Wirtschaft

Wirtschaft – Nachrichten, Hintergründe und Analysen rund um die Themen Finanzen, Euro, Wirtschaftspolitik, aus Top-Unternehmen und Börse

Twitter

"Was passieren wird": Elon Musk droht abtrünnigen Twitter-Werbekunden

Twitter

Musk droht abtrünnigen Werbekunden "thermonukleares Benennen und Bloßstellen" an

Video Twitter

Elon Musk droht Twitter-Werbekunden

Wirtschaft

VW setzt Twitter-Werbung aus - Musk beklagt Umsatzeinbruch

Wirtschaft

Experte weiß, wieso: Sinkende Gaspreise kommen nicht beim Endverbraucher an

von Marie Illner
Wohnungsmarkt

Hohe Materialkosten und Zinsen - Vonovia will weniger investieren

Video Erhebung

Wegen Inflation: So viele Deutsche denken über Nebenjob nach

Twitter

Twitter-Mitarbeiter erfahren per E-Mail, ob sie noch einen Job haben

Red Bull

Mintzlaff verlässt RB Leipzig und wechselt zu Red Bull

Wirtschaft

Wie groß der chinesische Einfluss auf die deutsche Wirtschaft wirklich ist

von Michael Freckmann
Wirtschaft

Erste Anzeichen auf erwartete Wirtschaftskrise am Arbeitsmarkt

Wirtschaft

Zahl der Arbeitslosen geht saisonüblich leicht zurück

Sicherheit

Zu wenig ausfallsicher? Wie es um Deutschlands kritische Infrastruktur steht

von Jennifer Fraczek
Wirtschaft

US-Gericht stoppt geplante Übernahme von Buchverlag durch Bertelsmann

Wirtschaft

Bis zu 17 Prozent mehr Lohn: Lufthansa und Flugbegleiter einigen sich

Wirtschaft

Bei Galeria Karstadt Kaufhof droht über 40 Filialen das Aus

Wirtschaft

Inflation in Eurozone erreicht Rekordwert von 10,7 Prozent

Video Übernahme

Musks neuer Plan bei Twitter: Welche Accounts bald Geld kosten könnten

Video Politik

Wirbel um Bürgergeld: CDU setzt Ampel unter Druck und droht mit Blockade

Video Umfrage

Weder Krieg noch Klima: Das ist aktuell die größte Sorge der Deutschen

Soziale Medien

Was macht Elon Musk aus Twitter?

Wirtschaft

Wirtschaftsministerium bestätigt Prüfung von Verkauf von Chip-Fabrik

Wirtschaft

Inflation steigt im Oktober auf 10,4 Prozent

Twitter-Kauf

Medien: Musk beginnt seine Ära bei Twitter mit Entlassungen von Top-Managern

Wirtschaft

Deutsche Wirtschaft im dritten Quartal überraschend gewachsen

Wirtschaft

Credit Suisse: radikaler Umbau und Einstieg von Saudi National Bank

Geldpolitik

EZB erhöht Zinsen: Was das für Sparer, Löhne und die Bauzinsen bedeutet

Datenschutz

Löschen aus dem Telefonbuch: Der Europäische Gerichtshof stärkt Recht des Kunden

Wirtschaft

EZB erhöht Leitzinsen im Euroraum um 0,75 Prozentpunkte

Wirtschaft

Erneuter Rechtsstreit: Der "Goldhase" landet wieder vor Gericht

Mobilität

Audi-Chef offen für autofreie Tage und Tempolimit: "Wir müssen umdenken"

Hafenstreit

Kabinett trifft umstrittene Hafenstreit-Entscheidung und beschließt Kompromiss

Video Wirtschaft

Elon Musk nennt nach mehrfachem Sinneswandel nun konkreten Plan für Twitter-Kauf

Fragen und Antworten

Der Gaspreis sinkt, die Rechnung bleibt hoch: Woran liegt das?

Wirtschaft

Regierung gab 67,2 Millionen Euro für Werbeagenturen aus

Wirtschaft

Bauindustrie rechnet 2022 mit deutlichem Umsatzrückgang

Wirtschaft

Medienbericht: Einigung bei umstrittenem Hamburger Hafen-Deal erzielt

Video Staatskonzern Cosco

China darf sich wohl an Container-Terminal in Hamburg beteiligen

Video Wirtschaft

Wegen Energiekrise: Erste Stadtwerke müssen drastische Maßnahmen ergreifen

Video Wirtschaft

Deutliche Preiserhöhungen bei Versicherungen erwartet - das sind die Gründe

Galerie Wirtschaft

Neues Ranking mit neuem Spitzenreiter: Das sind die reichsten Deutschen 2022

von Sophie Bierent
Video Dietrich Mateschitz

Red-Bull-Chef Mateschitz ist tot

Todesfall

Dietrich Mateschitz ist tot - Red Bull-Welt trauert um Firmengründer

Interview Deutscher Gewerkschaftsbund

DGB-Chefin Yasmin Fahimi: "Aus dieser Krise können wir uns nicht heraussparen"

von Fabian Busch
Video Wirtschaft

Musk will Mitarbeiterzahl bei Twitter drastisch senken

Wirtschaft

Steigende Preise für Lebensmittel, Gas und Strom: Macht die Krise uns alle arm?

Arbeit

Die Vier-Tage-Woche: Wunschdenken oder realistisches Modell? 

Energiekrise

Deutschland spart weniger Gas als viele andere EU-Staaten

Energiekrise

Studie: Deutschland muss Gasverbrauch um 30 Prozent reduzieren

Wirtschaft

Bund der Steuerzahler kritisiert Steuergeld-Verschwendung