GMX Updates

"Sicherheit"

Updates zum Thema "Sicherheit"

E-Mail-Weiterleitung bestätigen

Noch mehr Sicherheit, noch mehr Transparenz: Bei der automatischen Weiterleitung von E-Mails muss der Inhaber des Zielpostfachs jetzt bestätigen, dass er mit der Weiterleitung auch einverstanden ist. zum Tipp

475 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

Spam aus dem GMX Kalender entfernen

Ab sofort haben Sie in Ihrem Online-Kalender im E-Mail-Postfach die Möglichkeit, Spam-Einträge zu markieren und sie dadurch gleichzeitig zu entfernen. zum Tipp

390 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

Externe Newsletter abbestellen

Im GMX Postfach lassen sich Newsletter externer Anbieter – z. B. Online-Shops – bequem über einen Link abbestellen. zum Tipp

386 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

Datenschutz bei GMX

Welche Daten GMX als E-Mail-Anbieter nutzt und zu welchem Zweck: Transparent dargestellt im Tipp.

329 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

Kontrollfunktion bei externen Inhalten in Spam-Mails

Bessere Kontrolle über externe E-Mail-Inhalte im Spam-Ordner: Grafiken in Spam-Mails können nur durch vorherigen Upload weitergeleitet werden. zum Tipp

355 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

Spam an der E-Mail-Adresse erkennen

Dank einer neuen Postfachfunktion im Spam-Ordner lassen sich gefälschte E-Mail-Absender noch schneller erkennen. zum Tipp

81 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

Zusammenfassung "Größte Updates 2017"

Neue Postfach-Funktionen wie z. B. Filterregeln oder der Kalender SmartService, mobile Updates, neue Sicherheits- und Cloud-Funktionen: Eine Übersicht aller großen Updates von 2017 gibt es im Tipp.

119 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

Neues Sicherheits-Feature für die Cloud

Mit dem Sicherheits-Feature "Tresor" können Cloud-Dateien im GMX MediaCenter bei Bedarf selbst verschlüsselt werden! Sensible Dokumente werden so zusätzlich geschützt. zum Tipp

67 Personen finden diesen Artikel hilfreich.