Häufige Fragen zum Thema
Nutzer der GMX Mail App für Android können bislang E-Mail-Accounts von Drittanbietern lokal auf dem Android Gerät über das IMAP-Protokoll synchronisieren. Der Nachteil: Diese E-Mails sind ausschließlich auf dem jeweiligen Android Gerät verfügbar. Loggt sich der Nutzer auf einem anderen Gerät, zum Beispiel per PC oder Tablet in sein GMX Account ein, hat er keinen Zugriff darauf. Da immer mehr Nutzer ihr GMX Account auf mehreren Geräten gleichzeitig verwenden möchten, wird die lokale Synchronisation mit dem nächsten Update aus der GMX Mail App für Android entfernt.
Die meisten Anbieter ermöglichen die Einrichtung einer Weiterleitung über die allgemeinen Einstellungen. Legen Sie gegebenenfalls fest, ob Sie alle oder nur bestimmte E-Mails an Ihren GMX Account weiterleiten möchten und speichern Sie Ihre Einstellung.
Manche Anbieter wie Yahoo bieten leider keine Weiterleitung an.
Falls Sie trotz Eingabe der korrekten Zugangsdaten für den betroffenen Account noch immer eine Fehlermeldung ("Der Login ist fehlgeschlagen") erhalten, beachten Sie bitte:
Einige E-Mail-Anbieter schränken den POP3-Abruf ein. Es kann sein, dass der Abruf nur in bestimmten Abständen möglich ist oder die POP3-Funktion zunächst aktiviert werden muss. Informieren Sie sich bei dem jeweiligen Anbieter über mögliche Einschränkungen.
Hilfe für Gmail-Accounts: POP in Gmail einrichten bzw. Zugriff durch andere Apps erlauben
Hilfe für Yahoo-Accounts: Einstellungen für POP-Zugriff auf Yahoo Mail
Ähnliche Beschreibungen finden Sie bei Ihrem jeweiligen Anbieter. Dort finden Sie auch Details zur POP3-Konfiguration (z. B. Server und Port), falls diese zur Einrichtung des Sammeldienstes erforderlich sind.
Die Mail App für das iOS-Betriebssystem ist von der Anpassung nicht betroffen. Unter iOS wird die Einbindung von Fremdaccounts wie bisher über den serverbasierten GMX Sammeldienst ermöglicht.
GMX bietet Ihnen – im Gegensatz zu einigen anderen Anbietern – vollumfänglichen Datenschutz. Mit "E-Mail made in Germany" garantieren wir die ausschließliche Datenspeicherung in Deutschland, durchgehende SSL-/TLS-Verschlüsselung beim E-Mail-Versand und hohe Transparenz durch die Kennzeichnung sicherer Adressen.
So sind Sie jederzeit bestens abgesichert, unabhängig von der Art, wie Sie Ihre E-Mails und Accounts nutzen. Darüber hinaus erleichtert Ihnen eine Vielzahl praktischer GMX Funktionen (z. B. Filter) die Organisation Ihrer Mails.
Wir möchten, dass Sie Ihren GMX Account auch zukünftig nach Ihren Vorstellungen nutzen können. Dazu gehört es selbstverständlich, E-Mails anderer Anbieter bequem über Ihren GMX Account abzurufen – egal mit welchem Gerät. Deshalb werden wir den serverbasierten Abruf, auf den auch der GMX Sammeldienst setzt, in den kommenden Monaten optimieren. Das gilt insbesondere auch für die Einbindung von Fremdaccounts in unseren mobilen Apps.