• Forschende haben einen neuen Zwergsaurier identifiziert.
  • Entdeckt wurde er in Transsylvanien - daher sein Name Transylvanosaurus platycephalus.

Mehr zum Thema Geschichte & Archäologie

Ein internationales Forscherteam hat im Westen Rumäniens eine neue Dinosaurierart identifiziert. Die nach dem Fundort Transsylvanien benannte Art lebte vor etwa 70 Millionen Jahren und war ein Pflanzenfresser, wie die Universität Tübingen am Donnerstag berichtete. Der bislang unbekannte Zwergsaurier war ungefähr zwei Meter lang, ging auf zwei Beinen und gehörte zur Gruppe der sogenannten Rhabdodontiden.

In Transsylvanien erreichten diese Tiere, wie andere Dinosaurier dort auch, nur eine geringe Körpergröße. Vermutlich führte ein begrenztes Nahrungsangebot im damaligen Europa zu einer angepassten Statur, wie die Forscher vermuten.

Transylvanosaurus platycephalus lebte auf einer Insel

Europa war in der Kreidezeit, die vor 145 Millionen Jahren begann und vor 66 Millionen Jahren endete, ein tropischer Archipel. Transylvanosaurus platycephalus - übersetzt bedeutet der Name etwa "breitköpfiges Reptil aus Transsylvanien“ - lebte auf einer der vielen Inseln gemeinsam mit anderen Zwergdinosauriern, Krokodilen, Schildkröten und riesigen Flugsauriern, deren Flügel bis zu zehn Meter Spannbreite maßen.

An der Studie waren neben dem Tübinger Paläontologen Felix Augustin Wissenschaftler der Universitäten Bukarest und Zürich beteiligt. Für die Kreidezeit gilt das Hateg-Becken in Transsylvanien als einer der wichtigsten Fundorte in Europa. Insgesamt zehn Dinosaurierarten wurden dort bereits identifiziert. (afp/mbo)

Lesen Sie auch: Nein, das ist kein T. rex: Forscher entdecken riesigen Dino mit winzigen Armen

Glen Rose, Dinosaurierspuren

Dürre in Texas: Fluss gibt 100 Millionen Jahre alte Dinosaurierspuren frei

Die extreme Trockenheit hat in einem US-Nationalpark nahe der Kleinstadt Glen Rose neue Dinosaurierspuren zutage gefördert. Die Fußabdrücke eines Acrocanthosaurus tauchten am Grund eines ausgetrockneten Flusses im Dinosaur Valley State Park auf.