(cfl) - Sensible Daten sind im GMX Navigator sicher aufgehoben. Das bestätigte jetzt der TÜV Rheinland dem E-Mail-Dienstleister mit einem Zertifikat.
Nach der Überprüfung versicherte der technische Überwachungsverein dem E-Mail-Dienst, dass die im Navigator verwalteten Webzugänge vor Angriffen von außen geschützt sind.
Mit dem Navigator hat GMX erst vor wenigen Wochen sein Postfach um eine Login-Zentrale erweitert, die das direkte Einloggen in andere Webdienste ermöglicht. Die Zertifizierung des TÜV Rheinlands belegt, dass Login-Daten zu registrierungspflichten Services wie Facebook, wer-kennt-wen oder StudiVZ komfortabel, sicher und zentral im GMX-Postfach verwahrt werden. Das eigene Mail-Postfach wird so zum Passwort-Safe und zur Zentrale im Internet, die sämtliche Zugänge verwaltet und direkte Logins mit nur einem Klick ermöglicht.
Um sich vor Hackerangriffen zu schützen, sollten E-Mail-Nutzer ihre Passwörter außerdem regelmäßig austauschen und möglichst für verschiedene Dienste nicht die gleichen Zugangsdaten einsetzen.


"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.