Uns ist es wichtig, dass Sie zufrieden sind mit Ihrem GMX Postfach, Ihrer Mail App. Geben Sie uns gern detailliertes Feedback. Wir zeigen, wo das möglich ist!
mehr
167 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
In der Spezial-Ausgabe Ihres Quartals-Updates im September geht es um den Schutz Ihres Postfachs. Sagen Sie uns, wie Sie die einzelnen Themen dieses Newsletters finden.
mehr
124 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Mit unseren wöchentlichen Blog-Artikeln möchten wir Ihnen das digitale Leben einfacher machen. Mit Tipps und Tricks rund ums Postfach, die App, das Internet und mehr ist für Groß und Klein etwas dabei. Und jetzt sind Sie gefragt:
mehr
7 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Am 01. September ist wieder
Welttag des Briefeschreibens! 2014 vom Australier Richard Simpkin ins Leben gerufen, soll daran erinnert werden, dass das Briefe schreiben trotz fortschreitender Digitalisierung nicht aus der Mode ist.
mehr
5 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Wer kennt es nicht: Immer wieder landen zwischen den wichtigen E-Mails im Posteingang nervige und auch gefährliche Spam-Mails. Wollen wir gemeinsam dagegen aktiv werden?
mehr
432 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Tontafeln, Papyrusrollen, gewachste Holztafeln: In der Geschichte wurden Nachrichten auf ganz unterschiedlichen Schriftträgern übermittelt. Und auch die Briefe auf Papier, wie wir sie heute kennen, gibt es schon seit Jahrhunderten. Wie eh und je werden sie von einem Boten überbracht. Was aber wäre, wenn Sie Ihren Brief digital als E-Mail erhalten und lesen können?
mehr
87 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Wo finde ich Informationen zu GMX Features und Produkten, wo gibt es Anwendungsbeispiele und Schritt-für-Schritt-Anleitungen? Wir sagen, wo Sie am besten fündig werden!
mehr
53 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Die YouGov Deutschland GmbH hat im Auftrag von WEB.DE und GMX in einer Online-Umfrage den Umgang der Deutschen mit Fotoerinnerungen aus dem Sommer 2020 untersucht. Auch die Wichtigkeit einer regelmäßigen Datensicherung durch eine Cloud und die Datenschutzbedenken der E-Mail-Nutzer wurden dabei genauer in den Blick genommen. Wir präsentieren Ihnen die Ergebnisse:
mehr
18 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Keine Frage: Ohne Internet und Co. wären wir besonders zu Zeiten des "harten" Lockdowns ziemlich aufgeschmissen gewesen wären. Wir von GMX wollten herausbekommen, inwieweit Corona die digitalen Gewohnheiten unserer Nutzer bisher verändert hat, welche Tools/Services sie während und auch nach Corona gern nutzen (würden). Schauen Sie mal ins Meinungsbild – vielleicht geht es Ihnen ja ganz ähnlich?
mehr
61 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Kontaktloses Bezahlen, Home Office, Teilen von Lernmaterialien via Cloud, virtuelle Arzttermine: Corona hat unseren Alltag auf verschiedene Weise verändert. Heute möchten wir gern in einer kurzen Umfrage von Ihnen erfahren, welche Erfahrungen Sie persönlich gemacht haben, welche digitalen Angebote Sie gut finden und auch nach der Krise gerne weiter nutzen möchten. Was ist sinnvoll, was nicht?
mehr
26 Personen finden diesen Artikel hilfreich.