Galerie
Trauer
Diese prominenten Persönlichkeiten sind 2022 verstorben, darunter Queen Elizabeth II., die 96 Jahre alt wurde, und Brasiliens Fußball-Legende Pelé: Um diese Stars trauerte die Welt.
51 Bilder
Teilen
Teaserbild: © IMAGO / The Photo Access / stock&people/imago stock&people /ZUMA Wire/IMAGO/Brent Perniac

1
51
Sidney Poitier ist am 6. Januar im Alter von 94 Jahren gestorben. Der Hollywood-Star war der erste schwarze Schauspieler der Geschichte, der einen Oscar als bester Hauptdarsteller gewann.
© imago images/ZUMA Wire/SMG

2
51
Der US-Schauspieler und Comedian Bob Saget wurde am 9. Januar tot in seinem Hotelzimmer in Orlando aufgefunden. Der Star, der durch die Rolle des Danny Tanner in der Sitcom "Full House" berühmt wurde, ist 65 Jahre alt geworden.
© imago images/ZUMA Press/Alan Weissman

3
51
Ronnie Spector, Sängerin der US-Band The Ronettes, ist am 12. Januar im Alter von 78 Jahren an einer Krebserkrankung gestorben. Zusammen mit ihrer Schwester und Cousine bildete sie das Trio, das Hits wie "Be My Baby" feierte und 2007 in die "Rock and Roll Hall of Fame" aufgenommen wurde.
© imago images/ZUMA Wire/Janet Macoska

4
51
Am 18. Januar ist Fashionlegende André Leon Talley mit 73 Jahren gestorben. Er war Autor, ehemaliger Kreativdirektor der "Vogue" und lange die rechte Hand der Chefredakteurin Anna Wintour. Im Laufe seiner Karriere arbeitete er als Stylist für die Obamas und war Juror bei "America's next Top Model".
© imago images/MediaPunch/Goshorn

5
51
Hardy Krüger ist am 19. Januar im Alter von 93 Jahren in Kalifornien verstorben. Der Schauspieler und Schriftsteller lebte zuletzt mit seiner Frau in den USA und in Deutschland. Zu seinen bekanntesten Filmen zählen "Einer kam durch", "Hatari!" und "Der Flug des Phoenix".
© imago images/Lars Berg

6
51
Um den Rockmusiker Meat Loaf trauerten die Fans ebenfalls. Der als Marvin Lee Aday geborene Grammy-Preisträger ist am 20. Januar im Alter von 74 Jahren gestorben. Mit der "The Rocky Horror Picture Show" und dem Hit "I'd Do Anything for Love" sang sich Meat Loaf in die Herzen der Fans.
© imago images/Sven Simon

7
51
Louie Anderson ist am 21. Januar an den Folgen von Krebs gestorben. Sein Comedy-Debüt feierte er 1984 in der "Tonight Show". 1988 spielte er im Kultfilm "Der Prinz aus Zamunda" mit und war 2021 auch in der Fortsetzung zu sehen. Das Multitalent wurde 68 Jahre alt.
© imago images/MediaPunch

8
51
Der französische Modedesigner und Fotograf Thierry Mugler ist am 23. Januar im Alter von 73 Jahren gestorben. Er wurde für seine dramatischen, avantgardistischen Designs bekannt. Stars wie Beyoncé, Kim Kardashian, Lady Gaga und Madonna trugen seine Mode. In der 16. Staffel von GNTM war er Juror.
© imago images/Eventpress Radke

9
51
Ivan Reitman ist am 12. Februar gestorben. Der Produzent und Regisseur war für Filme wie "Ghostbusters", "Kindergarten Cop" (1990), "Freundschaft Plus" und "Baywatch" verantwortlich. Der Kanadier wurde 75 Jahre alt.
© imago images/UPI Photo/John Angelillo

10
51
Trauer um Estelle Harris: Die Schauspielerin ist am 2. April in Palm Desert, Kalifornien, im Alter von 93 Jahren gestorben. Nach einer Theaterkarriere startete sie ab Ende der 1970er Jahre in Hollywood durch. Berühmt wurde Harris dann unter anderem durch ihre "Seinfeld"-Rolle.
© imago images/YAY Images

11
51
Am 20. April ist Schauspieler Robert Morse verstorben. Er wurde 90 Jahre alt. Mit der Musical-Komödie "Wie man Erfolg hat, ohne sich besonders anzustrengen" erlangte er ab 1961 am Broadway größere Bekanntheit. Im Laufe seiner Karriere wurde er mit dem Tony und Emmy Award ausgezeichnet.
© imago images/ZUMA Wire/Leonard Ortiz

12
51
Die Schauspielerin und Country-Sängerin Naomi Judd ist am 30. April gestorben. Sie wurde 76 Jahre alt. Mit ihrer Tochter, Wynonna, stand sie jahrelang als Country-Duo The Judds auf der Bühne. Erst Anfang April gaben die beiden bei den CMT Music Awards ihren Hit "Love Can Build a Bridge" zum Besten.
© imago images/UPI Photo

