Manche Menschen sind besonders sensibel und nehmen Kränkungen lange übel. Bestimmte Sternzeichen neigen dazu, Streitigkeiten nicht zu vergessen und sich lange an vergangene Konflikte zu erinnern. Diese Sternzeichen gelten als besonders nachtragend.

Mehr News über Sternzeichen

Es gibt Menschen, mit denen man sich lieber nicht anlegen sollte: Sie reagieren auf Ärger oder Streit empfindlich, stur oder gekränkt. Einmal verletzt, fällt es ihnen schwer, wieder Frieden zu schließen. Sie behalten jede noch so kleine Kränkung im Gedächtnis und vergeben nur selten. Vor allem vier Sternzeichen wird diese Eigenschaft nachgesagt.

Löwe: Stolz und ehrbewusst

Löwen sehnen sich nach Anerkennung und Respekt. Wird ihre Ehre verletzt oder ihr Stolz gekränkt, reagieren sie besonders empfindlich. Sie neigen dazu, lange an Enttäuschungen festzuhalten und können nicht vergessen, wenn sie sich beleidigt oder gedemütigt fühlen. Erst wenn eine Entschuldigung und eine Wiedergutmachung erfolgt sind, lassen sie den Konflikt ruhen.

Skorpion: Leidenschaftlich und nachtragend

Skorpione sind bekannt für ihre starke Gefühlswelt – das zeigt sich auch darin, dass sie sehr nachtragend sein können. Fühlen sie sich betrogen oder verletzt, tragen sie diesen Groll oft jahrelang mit sich oder vergessen ihn nie. Jede einzelne Kränkung bleibt in ihrem Gedächtnis und sie können selbst kleinste Details nicht loslassen.

Lesen Sie auch: Kreativ, sozial und Co.: Dieser Beruf passt zu Ihrem Sternzeichen

Stier: Stur und beharrlich

Stiere sind für ihre Beharrlichkeit bekannt – das gilt auch für negative Erfahrungen. Fühlen sie sich hintergangen oder betrogen, vergessen sie es nicht so leicht. Alte Verletzungen werden immer wieder hervorgeholt, was Konflikte mit ihnen oft langwierig macht. Sie brauchen viel Zeit, um loszulassen und können ihren Groll über Jahre hinweg bewahren.

Krebs: Emotional und tiefgründig

Krebse sind tiefgründig und von starken Emotionen geprägt. Wenn ihnen Unrecht geschieht, trifft sie das besonders hart. Sie lassen sich von ihren Gefühlen leiten und können Verletzungen lange nicht verarbeiten. Insbesondere bei Konflikten innerhalb der Familie oder mit nahestehenden Menschen fällt es ihnen schwer, zu verzeihen oder die Vergangenheit hinter sich zu lassen. (cm)  © 1&1 Mail & Media/spot on news