In "XY gelöst", einem Ableger von "Aktenzeichen XY... Ungelöst", stellt Moderator Sven Voss gelöste Kriminalfälle vor. Thematisiert wird unter anderem der Mord im Klosterwald sowie einer der spektakulärsten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte: der millionenschwere Berliner Banküberfall aus dem Jahr 1995.
Bei "XY gelöst" werden im Gegensatz zu "Aktenzeichen XY... Ungelöst" Kriminalfälle vorgestellt, die die Ermittlerinnen und Ermittler erfolgreich zum Abschluss gebracht haben. Moderator
"XY gelöst", Folge 1: Tödlicher Freigang – Kaugummi überführt Täter
Judith Thijsen war 23 Jahre alt, als sie im Klosterwald im niedersächsischen Rehburg-Loccum von ihrem Vater tot aufgefunden wurde – nackt und mit ein paar Ästen bedeckt. In ihrer Kindheit hatte ihr das an ein Kloster angrenzende Waldstück als Ort der Erholung gedient. Und auch als Erwachsene ging sie laut einer Freundin gerne zum Lernen dorthin, so wohl auch im September 2015. Die 23-Jährige besuchte eine Fachschule für Sozialpädagogik und wollte Erzieherin werden.
Als sie zwei Tage nicht zum Unterricht erschienen war, informierte eine Freundin Judiths Mutter. Sie war es auch, die ihre Tochter schließlich bei der Polizei als vermisst meldete. Zeitweise geriet der Vater der jungen Frau ins Visier der Ermittler. Am Ende war es jedoch ein blutverschmiertes Kaugummipapier, das den wahren Täter überführte: ein mehrfach verurteilter Sexualstraftäter, der zur Tatzeit Freigang hatte. Sven Voss spricht in der Folge, die am 11. Juni 2025 um 20:15 Uhr im ZDF ausgestrahlt wird, mit den ermittelnden Beamten über die Herausforderungen im Umgang mit Intensivtätern im Strafvollzug.
"XY gelöst", Folge 2: Millionenraub in Berlin – Geiselnahme als Ablenkungsmanöver
Die zweite Folge der vierten Staffel "XY gelöst" läuft direkt im Anschluss am 11. Juni 2025 um 21:00 Uhr im ZDF. Darin geht es um einen Millionenraub in Berlin: Am 27. Juni 1995 stürmten vier maskierte, schwer bewaffnete Männer nicht weit entfernt vom Wannsee eine Bankfiliale im Berliner Stadtteil Zehlendorf. Sie brachten 16 Kunden und Angestellte in ihre Gewalt und forderten 17 Millionen D-Mark Lösegeld innerhalb von sechs Stunden.
Doch während der Verhandlungen mit den Geiselnehmern blieb der Polizei verborgen, welchen Plan die Täter eigentlich verfolgten. Die Geiselnahme war nur ein Ablenkungsmanöver: Die Bankräuber hatten monatelang an einem Tunnel direkt in den Tresorraum gegraben. Sven Voss rekonstruiert den raffinierten Coup, der bis heute zu den spektakulärsten der deutschen Kriminalgeschichte zählt.
"XY gelöst", Folge 3: Mörderische Entmietung – wer nicht ausziehen will, muss sterben
Ebenfalls in Berlin spielt die dritte Folge der vierten Staffel "XY gelöst", die am 18. Juni 2025 im ZDF zu sehen ist. Darin geht es um die 54 Jahre alte Buchhalterin Doris Kirche, die in einem Autohaus arbeitete, als freundlich galt und keine Feinde zu haben schien.
Im Februar 1993 wurde sie an ihrem Arbeitsplatz regelrecht hingerichtet. Die Polizei ging schnell von einem Auftragsmord aus. Fünf Jahre nach der Tat meldete sich ein Mann, der angab, die Täter zu kennen. Im Laufe der Ermittlungen kristallisierte sich das unglaubliche Tatmotiv heraus: Doris Kirche wurde ermordet, weil sie nicht aus ihrer Mietwohnung ausziehen wollte.
Empfehlungen der Redaktion
"XY gelöst", Folge 4: Mord an Disco-König – Weggefährten trauern bis heute
Zudem wird am 18. Juni 2025 der Mord an Jochen Strecker vorgestellt. In den 80ern und 90ern feierten Stars wie Sylvester Stallone, Diana Ross und George Michael in seiner berühmten Diskothek "First" im Herzen des alten West-Berlins am Kurfürstendamm. Im Jahr 2013 wurde der sogenannte Disco-König tot in seiner Badewanne gefunden. Weil es fast keine Spuren am Tatort gab, fiel es den Ermittlerinnen und Ermittlern nicht leicht, den Fall zu lösen.
Sven Voss spricht mit Ermittlern darüber, wie es kurz vor dem Prozessbeginn zu einem spektakulären Ausbruch aus der U-Haft eines Tatverdächtigen kommen konnte und mit Freundinnen und Freunden sowie Weggefährtinnen und Weggefährten, die bis heute um ihn trauern.