Intelligentes Postfach: Verbesserte Erkennung von Bestell-E-Mails
Das Unternehmen parcelLab unterstützt von nun an die Erkennung von Bestell-E-Mails des "Intelligenten Postfachs" von GMX. Viele Online-Händler verwenden den Service des Unternehmens, um ihre Versandkommunikation – wie z. B. Bestell- oder Versandbestätigungen – automatisiert per E-Mail an ihre Kunden zu senden. Durch die Zusammenarbeit mit GMX werden künftig noch mehr Bestell-E-Mails im "Intelligenten Postfach" erkannt und der Kategorie "Bestellungen" zugeordnet.
mehr erfahren
mehr erfahren
6 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Briefankündigung per E-Mail
Mit der Briefankündigung im GMX Postfach können sich Nutzer ihre Post digital per E-Mail ankündigen lassen. Der Service steht dabei optional und kostenlos zur Verfügung. zum Tipp
8 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Neue Dateien direkt in der Cloud erstellen
Ab sofort können direkt in der GMX Cloud (Zugriff über den PC) neue Dateien erstellt werden. Dazu gibt es nun in der geöffneten Applikation den "Erstellen"-Button rechts neben dem "Hochladen"-Button.
zur GMX Cloud
zur GMX Cloud
22 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Neue E-Mail-Funktionen
Aktuell gibt es wieder neue Funktionen für E-Mails: Z. B. lassen sich E-Mails in der Vollansicht öffnen und Formatierungen wie Schriftart und -größe standardmäßig festlegen. zum Tipp
138 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Paketstatus direkt im Postfach
Die GMX Paketverfolgung zeigt den Lieferstatus von Online-Bestellung mit aktuellem Statusbild direkt im Postfach an. zum Tipp
201 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Schlau & ordentlich: Das "Intelligente Postfach"
Nicht nur den Bestellstatus bei Lieferungen live verfolgen, sondern auch von sortierten E-Mails profitieren: Das kostenlose "Intelligente Postfach" unterstützt beim Ordnung halten.
Das "Intelligente Postfach" sorgt dafür, dass eingehende E-Mails bestimmten Kategorien zugeordnet werden können. Zu den erkannten Kategorien gibt es im zweiten Schritt dann jeweils besondere Services – z. B. bei der Kategorie "Bestellung" die GMX Paketverfolgung. zum Tipp
Das "Intelligente Postfach" sorgt dafür, dass eingehende E-Mails bestimmten Kategorien zugeordnet werden können. Zu den erkannten Kategorien gibt es im zweiten Schritt dann jeweils besondere Services – z. B. bei der Kategorie "Bestellung" die GMX Paketverfolgung. zum Tipp
251 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Zwei-Faktor-Authentifizierung bei GMX
Mit Hilfe der Zwei-Faktor-Authentifizierung lässt sich der Postfachzugang ab sofort doppelt absichern: Nach erfolgreicher Aktivierung wird beim Login zusätzlich zum Passwort ein Sicherheitscode abgefragt, der über eine App generiert wird.
Die Nutzung dieser Sicherheitsfunktion ist optional und selbstverständlich kostenfrei. zum Tipp
Die Nutzung dieser Sicherheitsfunktion ist optional und selbstverständlich kostenfrei. zum Tipp
164 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Spam-Erkennung im GMX Postfach unterstützen
Die optimierte Spam-Erkennung im GMX E-Mail-Postfach lässt sich mit zwei Klicks in den Einstellungen nun zusätzlich aktivieren. Somit wird eine noch bessere Klassifizierung von E-Mails gewährleistet. zum Tipp
282 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
E-Mail-Weiterleitung bestätigen
Noch mehr Sicherheit, noch mehr Transparenz: Bei der automatischen Weiterleitung von E-Mails muss der Inhaber des Zielpostfachs jetzt bestätigen, dass er mit der Weiterleitung auch einverstanden ist. zum Tipp
124 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Neue GMX Domain
Neben "gmx.de" und "gmx.net" steht im Postfach jetzt noch eine weitere Domain zur Verfügung: "mein.gmx". zum Tipp