Inkognito surfen – wie privat ist es?
Kennen Sie die Browser-Funktion des privaten Surfens, den sogenannten Inkognito-Modus? Dabei werden keine Informationen über besuchte Webseiten gespeichert. Doch was steckt tatsächlich dahinter und wie anonym surft man damit?
mehr
393 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
"Romance Scamming": Betrug beim Online-Dating!
Ob über soziale Netzwerke oder Dating-Portale: Wer heutzutage nach der großen Liebe sucht, greift häufig auf das Internet zurück. Doch dort tummeln sich auch Schwindler, die es auf das Geld ahnungsloser Personen abgesehen haben.
mehr
832 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Tipps zu E-Mail- & Computer-Sicherheit und mehr
Wie erkenne ich Gefahren im Netz, was ist SSL-Verschlüsselung, was ein Browser, und wie nutze ich Smileys in meinen E-Mails? Lernen Sie hier unser aktuelles Best-of der GMX Tipps kennen!
mehr
148 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Postfachzugang zusätzlich schützen
Mit der Zwei-Faktor-Authentifizierung ist der Login in Ihr GMX Postfach zweifach geschützt – dafür benötigen Sie neben Ihrem Passwort nämlich noch einen zweiten Faktor. Und genau diesen können Sie sich ab sofort für Ihr Gerät merken lassen!
mehr
142 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
SSL-Verschlüsselung – was ist das?
Hinter der Abkürzung "SSL" verbirgt sich die Bezeichnung "Secure Socket Layer" – eine sichere Verschlüsselung Ihrer Internetverbindung. Die SSL-Verschlüsselung beschreibt also den geschützten Datenaustausch von Webserver und Browser.
mehr
1.315 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
So erkennen Sie gefälschte Software-Updates
Online-Kriminelle lassen wirklich nichts unversucht: Auch hinter scheinbar wichtigen Software-Updates kann sich Schadsoftware verbergen. Aber woran erkennt man denn nun, ob die Updates echt oder "fake" sind?
mehr
699 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Browserverlauf löschen – so geht's!
Jeder Browser speichert besuchte Webseiten in einem Verzeichnis, der sogenannten Chronik bzw. dem Browserverlauf. Wir empfehlen Ihnen, diesen regelmäßig zu löschen und zeigen für die gängigsten Browser, wie's geht.
mehr
534 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Die besten Tipps zu Sicherheit, Digitalem und E-Mail
In unseren letzten GMX Tipps ging es u. a. darum, wie man Analoges digitalisiert: Z. B. "Wie digitalisiere ich meine Unterschrift?". Hier für Sie gesammelt: in unseren Best Of's!
mehr
63 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Externe Inhalte in Spam-Mails kontrollieren
Vielleicht haben Sie es schon bemerkt: Bilder in Spam-Mails Ihres GMX Postfachs werden nicht angezeigt. Die sogenannten externen Inhalte können nämlich in mehrfacher Hinsicht ein Sicherheitsrisiko darstellen…
mehr
2.211 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
PC-Virus entfernen – so geht‘s!
Still und leise kann Malware auf Ihren Computer gelangen – und dabei große Schäden hinterlassen. Wir zeigen Ihnen, woran Sie den Virenbefall erkennen und was Sie akut sowie präventiv dagegen tun können.
mehr
1.131 Personen finden diesen Artikel hilfreich.