Die besten E-Mail- & Sicherheits-Tipps

Aktuelle Infos zu kursierenden Hackerattacken, wichtige Sicherheitstipps und einfache Erklärungen zu Grundbegriffen der digitalen Welt – ja, im GMX Blog erwartet Sie stets ein bunter Themenmix.
Und das sind unsere derzeitigen Highlights:

Internet-Lexikon zum Ausdrucken

"Was ist nochmal eine Firewall? Und was verbirgt sich hinter dem mysteriösen "Darknet"?" Bei dem ganzen Internet-Kauderwelsch verstehen Sie nur Bahnhof? Keine Sorge, da haben wir die perfekte Lösung dafür: In unserem Internet-Lexikon sind alle wichtigen Grundbegriffe leicht verständlich erklärt. Und: das gibt's sogar als PDF zum Ausdrucken!

Was ist Scareware?

Kriminelle scheuen keine Mühe – und auch bei ihrer Skrupellosigkeit sind keine Grenzen gesetzt: Mit Scareware nutzen sie die Angst ihrer Opfer aus, um sie zum Kauf oder Download gefälschter Software zu bringen. Der Worst Case: Sie verlieren nicht nur Ihr bezahltes Geld, sondern laden sich sogar noch einen Virus herunter – mit verheerenden Folgen. Damit Ihnen das nicht passiert: Informieren Sie sich hier!

Geschichte des Passworts

Sie freuen sich auch über etwas neutraleren, spannenden Lesestoff? Dann ist unser Artikel "Das Passwort – wer hat's erfunden?" genau das Richtige für Sie: Wir wagen nämlich einen Blick in die Vergangenheit und erforschen, wie Passwörter überhaupt entstanden sind. Schauen Sie rein!

Call-ID-Spoofing – verdächtige Anrufe

Man ist auch nirgends mehr vor Betrugsversuchen sicher: Vom Spam im E-Mail-Postfach bis hin zu unzähligen Anrufen auf dem Handy. Und letzteres hat leider mal wieder die Runde gemacht – diesmal unter dem Deckmantel der Federal Police oder Interpol/Europol. Aber auch mit angeblichen Lotteriegewinnen wurde geködert. Wir helfen Ihnen dabei, wie Sie sich in solch einer Situation am besten verhalten und zeigen, wie die Masche abläuft. Hier geht's zum Tipp.

Wurde ich gehackt?!

Auf den Bauch kann man sich meist verlassen – aber selbst der arbeitet manchmal mit Verzögerung. Deswegen sollten Sie bestimmte Sachverhalte in Ihrem Postfach stets mit wachem Auge beobachten und prüfen – denn so können Sie im Falle eines Hacks direkt reagieren. Welche Anzeichen das sind und was Sie dagegen tun können, erklären wir Ihnen hier.
 
Sie wurden heiß auf mehr? Dann stöbern Sie doch mal in unserem GMX Blog!
Wenn Sie den Artikel hilfreich fanden, teilen Sie ihn gerne auch per E-Mail.


Und wenn Ihnen GMX gefällt, geben Sie uns auch gerne positives Feedback auf der Bewertungsplattform Trustpilot!

99 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

Ähnliche Artikel

Tipps zu E-Mail- & Computer-Sicherheit und mehr

Was bedeutet "eingeloggt bleiben"?

Was ist ein E-Mail-Header?