Wieder und wieder schlägt der Login in Ihr GMX Postfach fehl, Sie wissen langsam nicht mehr, was Sie tun sollen? Keine Sorge, wir gehen Schritt für Schritt mit Ihnen durch, woran das liegen könnte
Manchmal gibt es gar kein ausgefuchstes Problem, sondern es scheitert an den einfachsten Dingen. Auch beim Thema Login:
Falsche Zugangsdaten
Tatsächlich sind Tippfehler die größten Übeltäter beim Login. Besonders beim Passwort werden häufig unentdeckte Fehler gemacht – so könnten Sie z. B. ausversehen die Feststelltaste (Taste mit dem nach unten zeigenden Pfeil links neben dem A) aktiviert haben. Dadurch werden alle Buchstaben zu Großbuchstaben – und auch Sonderzeichen werden verkehrtherum genutzt.
Haben Sie Ihre Zugangsdaten (händisch) notiert? Dann fragen Sie sich doch mal: Ist das wirklich ein "L" oder eher ein großes "i"? Ist das eine Null oder doch ein "O"?
Passwort zu oft falsch eingegeben
Hier wird Ihnen ein Hinweis angezeigt, dass ein Login unter der aktuellen IP-Adresse für einen bestimmten Zeitraum (meist mehrere Stunden) nicht mehr möglich ist. Bei diesem Automatismus handelt es sich um eine Sicherheitsvorkehrung, um Sie im Fall eines Hackerangriffs zu schützen.
Aber es ist dringend, Sie müssen ganz schnell ins Postfach – z. B. erwarten Sie eine wichtige E-Mail? Dann können Sie es mit dem richtigen Passwort auf diese Weise erneut versuchen:
Nutzen Sie ein anderes Gerät – mit einer anderen IP-Adresse.
Führen Sie einen Neustart des WLAN-Routers durch, wenn Sie auf dem gleichen Gerät in Ihr Postfach gelangen möchten. Und zwar durch Aus- und Wiedereinschalten. Dadurch bekommt Ihr PC eine neue IP-Adresse und Sie können sich einloggen.
"Passwort vergessen" – so beugen Sie vor:
Hinterlegen Sie am besten Ihre Mobilfunknummer im Bereich GMX Mein Account. In Ihrem Postfach (Webmail). Damit ist auch der "Passwort vergessen"-Fall dann kein Problem für Sie: Sie können sich dann an Ihre hinterlegte Nummer einen Freischalt-Code per SMS schicken lassen und mit diesem schnell ein neues Passwort generieren. Und so geht's.
Postfachsperrung bei möglichen Sicherheitslücken
Es ist nicht an der Tagesordnung, aber: Haben unsere Sicherheitssysteme den Verdacht, dass Hacker auf Ihr Postfach zugreifen, wird es gesperrt. Beim Einloggen in Ihr GMX Postfach (im Web) ein, wird Ihnen dann eine Sicherheitsmeldung angezeigt.
Sie sollen sich dann mit einem zweiten Sicherheitsfaktor – über Ihre App bzw. per SMS-Code – als tatsächliche/-r Besitzerin/Besitzer des Postfachs identifizieren. Danach können Sie ein neues Passwort erstellen.
Ist Ihr Browser nicht auf dem neuesten Stand, birgt das große Sicherheitslücken. Um Sie darauf aufmerksam zu machen, erhalten Sie bei Ihrem Login-Versuch einen Warnhinweis, wenn Ihr Browser veraltet ist. Sie können sich dann zwar in Ihr Postfach einloggen, dieses aber nur in reduziertem Umfang nutzen. Prüfen Sie doch gleich mal, ob Ihr Browser aktuell ist – mit dem kostenlosen Browser-Check von GMX!
Aber nicht nur das: Auch alte oder fehlerhafte Cookies, die im Browser gespeichert sind, können Schwierigkeiten beim Login machen. Wie Sie diese Cookies löschen, können Sie hier nachlesen.
Voller Browser-Cache
Ist es tatsächlich ein Login-Problem oder liegt es eher an der Ladezeit der Seite? Ist letzteres der Fall, ist meist ein übervoller Cache die Ursache! Sind dort zu viele Dateien gespeichert, lädt die Seite möglicherweise nicht. Am besten laden Sie sie dann einfach neu: Indem Sie z. B. die Taste F5 oder auf den kleinen Pfeil links neben der Adresszeile drücken. So wird nicht auf Inhalte aus dem Cache zurückgegriffen. Oder: Sie leeren Ihren Cache.
Technische Störungen bei GMX
Haben all unsere Tipps nichts genützt, gibt es noch eine Möglichkeit: Betriebsstörungen bei GMX. Diese dauern aber zum Glück in der Regel nur wenige Minuten – danach sollten Sie sich wieder wie gewohnt einloggen können.
Den aktuellen Störungsstatus können Sie jederzeit auf dieser Seite einsehen.