Andrea Kiewel bei "Wer wird Millionär?"
1 2
16.000 Euro erspielt Kiewel mit Hilfe der Zuschauer. Zu 64.000 Euro verhilft der Telefonjoker. Der 50:50-Joker geht für die 125.000-Euro-Marke flöten: "Wovon gibt es in Deutschland am meisten?" Grundschulen oder Kinosäle. Der nachgeschobene Zusatzjoker lässt die ehemalige Lehrerin "Grundschulen" wählen.
2 2
Bis zur 125.000-Euro-Frage kämpft sich Bielendorfer durch: "Bei welchem einheimischen Pilz verrät schon der Name, dass er nach dem Verzehr Magen-Darm-Beschwerden verursacht?" Bielendorfer gibt sich vorsichtshalber mit 64.000 Euro zufrieden. Richtig gewesen wäre "Durchfall-Röhrling". Das Ergebnis des Promi-Specials kann sich sehen lassen: Die Stars erspielen insgesamt 317.000 Euro.