Wer schreibt die E-Mail-Tipps bei GMX?

Seit 5 Jahren gibt es jede Woche neue Tipps im GMX Blog: Zu Ihrem Postfach und zur Mail App, zu E-Mail-Funktionen und Sicherheits-Themen! Aber wer schreibt denn die ganzen Artikel? Im Interview lernen Sie die kreativen Köpfe kennen!

Es wird persönlich:

Zum 5-jährigen Jubiläum des GMX Blogs rücken wir mal unsere Online-Redakteurinnen ins Rampenlicht. Im Interview stellen sie sich den Fragen ihrer Kolleginnen und Kollegen bei GMX.

Natürlich geht es um den Blog selbst, aber die drei Kolleginnen geben auch ein paar persönliche Einblicke in ihre Arbeit.

GMX: Nicole, Alisa und Isabel: Wie ist es für Euch vom Redaktions-Team, selbst mal interviewt zu werden? Normalerweise agiert Ihr ja für unsere Leserschaft im Verborgenen.

Nicole: Zugegeben, etwas ungewohnt ist es schon für uns. Unsere erste Reaktion war: Ein Interview, mit uns? Eigentlich sind wir es doch, die andere befragen und Artikel schreiben, still und leise. Und jetzt stehen wir im Mittelpunkt? Aber spannend fanden wir es auf alle Fälle! Unsere Leserschaft findet es sicher auch mal ganz schön zu sehen, wer jede Woche die Tipps schreibt.
Nicole hat beim GMX Blog den Hut auf.
Nicole hat beim GMX Blog den Hut auf.
Zur Person: Nicole ist seit 2013 für GMX tätig und leitet den Blog. Sie kennt sich bestens in der Welt der GMX Funktionen und Produkte aus. Die studierte Historikerin liebt es, auch mal komplexe Sachverhalte in leicht verständliche Sprache zu übersetzen. Ihr Motto: "Keep it simple" – halte es einfach! Das lebt sie auch in ihrer Freizeit: Lauf- oder Wanderschuhe an und los geht's!
GMX: Das bringt uns gleich zur ersten inhaltlichen Frage: Warum wurde der Blog damals ins Leben gerufen und auf was darf man sich noch in der Zukunft freuen?

Nicole: Als ich ins Unternehmen gekommen bin, gab es vereinzelt Tipp-Artikel rund ums Postfach. Die waren gelegentlich im GMX Newsletter verlinkt, aber nirgends gebündelt.

Die Idee, alle Tipps für unsere Leserinnen und Leser in einer chronologischen Übersicht in Form eines Blogs zusammenzuführen, wurde dann 2016 umgesetzt.
Und mit dem GMX Blog kamen dann noch weitere Einfälle, die wir verwirklicht haben:

Wir wollten über reine Funktionsbeschreibungen hinaus konkrete Nutzungsbeispiele aufzeigen und Anleitungen zur Selbsthilfe geben. Z. B. was man bei einem gehackten Postfach tun kann oder wie man Phishing-Mails erkennt. Aber auch Geschichten aus dem Alltag erzählen, in denen es um das Thema Sicherheit im Netz geht. Spontan fällt mir da unser Tipp zu Romance Scamming ein, wofür wir unsere Nutzerschaft sensibilisieren wollten.

Außerdem war uns Nutzer-Feedback immer extrem wichtig! Also haben wir irgendwann auch die Gefällt-mir(-nicht) und die Kommentarfunktion eingeführt. Und später dann auch sogenannte "Miniumfragen" – kleine, 2-3-minütige Umfragen, die wir gelegentlich am Ende eines Artikels posten.

Seit Neuestem gibt es auch unsere Experten-Interviews mit spannenden Einblicken und Hintergrundinfos. Und psst… Aktuell ist auch ein neues Design für den Blog in der Mache…

GMX: Über was schreibt Ihr am liebsten/was ist Euer Lieblingsthema? Was das Eurer Leser?

Alisa: Ich denke, jeder von uns hat da so sein Steckenpferd und schreibt am liebsten über ein Themengebiet. Bei mir sind es aber tatsächlich die kleinen "Erklär-Bär"-Themen rund um das Postfach, E-Mails und die App, die mir am besten gefallen.

Z. B. "Anzahl der E-Mails pro Seite festlegen": Eine Funktion, die den Umgang mit E-Mails im Postfach vereinfacht. Neue und auch ältere Funktionen teste ich übrigens im Vorfeld auch immer nochmal selbst. Oft bemerke ich dann, wie praktisch sie sind. Und wie ich sie am besten erklären kann.

