Galerie
TVOG
Zwölf Staffeln "The Voice of Germany" gab es bereits. Doch was wurde eigentlich aus den Gewinnerinnen und Gewinner? Jamie-Lee Kriewitz ist eine von ihnen, sie feiert am 18. März ihren 25. Geburtstag. Aus diesem Anlass schauen wir uns an, was die "The Voice"-Sieger heute treiben.
24 Bilder
Teaserbild: © imago images/Funke Foto Services/Vladimir Wegener

1
24
Ivy Quainoo hat 2012 die erste Staffel von "The Voice of Germany" gewonnen. Unter den Fittichen von Sascha Vollmer (r.) und Alec Völkel, Frontmänner der Band The BossHoss, nahm sie die Trophäe mit nach Hause.
© imago images/Eventpress/mp

2
24
Kurz nach ihrem Sieg erschien ihr Debütalbum "Ivy", danach folgten Fernsehauftritte in Shows wie "Germany’s Next Topmodel". 2013 brachte sie ein weiteres Album namens "Wildfires" heraus. 2018 nahm sie am deutschen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest teil – gewann allerdings nicht. Seit Oktober 2022 ist sie im Musical "Hamilton" zu sehen.
© imago images/Funke Foto Services/Vladimir Wegener

3
24
Nick Howard ging in der zweiten Staffel als Sieger hervor. Er entschied sich damals für das Team von Rea Garvey. Schon vor der Show hatte er sein Debütalbum "Something to Talk About" veröffentlicht. Unter anderem war er mit Sunrise Avenue auf Tournee.
© imago images/STAR-MEDIA

4
24
Nach seinem Sieg stieg seine Single "Unbreakable" auf Platz fünf der deutschen Charts auf. Den Song performte er auch im Halbfinale. Danach wurde es allerdings ruhig um den britischen Singer-Songwriter. 2016 erschien mit "All or Nothing" sein bislang letztes Werk.
© imago images/Andreas Weihs

5
24
Andreas Kümmert schnappte sich 2013 in der dritten Staffel den Titel "The Voice of Germany". Schon in den "Blind Auditions" sorgte er mit seiner Version von "Rocket Man" von Elton John für Aufsehen – und wurde schnell zum Favoriten auserkoren. Max Herre war damals sein Coach.
© imago images/STAR-MEDIA

6
24
Sein Finalsong "Simple Man" schaffte es auf Platz drei der deutschen Singlecharts. Wenige Monate nach seinem Sieg ging Kümmert auf Tour und veröffentlichte das Album "Here I Am", das Goldstatus erreichte. 2015 nahm er am ESC-Vorentscheid teil und gewann – doch er nahm die Wahl nicht an.
© imago images/Sven Simon

7
24
Stattdessen übergab er seinen Platz an die zweitplatzierte Ann Sophie. Er habe sich damals nicht in der Verfassung gefühlt, die Wahl anzunehmen, sagte er dazu. Später sprach er von Panikattacken und einer Angststörung, die er behandeln ließ. Es folgten weitere Alben, 2020 sein bisher letztes.
© imago images/Sven Simon

8
24
In der vierten Staffel holte sich Charley Ann Schmutzler den "The Voice of Germany"-Sieg. Zuvor machte sich die gebürtige Dresdnerin bereits als Schauspielerin einen Namen, war mit elf Jahren in der Reihe "SOKO Wismar" zu sehen. Im Team von Michi Beck (r.) und Smudo von den Fantastischen Vier war sie gut aufgehoben.
© imago images/Tinkeres

9
24
Doch nach ihrem Sieg konzentrierte sich Schmutzler vor allem auf ihre Schauspielkarriere. Unter anderem in den Serien "Bettys Diagnose", "In aller Freundschaft" und "SOKO Stuttgart" hatte sie Episodenrollen inne.
© imago images/Eventpress MP

10
24
Mit ihren extravaganten Kleidungsstil machte die damals 17-jährige Jamie-Lee Kriewitz in der fünften Staffel auf sich aufmerksam. Die Sängerin trug Outfits, die an Mangas erinnerten; ihre Liebe zu K-Pop und Korea stach sofort ins Auge. Sie überzeugte aber auch mit ihrer Stimme und schloss sich dem Team von Michi Beck und Smudo an.
© imago images/Raimund Müller

11
24
Jamie-Lee Kriewitz war die erste minderjährige Siegerin. Sie trat 2016 beim ESC-Vorentscheid an und überzeugte mit ihrem Song "Ghost" – aber nicht den Rest von Europa. In Stockholm holte sie nur elf Punkte und landete auf dem letzten Platz. Bis heute macht sie Musik und bringt regelmäßig Singles auf den Markt.
© imago images/VISTAPRESS/Lana Yassi

