• Wissenschaftler der Nasa haben einen neuen Asteroiden entdeckt.
  • Sie geben ihm eine "sehr kleine Möglichkeit", dass er in rund 20 Jahren auf die Erde einschlagen könnte.

Mehr zum Thema Weltraum

Bei einem neu entdeckten Asteroiden besteht nach Angaben der US-Raumfahrtbehörde Nasa die "sehr kleine Möglichkeit", dass er 2046 auf der Erde einschlagen könnte. Der im Februar entdeckte Asteroid "2023 DW" habe einen Durchmesser von rund 50 Metern und brauche für eine Umkreisung der Sonne etwa 271 Tage, hieß es von der Nasa.

Genaue Flugbahn des Asteroiden lässt sich nicht vorhersagen

Die genaue Flugbahn des Asteroiden könne allerdings noch nicht mit Sicherheit vorhergesagt werden. "Wenn neue Objekte entdeckt werden, braucht es oft mehrere Wochen an Daten, um die Unsicherheiten zu reduzieren und die Umlaufbahnen für die zukünftigen Jahre adäquat vorherzusagen.

Lesen Sie auch: Sonnenstürme: Ein Ereignis aus dem 19. Jahrhundert zeigt, was passieren kann

Umlaufbahn-Analysten werden den Asteroiden "2023 DW" weiter beobachten und die Vorhersagen auf den neuesten Stand bringen, wenn mehr Daten hereinkommen", schrieb die Nasa bei Twitter.

Wissenschaftler haben bereits Tausende Asteroiden in der Nähe der Erde identifiziert und beobachten deren Flugbahnen. (dpa/ari)

JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.

Teaserbild: © picture alliance / ZUMAPRESS.com/NASA