13
51
Der US-Schauspieler Mike Hagerty ist am 5. Mai im Alter von 67 Jahren verstorben. Sitcom-Fans kennen ihn unter anderem als Hausmeister Mr. Treeger in "Friends", aber auch in "Seinfeld", "Cheers" oder "Brooklyn Nine-Nine" war er zu sehen.
© imago images/Everett Collection

14
51
Philip Baker Hall ist am 12. Juni im Alter von 90 Jahren verstorben. Der Schauspieler machte sich 1984 als Richard Nixon in Robert Altmans "Secret Honor" einen Namen. Er war an der Seite von Jim Carrey in "Die Truman Show" zu sehen. Außerdem spielte er in bekannten Serien wie "Modern Family" mit.
© imago images/Future Image

15
51
Die französische Filmwelt trauerte um einen ihrer berühmten Darsteller: Jean-Louis Trintignant ist am 17. Juni im Alter von 91 Jahren gestorben. In seiner langjährigen Karriere war der Schauspieler an mehr als 160 Film- und Theaterprojekten beteiligt.
© imago images/Manfred Segerer

16
51
Der US-amerikanische Schauspieler James Caan ist tot. Er ist am 6. Juli im Alter von 82 Jahren verstorben. Der Welt wird er besonders als Sonny Corleone aus Francis Ford Coppolas Mafia-Klassiker "Der Pate" an der Seite von Al Pacino und Marlon Brando in Erinnerung bleiben.
© imago images/YAY Images

17
51
Der ehemalige Premierminister Japans Shinzo Abe ist tot. Nach einem Attentat in der alten Kaiserstadt Nara ist er am 8. Juli im Alter von 67 Jahren gestorben. Der konservative Politiker hielt eine Wahlkampfrede auf offener Straße und wurde dabei von hinten niedergeschossen.
© imago images/Kyodo News

18
51
Uwe Seeler ist am 21. Juli im Alter von 85 Jahren verstorben. Der ehemalige Fußballer wurde Deutscher Meister, Deutscher Pokalsieger und dreimal Fußballer des Jahres in Deutschland. Die Stadt Hamburg hat sich in einer öffentlichen Trauerfeier von der HSV-Legende verabschiedet.
© imago images/Sven Simon/Elmar Kremser

19
51
Ivana Trump ist am 14. Juli im Alter von 73 Jahren in ihrem Zuhause in New York gestorben. Die Ex-Ehefrau des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump ist an den Folgen eines Treppensturzes verstorben. Sie bekam mit Trump die Söhne Eric und Donald Trump Jr. sowie Tochter Ivanka Trump.
© imago images/ZUMA Press/Kristin Callahan

20
51
Am 25. Juli ist US-Schauspieler Paul Sorvino verstorben. Der "Good Fellas"-Star wurde 83 Jahre alt. In dem Mafia-Epos hatte er die Rolle des Gangsters Paul Cicero inne.
© imago images/SKATA

21
51
US-Schauspielerin Nichelle Nichols verstarb am 30. Juli in Silver City, New Mexico. Die 89-Jährige wurde vor allem als Lieutenant Uhura in der Original-"Star Trek"-Serie (1966-1969) bekannt.
© imago images/ZUMA Wire/ARIANA RUIZ

22
51
Die Welt verlor dieses Jahr auch Schauspielerin und Sängerin Olivia Newton-John. Der Star aus dem Musical "Grease" starb am 8. August im Alter von 73 Jahren. In der Nacht zum nächsten Tag wurden in ganz Australien Sehenswürdigkeiten rosa beleuchtet, um an das Leben der Star-Entertainerin zu erinnern.
© imago images/APress

23
51
Nachdem die US-Schauspielerin Anne Heche mit ihrem Auto verunglückt war und in dem brennenden Fahrzeug schwere Verletzungen erlitten hatte, wurden am 12. August die lebenserhaltenden Maschinen ausgestellt. Nach dem Unfall lag die 53-Jährige im Koma.
© imago images/ZUMA Wire/JAVIER ROJAS

24
51
Trauer um Wolfgang Petersen: Der deutsche Filmregisseur und Drehbuchautor, der auch in Hollywood berühmt war, starb am 12. August an Bauchspeicheldrüsenkrebs. Der 81-Jährige war an der Produktion von zahlreichen erfolgreichen Filmen beteiligt, darunter "Das Boot" und "Troja".
© imago images/Sven Simon/FrankHoermann

25
51
US-Schauspielerin Denise Dowse ist am 13. August im Alter von 64 Jahren verstorben. Zuvor lag sie mit einer ansteckenden Form der Meningitis im Koma. Sie ist besonders bekannt für ihre Rolle der Yvonne Teasley in der Kultserie "Beverly Hills, 90210".
© imago images/YAY Images

26
51
Michail Gorbatschow verstarb am 30. August im Alter von 91 Jahren. Der Friedensnobelpreisträger und frühere sowjetische Staatschef galt als einer der Väter der Deutschen Einheit und als Wegbereiter für das Ende des Kalten Krieges.
© IMAGO/Cola Images