Bei unseren Leserinnen und Leser stehen unsere Sicherheitsthemen deutlich an erster Stelle. Gerade wenn es um den Schutz des Postfachs geht, sind die Leute dankbar für wichtige Informationen. Das sieht man beispielsweise am Artikel "Spam-Mails nicht löschen". Er hat mit über 13.000 Likes die meisten Gefällt-mir-Bewertungen und positiven Kommentare.
Alisa unterstützt Nicole seit 4 Jahren beim GMX Blog.
Alisa unterstützt Nicole seit 4 Jahren beim GMX Blog.
Zur Person: Alisa ist seit 2017 als Werkstudentin im Blog-Team tätig. Neben ihrer Arbeit bei GMX studiert sie Sonderpädagogik. In ihrer Freizeit unternimmt sie viel mit ihrer Familie und Freunden oder verbringt die Zeit auf dem Reiterhof.*
GMX: Wo findet Ihr Inspiration für neue Themen?

Nicole: Es gibt verschiedene Quellen, die wir anzapfen: Natürlich sind es unsere Produkt-Neuerungen und Innovationen, über die wir berichten! Wenn eine neue Funktion im Postfach oder in der App live geht, posten wir einen Tipp dazu.

Aber auch im Nutzer-Feedback kristallisieren sich durchaus mal neue Themen/Fragestellungen heraus, die wir gerne aufgreifen.

Und tatsächlich bitten wir gern auch mal neue Kollegen: Schaut Euch im Postfach um oder in der App. Gibt es da etwas, das (besser) erklärt werden sollte? Uns als langjährigen Mitarbeitern fallen manche Dinge vielleicht gar nicht so auf wie einem Neuling. Das berühmte "Den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen".

Natürlich gibt es auch situativ immer mal akute Themen, die wir spielen. Ich erinnere mich zum Beispiel an die vermeintlichen Porno-Trojaner oder die grassierenden Corona-Phishing-Mails, vor denen wir in der Anfangszeit von Corona gewarnt haben.

GMX: Welche Blogs lest Ihr denn selbst gern?

Isabel: Ich muss gestehen, ich bin eher der Schreiber als Leser. Aber die Blogs, die mich dann doch fesseln, thematisieren oftmals Inhalte über Gesundheit und Ernährung oder tauchen in die Welt der Philosophie oder Psychologie ein.

Nicole: Ich lese fachliche und politische Blogs. Oder Blogs, die sich kritisch mit etwas auseinandersetzen. Z. B."DAS BLOG DER LESER" auf Zeit online. Hier werden Leserbriefe veröffentlicht… spannend. Oder die SciLogs auf Spektrum – da findet man tolle, super interessante wissenschaftliche Themen.

GMX: Wann habt Ihr Euren ersten Blog-Artikel für GMX geschrieben, um was ging es darin?

Isabel: Ich bin der Neuling im Team, also liegt mein erster Artikel noch gar nicht so lange zurück. Daher kann ich die Frage wohl am ehesten von uns Dreien beantworten: Anlässlich des World Backup Days durfte ich unsere Leserschaft daran erinnern, wie wichtig die Sicherung der eigenen Dateien ist. Und als jemand, der blöderweise schon mehrmals alle Fotos und Dokumente verloren hat, rate ich: Lesen Sie in meinem ersten Tipp, wie Sie das bei Ihren Dateien vermeiden können!
Isabel, unser Neuzugang im Blog-Team.
Isabel, unser Neuzugang im Blog-Team.
Zur Person: Isabel ist seit Anfang 2021 als Werkstudentin im Blog-Team mit an Bord. Abgesehen von den Blogartikeln ist sie auch freizeittechnisch ein Fan vom Schreiben: von Geschichten, Gedichten und Tagebuch bis hin zu Briefen und persönlichen E-Mails.
GMX: Was ist das Schönste am Bloggen für Euch? Und was das Schwierigste?

Alisa: Das Schönste ist für uns das Nutzer-Feedback! Natürlich besonders, wenn es positiv ausfällt (lacht). Nein, Spaß beiseite, wir freuen uns einfach immer, wenn wir hilfreiche Tipps und Infos geben können und sich die Leute gut unterhalten fühlen. Oder wenn sie ein neues Produkt und unsere Erklärungen dazu loben.

