Spam und Phishing-Mails gibt es das ganze Jahr über. Aber zu bestimmten Anlässen wie der Black Week Aktion rund um den Black Friday greifen die betrügerischen Mails noch stärker an!
Aktuell verzeichnet GMX einen Anstieg von Spam- und Phishing-Mails um heftige 20 Prozent, das berichtet der GMX Newsroom.
Betrugsmail-Typ 1: die gefälschte Paket-Mail
Vor allem Mails von Versanddiensten werden in der Black Week gefälscht. Hier sind E-Mail-Exemplare unterwegs, die scheinbar von DHL, UPS oder einem anderen bekannten Paketdienst stammen.
Tipp:
Wenn Sie nichts gekauft haben, ist die Sache klar: Die Mail ist ein Fake.
Wenn Sie allerdings tatsächlich Online-Käufe getätigt haben, seien Sie auf der Hut: Gegebenenfalls handelt es sich nicht um Ihre Paketmail mit dem Versandstatus, sondern um eine Phishing-Mail.
Aber auch Fake-Gutscheine kursieren momentan stark. Lassen Sie also Vorsicht walten, wenn Sie in Ihrem Postfach plötzlich unerwartete Gutscheine finden: Sie sind vielleicht gefälscht.
Lesen Sie mehr zu dem Thema – im GMX Newsroom finden Sie weitere Infos.
Mehr zum Thema Spam finden Sie bei uns hier im Blog.
Wenn Sie den Artikel hilfreich fanden, teilen Sie ihn gerne auch per E-Mail.
Und wenn Ihnen GMX gefällt, geben Sie uns auch gerne positives Feedback auf der Bewertungsplattform Trustpilot!