• Was wäre Weihnachten nur ohne die Sissi-Filme?
  • Weniger schnulzig, aber auch weniger romantisch.
  • Deswegen sagen wir Ihnen hier, wann Sie wo einschalten müssen, um die Kult-Trilogie auch 2022 im Fernsehen verfolgen zu können.

Mehr News über TV-Shows

Sie gehören für viele schon genauso zu Weihnachten dazu wie Baum, Krippe und Lebkuchen: Die Sissi-Filme werden beinahe jedes Jahr zum Fest ausgestrahlt.

Die Trilogie um die österreichische Kaiserin Sissi, die von Romy Schneider gespielt wird, und Kaiser Franz Joseph, der von Karlheinz Böhm verkörpert wird, wird auch in diesem Jahr wieder zu sehen sein.

Das Erste zeigt alle drei Teile der Trilogie und los geht es am Sonntag, 25. Dezember. Auch im Pay-TV sind die drei Filme zu sehen. Dort laufen sie direkt hintereinander.

Hier finden Sie alle Sendetermine der drei Sissi-Filme zu Weihnachten in der ARD:

"Sissi"

  • Sonntag, 25.12., um 15:45 Uhr

"Sissi - Die junge Kaiserin"

  • Sonntag, 25.12., um 17:30 Uhr

"Sissi - Schicksalsjahre einer Kaiserin"

  • Montag, 26.12., um 17:30 Uhr

Hier finden Sie alle Sendetermine der Sissi-Filme im Pay-TV auf Sky:

"Sissi"

  • Sonntag, 11.12.2022, um 20:15 Uhr
  • Samstag, 17.12.2022, um 08:05 Uhr
  • Sonntag, 18.12.2022, um 18:30 Uhr
  • Samstag, 24.12.2022, um 16:40 Uhr

"Sissi - Die junge Kaiserin"

  • Sonntag, 11.12.2022, um 22:05 Uhr
  • Samstag, 17.12.2022, um 09:50 Uhr
  • Sonntag, 18.12.2022, um 20:20 Uhr
  • Samstag, 24.12.2022, um 18:25 Uhr

"Sissi - Schicksalsjahre einer Kaiserin"

  • Samstag, 17.12.2022, um 11:40 Uhr
  • Sonntag, 18.12.2022, um 22:10 Uhr
  • Samstag, 24.12.2022, um 20:15 Uhr

Darum geht es in den Sissi-Filmen

Die drei Sissi-Filme haben mit der tatsächlichen Geschichte der Kaiserin von Österreich nur wenig gemeinsam. Trotzdem ist die Verfilmung seit ihrer Erstausstrahlung im Jahr 1955 schnell zum Kultfilm avanciert.

Österreichs Kaiser Franz Joseph (Karlheinz Böhm) soll Helene von Bayern heiraten. Doch der Kaiser verliebt sich stattdessen in ihre Schwester Elisabeth, genannt Sissi (Romy Schneider), und heiratet sie in einer Traumhochzeit.

Danach jedoch leidet Sissi unter dem strengen Hofzeremoniell und unter ihrer Schwiegermutter Sophie, die ihr auch ihr eigenes Kind zunächst wegnimmt, um die Erziehung zu übernehmen.

Als schließlich auch noch ein Lungenleiden bei der jungen Kaiserin hinzukommt, flieht Sissi nach Madeira und Korfu, um sich zu erholen.

Das Volk spekuliert darüber, ob sich die beiden scheiden lassen, doch am Ende geht alles gut aus: Auf dem Markusplatz in Venedig schaffen es Sissi und ihr geliebter Franzl, politische Konflikte zu überbrücken.

Hier finden Sie einen Überblick über die weiteren Weihnachtsfilme: