Wirtschaft

Wirtschaft – Nachrichten, Hintergründe und Analysen rund um die Themen Finanzen, Euro, Wirtschaftspolitik, aus Top-Unternehmen und Börse

Wirtschaft

Dax übertrifft erstmals 24.000 Punkte

Wirtschaft

Deal zwischen London und Brüssel kann beim Strompreis helfen

Wirtschaft

Erzeugerpreise fallen weiter - Energie erneut günstiger

Täuschung von Verbrauchern

Mineralwasser-Skandal um Nestlé: Was die französische Regierung damit zu tun hat

Video Reaktion auf US-Rating

DAX fällt leicht: Herabstufung der USA belastet Märkte

Umfrage zu Wochenarbeitszeit

An vier Tagen je zehn Stunden arbeiten? So stehen die Deutschen dazu

Video Finale in Basel

Österreich gewinnt ESC knapp vor Israel - Deutschland auf Platz 15

US-Wirtschaft

Trump droht Walmart: "Werde genau hinschauen"

Neue Wirtschaftsministerin

Reiche will Wachstum wieder "ermöglichen" und wehrt sich gegen Kritik

Video Schwarz-Rot unter Druck

Steuerschätzung niedriger als erwartet

Milliarden-Minus

Regierung erwartet deutlich weniger Steuereinnahmen

Video In Teilen Niedersachsens

Ärger im Nahverkehr: Verdi ruft erneut zum Warnstreik auf

Neue Wege im Zollstreit?

Warum China um Lateinamerika buhlt

Profit von EU-Geldern

Abgeordneten-Anfrage bringt brisante Zahlen über Musk zutage

Video Wirtschaft

Trump-Freund Musk profitiert von EU-Geldern in Millionenhöhe

Nachfrage geringer als erhofft

Wegen Stellenabbau: Erstmals Streik in Kölner Ford-Werken

Konstruktive Gespräche

USA und China senken gegenseitige Zölle

Video Gemeinsame Erklärung geplant

Entspannung im Zollstreit? China und USA optimistisch

Trump-Zölle

Container-Krise in Kalifornien: "Wenn keine Schiffe kommen, gibt es kein Geld"

von Natascha Wittmann
Video EU-Parlament lockert Vorgaben

Autobauer erhalten mehr Zeit für CO2-Ziele

Branche unter Druck

Autobauer bekommen mehr Zeit für EU-Klimavorgaben

Inflation im Blick

Trotz Trump-Drohungen: US-Notenbank senkt Leitzins nicht

Post auf Truth Social

Trump verspricht "bedeutendes Handelsabkommen"

Video Bürokratie, Zölle, Energie

Unternehmen verlieren Vertrauen in Deutschland

Video Schwaches China-Geschäft

BMW verzeichnet deutlichen Gewinneinbruch

Umfrage der Handelskammer

Wie der Zollstreit deutsche Firmen in China belastet

Autobauer in der Krise

Gewinn bei BMW deutlich eingebrochen

Neue Rabatte, neue Dynamik

E-Auto-Markt nimmt wieder deutlich Fahrt auf

Ifo-Bericht

Trumps Zölle trüben Stimmung unter deutschen Autobauern

Video Wirtschaft

25 Prozent Aufschlag: Trumps Zölle auf Autoteile in Kraft

Interview "Nicht alles wird schlimmer"

Ökonom: Soziale Ungleichheit nicht so groß wie gedacht

von Leon Kottmann und Lara Lattek
Konzern nennt Zahlen

Trumps Zölle treffen Apple – und zwar mächtig

Interview Arbeitsmarktexperte Weber

"Über mehr Arbeit ist Deutschland nicht reich geworden – und wird es auch nie"

von Thomas Pillgruber
Autoindustrie in der Krise

VW und Mercedes melden Gewinneinbruch von rund 40 Prozent

Video Schlechter Start ins Jahr

Volkswagen verzeichnet hohen Gewinneinbruch

Konjunktur

Deutsche Wirtschaft zu Jahresbeginn leicht gewachsen

Wirtschaft

USA erlassen Zollerleichterungen für Autobauer

Frauenquote wirkt

Frauenanteil in Aufsichtsräten binnen zehn Jahren verdoppelt

Video Ein Kurswechsel deutet sich an

Donald Trump lenkt im Streit um Autozölle ein

Internet-Satelliten

Amazon will Starlink Konkurrenz machen

Reiseführer-Imperium

Trauer um "Marco Polo"-Verleger Volkmar Mair

Ökonom Marcel Fratzscher

DIW-Präsident: Renteneintrittsalter muss steigen, Rentenerhöhungen müssen sinken

Mehr Ladepunkte für E-Autos

"Es gibt keinen Engpass bei der Lade-Infrastruktur mehr"

Video Wegen Trumps Zöllen

Apple verlagert iPhone-Produktion nach Indien

Video Dollar-Verfall

Ist die Rolle als Weltleitwährung in Gefahr?

Konjunkturprognose

Drittes Jahr in Folge kein Wachstum: Habeck senkt Prognose

Boeing-Chef bestätigt

China verweigert Annahme neuer US-Flugzeuge

Europäisches Digitalrecht

EU-Kommission: 700 Millionen Strafe gegen Apple und Meta

Video Automesse in Shanghai

VW zeigt E-Modelle speziell für den chinesischen Markt

Neue Umfrage

Deutsche Beschäftigte sind unzufrieden