Berlin
1 21
Die Earth Hour des WWF findet 2023 am 25. März um 20:30 Uhr statt.
2 21
Es ist eine Aktion, bei der weltweit für Klima- und Umweltschutz Beleuchtungen abgeschaltet werden.
3 21
Die Earth Hour entstand durch den WWF Australia im Jahr 2007.
4 21
Es ging darum, den CO2-Ausstoß der Stadt Sydney zu verringern.
Anzeige
5 21
Die Earth Hour hat das Ziel, die Bevölkerung auf den Klimaschutz aufmerksam zu machen.
6 21
Trockenheit, Wassermangel und Waldbrände lenkten das Interesse der Menschen auf die Auswirkungen des Klimawandels.
7 21
Am 31. März 2007 von 19:30 bis 20:30 Uhr gingen in Sydney sämtliche Lichter aus.
8 21
Fast die ganze Stadt nahm an der Aktion teil.
Anzeige
9 21
Aufgrund des großen Erfolges wurde die Idee in vielen anderen Orten wie London, Los Angeles, San Francisco...
10 21
... sowie auch in Städten in Deutschland, Österreich und der Schweiz imitiert.
11 21
Ein Jahr darauf, 2008, wurde die Aktion offiziell zu einem weltweiten Ereignis.
12 21
Es nahmen ganze 300 Städte aus 35 Ländern daran teil.
Anzeige
13 21
Seitdem findet die Earth Hour jedes Jahr im März statt, rund 180 Länder beteiligen sich.
14 21
Kritische Stimmen merken allerdings an, dass die Aktion nichts weiter als einem symbolischen Zweck diene und nicht wirklich viel bewirke.
15 21
Dennoch werden sich bei der Earth Hour 2023 sicher wieder eine Menge Menschen überall auf der Welt beteiligen, ...
16 21
... um den Klimaschutz zu unterstützen.
Anzeige
17 21
Wie jedes Jahr soll die Earth Hour vor allem eines sein: ein Denkanstoß.
18 21
Den Menschen soll durch diese eine Stunde bewusst werden, wie sie auch im restlichen Alltag Strom einsparen können.
19 21
In diesem Jahr soll die Earth Hour einen neuen Umfang erreichen.
20 21
Die Organisation WWF habe laut Website mehrere neue Partner weltweit angeworben, die an der Aktion teilnehmen sollen.
Anzeige
21 21
Grundsätzlich ist jeder dazu eingeladen, seinen Beitrag zur Earth Hour zu leisten. Klimaschutz geht uns schließlich alle an.