Atomtest in der Wüste von Nevada, 1952
1 3
Die "Doomsday Clock" wird 1947 von Wissenschaftlern ins Leben gerufen. Sie soll anzeigen, wie nah sich die Menschheit durch Krieg und Klimawandel am eigenen Untergang befindet. Während sie zum Start auf 11:53 Uhr steht, stellen sie die Wissenschaftler nach dem ersten Kernwaffentest der Sowjetunion im Jahr 1949 auf 11:57 Uhr. (Bild: US-Atomtest in der Wüste von Nevada, 1952)
2 3
Auch 2021 bleibt die globale Lage durch Corona angespannt und die Uhr auf 100 Sekunden vor Mitternacht stehen: "Die Pandemie hat gezeigt, wie unvorbereitet und unwillig die Länder der Welt und das internationale System sind, wenn es darum geht, globale Notfälle richtig anzupacken", erläutern die Wissenschaftler ihre Entscheidung.
3 3
Im Januar 2023 wird die Uhr 10 Sekunden vorgestellt - und steht damit 90 Sekunden vor Mitternacht. Damit sie die Welt "so nah wie nie zuvor an einer globalen Katastrophe", wie das "Bulletin of the Atomic Scientists" - die herausgebende Zeitschrift mitteilt. Grund seien unter anderem die wachsenden Gefahren des russischen Angriffskriegs in der Ukraine.