Happy Birthday, liebe E-Mail!

Ob geschäftlich oder privat – Wir kommen heutzutage nicht mehr ohne die E-Mail aus. Was im Jahr 1984 an der Universität in Karlsruhe anfing, entwickelte sich rasant zu einem unverzichtbaren Kommunikationsmittel.

Die E-Mail feiert Geburtstag

Vor genau 35 Jahren empfing die Universität Karlsruhe die allererste E-Mail Deutschlands aus den USA. Skurril aus heutiger Sicht: Ein riesiger Computer in der Größe einer Waschmaschine empfing die Willkommensmail des CSNET, eines der ersten Computernetzwerke weltweit.

Richtig bekannt wurde die E-Mail allerdings erst in den 90er Jahren als E-Mail-Anbieter mit kostenlosen Angeboten der E-Mail zum Durchbruch verhalfen. Seitdem stieg das E-Mail-Volumen rasant an. Mittlerweile ist die E-Mail für mehr als 80% der Deutschen ein täglicher Begleiter. Ob im Online-Handel, in den sozialen Netzwerken oder in der alltäglichen Kommunikation – ohne die E-Mail bzw. die E-Mailadresse kommen wir heute nicht mehr aus. Neue Features wie die das Intelligente Postfach bei GMX machen die E-Mail zu einem völlig neuen Erlebnis.

Sie wollen mehr zum Jubiläum der E-Mail erfahren? Hier gibt es weitere Details!

Wir freuen uns auch über Ihr Feedback zum Tipp!

Themen

E-Mail

21 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

Ähnliche Artikel

Was ist "Spoofing"?

Für den Notfall: Ihre aktuellen Daten hinterlegen

Mailer Daemon: Fehler bei der E-Mail-Zustellung?