12
24
Tay Schmedtmann holte sich 2016 den Sieg bei "The Voice of Germany"– Coach war Andreas Bourani. Er war zuvor schon als Musiker aktiv, trat in seiner Heimat hin und wieder auf.
© imago images/Future Image

13
24
Nach seinem Sieg schaffte es die Single "Lauf Baby" lediglich auf Platz 23 der deutschen Charts. Ein Album veröffentlichte Schmedtmann nicht. 2019 erschien nur noch der Song "Stillstand". Ansonsten ist über den Gewinner wenig bekannt.
© imago images/Eibner/Deutzmann

14
24
Natia Todua stammt aus Georgien und überzeugte in der siebten Staffel 2017 alle von sich. Bevor sie bei "The Voice of Germany" antrat, hatte sie sowohl bei "The X Factor" in Georgien als auch in der Ukraine ihr Glück versucht – allerdings erfolglos. Samu Haber erkannte aber ihr Talent und führte sie zum Sieg.
© imago images/Eventpress Radke

15
24
2018 war sie Teilnehmerin im ESC-Vorentscheid, allerdings reichte es nur für den letzten Platz. In ihrer Heimat war sie 2018 und 2020 bei "Georgian Idol", einem ähnlichen Format wie "Deutschland sucht den Superstar", in der Jury zu sehen.
© imago images/Future Image/Thomas Bartilla

16
24
Zusammen mit seinem Coach Michael Patrick Kelly gewann Samuel Rösch 2018 die achte Staffel "The Voice of Germany". Bevor er mit der Musik durchstartete, studierte er evangelische Religionspädagogik – doch für seine Karriere brach er das Studium ab.
© imago images/Funke Foto Services/Socrates Tassos

17
24
Bis 2019 war Rösch zudem Frontmann einer Band, doch nach seinem "The Voice"-Erfolg ging es für ihn solo weiter. 2021 kam schließlich sein Debütalbum "Geschichten" auf den Markt. Mit der Single "Das Gute sehen" meldete er sich 2022 bei seinen Fans zurück.
© imago images/VIADATA/Holger John

18
24
Claudia Emmanuela Santoso stammt aus Indonesien und geht seit ihrer frühsten Kindheit ihrer Leidenschaft, dem Singen, nach. Sie zog nach Deutschland, um dort Musikwissenschaften in München zu studieren. 2019 folgte ihre Teilnahme bei "The Voice of Germany".
© imago images/Agentur 54 Grad/54°/John Garve

19
24
Santoso gewann die neunte Staffel, ihr Coach war damals Alice Merton. Ihr Song "Goodbye" schaffte es in mehreren Ländern in die Charts. Doch danach wurde es still um die talentierte Sängerin.
© imago images/Future Image/Michael Kremer

20
24
Die Schweizerin Paula Dalla Corte setzte sich 2020 in der zehnten Staffel der Show durch. Mit ihren Coaches Samu Haber und Rea Garvey zog sie souverän ins Finale ein.
© picture alliance // © ProSiebenSAT.1/Claudius Pflug

21
24
Ihr Song "Someone Better" schaffte es in ihrem Heimatland auf Platz drei der Charts. Allerdings war das bisher ihre einzige Single, die erschienen ist. 2021 hieß es, dass sie sich nach der bestandenen Matura (Abitur in Deutschland) auf ihre Musikkarriere konzentrieren wolle.
© picture alliance // © ProSiebenSAT.1/Claudius Pflug

22
24
Der Thüringer Sebastian Krenz war Cortes Nachfolger und holte sich mit Johannes Oerding den Titel. Der Sänger hat sich selbst das Gitarren- und Klavierspielen beigebracht. In verschiedenen Bands sammelte er zudem Erfahrung.
© imago images/foto2press/Steffen Proessdorf

23
24
Nach seinem Sieg im Jahr 2021 erschienen mehrere Singles, doch auf ein Debütalbum warten die Fans bis heute.
© imago images/eventfoto54

24
24
Zuletzt gewann Anny Ogrezeanu aus dem Team Mark Forster "The Voice of Germany". Ogrezeanu bezeichnet sich selbst als nichtbinär und ordnet sich keinem Geschlecht zu. Bisher ist nur ihre Single "Run With Me" erschienen.
© imago images/Future Image/Thomas Bartilla
Weitere Galerien