden, müssen Sie während des Identifikationsprozesses das Identifikationsformular ausdrucken. Anschließend bringen Sie das ausgefüllte Formular und Ihren Personalausweis zum Ident-Shop Ihrer Wahl. Das Ident-Shop-Personal führt innerhalb weniger Minuten die Identifizierung durch und Sie können bereits nach ein paar Tagen Ihr neues De-Mail-Konto nutzen.

Kann ich mich bei der Identifizierung durch jemanden vertreten lassen?

Nein, dies ist grundsätzlich nicht möglich - auch nicht im Rahmen einer Vollmacht.

Ich bin deutscher Staatsbürger - mit Wohnsitz im Ausland.

Ein Wohnsitz in Deutschland ist nicht Voraussetzung für die Teilnahme an De-Mail.

Ich habe keine deutsche Staatsbürgerschaft.

Die Identifizierung können Sie mithilfe Ihres Reisepasses und einer Meldebescheinigung (nicht älter als 3 Monate) durchführen.



GMX wird in der eIDAS trust list der BundesNetzAgentur geführt.