Weihnachtslieder im Radio, der Duft von frischgebackenen Plätzchen in der Luft – es ist schon wieder soweit: Weihnachten steht vor der Tür! Um Ihnen die Vorweihnachtszeit zu versüßen, warten kleine Geschenke auf Sie…
mehr
Schon gesehen? Die GMX Ordnernavigation erstrahlt auf dem Desktop in neuem Glanz. Das optimierte Design sieht nicht nur gut aus: Sie gewinnen dadurch auch einen schnelleren Überblick über Ihr Postfach!
mehr
Spam und Phishing-Mails gibt es das ganze Jahr über. Aber zu bestimmten Anlässen wie der Black Week Aktion rund um den Black Friday steigen die Attacken wieder massiv an.
mehr
Sie wollen eine E-Mail mit großem Anhang verschicken, aber sobald Sie auf "Senden" klicken, kommt eine Fehlermeldung? Wir verraten Ihnen, woran es scheitert, und geben Ihnen konkrete Lösungen an die Hand.
mehr
Wörterbuchattacken, Erraten, Ausspionieren: Es gibt verschiedene Methoden, mit denen Hacker auf Passwort-Raubzug gehen. Wir stellen Ihnen die häufigsten vor, damit Sie sich besser schützen können.
mehr
Wichtige Hinweise zu Ihrem Spamschutz, zu Sicherheitsrisiken oder Ihren Kontaktdaten: In Ihrem GMX Postfach finden Sie Relevantes zu Ihrem E-Mail-Account jetzt im neuen Mitteilungsbereich. So haben Sie immer alles unter Kontrolle.
mehr
Genauso wie Schmuck, Geld oder Aktien zählen auch Ihr E-Mail-Konto und andere Online-Zugänge zu Ihrem Erbe. Sicher ergeben sich daraus auch Fragen für Sie. Hier finden Sie alles Wesentliche zu diesem Thema.
mehr
"Hilfe, ich habe einen Phishing-Link angeklickt. Was passiert jetzt – bin ich gehackt?" Wenn Sie in einer Mail oder auf einer Internetseite in die Falle getappt sind, zeigen wir Ihnen in diesem Tipp, was nun zu tun ist.
mehr
Wieder einmal ein Passwort vergessen? Kein Wunder! Die meisten von uns müssen täglich eine Vielzahl von Passwörtern und PINs jonglieren. Neben Eselsbrücken und anderen Gedächtnisstützen können Passwort-Manager dabei helfen, Ihre Passwörter sicher zu verwalten.
mehr
Eine neue Phishing-Masche suggeriert GMX Nutzerinnen und Nutzern, über ihre Konten würden virenverseuchte E-Mails verschickt. Angeblich hätten andere Mail-Anbieter sich bereits beschwert. Jetzt heißt es: Cool bleiben. Und nichts anklicken!
mehr