Und das Schwierigste am Bloggen, hmmm… Oft stecken wir schon so tief drin in einer Thematik, dass uns gar nicht auffällt, dass es für manche unserer Leserinnen und Leser nicht so einfach zu verstehen ist oder sie doch noch mehr Informationen dazu bräuchten. Da müssen wir immer einen Schritt zurückgehen und uns fragen: Ist es gut und verständlich erklärt? Im Zweifelsfall liest nochmal ein Kollege oder eine Kollegin drüber und gibt uns Rückmeldung.

GMX: Habt Ihr vielleicht einen spannenden Tipp für Einsteiger, die gerade neu anfangen, für einen Firmenblog zu schreiben?

Nicole: Also das, was Alisa mit dem "selbst testen" gesagt hat, finde ich wichtig: Produkte, über die man schreibt, bitte immer selbst ausprobieren! So kann man sie besser beschreiben und auch überzeugender erklären, warum genau sie nützlich sind und in welchen Situationen sie besonders hilfreich sein können.

Ich rate auch zu einem Gespräch mit dem "Erschaffer" eines Produkts bzw. dem Produkt-Manager. So lernt man es richtig gut im Detail kennen und kann es authentisch und auch in einfacher Sprache vermitteln.
 
GMX: Was wollt Ihr mit dem Blog erreichen, was ist Eure Zielsetzung?

Nicole: Wir liefern seit fünf Jahren verlässlich jede(!) Woche Informationen rund ums Postfach, Sicherheit, E-Mails etc. So erreichen wir mit dem Blog wöchentlich bereits viele Tausende Interessierte.

Über die Jahre scheint sich da auch eine Stammleserschaft etabliert zu haben. Und diese Basis möchten wir gern noch weiter vergrößern: Mehr Leserinnen und Leser gewinnen und spannende Themen für alle Altersgruppen posten! Für die sogenannten Digital Natives, aber auch für solche Menschen, die sich die digitale Welt erst noch erschließen wollen oder müssen.

GMX: Wer hat von Euch welche Stärken beim Bloggen? Wie teilt Ihr Euch Eure Arbeit auf?

Alisa: Generell verantwortet jeder seine Artikel selbst. Sowohl konzeptionell, als auch inhaltlich. Einzig beim finalen Check liest eine von uns nochmal den Artikel gegen: Ohne Vier-Augen-Prinzip geht bei uns nichts live!

Bezüglich der Stärken würde ich sagen, dass Isabel unsere Allrounderin ist. Sie bearbeitet und recherchiert alle Themen sehr sorgfältig und hat auch einen sehr schönen, frischen Schreibstil.
Nicole ist definitiv unser kreativer Kopf, das Schreiben liegt ihr einfach im Blut und egal welches Thema ansteht – sie kreiert einen tollen Artikel.
Ich selbst schreibe auch gern Tipps, das Organisieren – zum Beispiel unseres Redaktionsplans – liegt mir aber auch sehr. Soweit ich es beurteilen kann, habe ich immer alles im Blick und greife den anderen bei konzeptionellen Dingen auch gerne mal unter die Arme.

GMX: Über welches Thema jenseits des GMX Universums würdet Ihr gerne mal schreiben?

Isabel: Eine gute Frage… vermutlich über ein allgemeineres Thema. Ich finde auch die Tipps und Tricks besonders interessant, die über generelle Internet-Themen informieren. Vielen Kleinigkeiten begegnet man jeden Tag, ohne zu wissen, was hinter ihnen steckt. Z. B. was Cookies sind oder was eine URL ist. Ich freue mich jedes Mal, wenn wir solch eine Thematik aufgreifen – oft bin ich nämlich vor der Recherche für den Artikel genauso unwissend (lacht).

*Hinweis der Redaktion: Alisa ist mittlerweile nicht mehr Teil der Blog-Redaktion: Sie befindet sich aktuell im Referendariat.
Wenn Sie den Artikel hilfreich fanden, teilen Sie ihn gerne auch per E-Mail.


Und wenn Ihnen GMX gefällt, geben Sie uns auch gerne positives Feedback auf der Bewertungsplattform Trustpilot!

79 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

Ähnliche Artikel

"Im E-Mail-Account steckt oft ein halbes Leben."

Interview: "Wir machen GMX so einfach wie möglich"

"Mail & Cloud sind starke digitale Begleiter"