27
51
Die Welt stand einen Moment still, nachdem das englische Königshaus den Tod von Queen Elizabeth II. bekannt gab. Die Monarchin starb am 8. September friedlich auf ihrem schottischen Anwesen Balmoral. Sie wurde 96 Jahre alt. Ihr Sohn, König Charles III., sitzt nun auf dem Thron.
© imago images/i Images

28
51
Der französische Ausnahmeregisseur Jean-Luc Godard ist am 13. September verstorben. Er wurde 91 Jahre alt und hinterlässt über 100 Filme. Besonders in den 1960er Jahren revolutionierte er als Teil der Nouvelle Vague mit Werken wie "Außer Atem" und "Elf Uhr nachts" das europäische Kino.
© imago images/teutopress

29
51
Der Grammy-prämierte Rapper Coolio ist am 28. September in Los Angeles gestorben. Der Musiker wurde 59 Jahre alt. Weltbekannt wurde Coolio mit seiner 1995 mit einem Grammy für die beste Rap-Solo-Performance ausgezeichneten Single "Gangsta's Paradise".
© imago images/MediaPunch/Damairs Carter

30
51
Trauer um Sacheen Littlefeather: Die Schauspielerin und American-Indian-Movement-Aktivistin ist am 2. Oktober im Alter von 75 Jahren gestorben. Bekannt wurde sie durch ihren Auftritt bei der Oscarverleihung 1973, als sie im Namen von Marlon Brando auf die Bühne ging, um seinen Oscar abzulehnen.
© imago images/ZUMA Press/Dane Andrew

31
51
Der kanadische Star-Fotograf Douglas Kirkland ist am 2. Oktober mit 88 Jahren in seinem Haus in Los Angeles gestorben. Kirkland hatte im Laufe seiner Karriere unzählige Weltstars vor der Kamera, darunter Marilyn Monroe, Coco Chanel, Leonardo DiCaprio und Angelina Jolie.
© imago images/Insidefoto/Andrea Staccioli

32
51
Dame Angela Lansbury verstarb am 11. Oktober im Alter von 96 Jahren. In Deutschland war Lansbury vor allem durch ihre Rolle in der Krimiserie "Mord ist ihr Hobby" bekannt. Von 1984 bis 1996 spielte sie die Krimiautorin und Ex-Englischlehrerin Jessica Fletcher.
© imago images/ZUMA Wire/Billy Bennight

33
51
Der britische Schauspieler Robbie Coltrane ist am 14. Oktober im Alter von 73 Jahren gestorben. In allen acht Harry-Potter-Filmen, die zwischen 2001 und 2011 erschienen, spielte er den Halbriesen Rubeus Hagrid und stand dem Zauberer Harry Potter als Mentor zur Seite.
© imago images/Ronald Grant/Mary Evans Picture Library

34
51
Red-Bull-Gründer und Sport-Mäzen Dietrich Mateschitz verstarb am 22. Oktober im Alter von 78 Jahren. Er galt seit vielen Jahren als der reichste Österreicher und erschuf sich rund um seine Energy-Drink-Produktion ein kleines Imperium.
© imago images/Motorsport Images

35
51
Der US-amerikanische Schauspieler Leslie Jordan ist am 24. Oktober im Alter von 67 Jahren bei einem Autounfall ums Leben gekommen. Von 1998 bis 2006 stand er für die beliebte US-Sitcom "Will & Grace" vor der Kamera. Für seine Rolle des Beverley Leslie wurde er 2006 mit dem Emmy ausgezeichnet.
© imago images/UPI Photo/BONNIE CASH

36
51
Julie Powell ist am 26. Oktober im Alter von 49 Jahren nach einem Herzstillstand gestorben. Anfang der 2000er Jahre wurde Powell durch ihren Blog "Julie/Julia Project" bekannt. Das aus dem Projekt entstandene Buch "Julie & Julia" erschien 2005 und wurde 2009 verfilmt.
© imago images/MediaPunch

37
51
Der legendäre Rock'n'Roll-Pionier Jerry Lee Lewis starb am 28. Oktober im Alter von 87 Jahren in seinem Haus in Memphis im US-Bundesstaat Tennessee. Lewis zählte zu einer einmaligen Generation bahnbrechender neuer Musiker, zu denen auch Elvis Presley gehörte.
© imago images/MediaPunch/Henry McGee

38
51
Der Rapper Takeoff wurde am 1. November in einem Bowlingcenter im texanischen Houston erschossen. Der 28-Jährige, der mit bürgerlichem Namen Kirshnik Khari Ball hieß, feierte 2013 als Mitglied des Trios "Migos" seinen Durchbruch.
© imago images/NurPhoto/Image Press Agency

39
51
Aaron Carter ist am 5. November tot in der Badewanne seines Hauses aufgefunden worden. Er stand schon im Kindesalter im Rampenlicht. An der Seite seines Bruders Nick Carter ging er damals mit den Backstreet Boys auf Tour. Danach sorgte der ehemalige Teenie-Star überwiegend für Negativ-Schlagzeilen.
© imago images/NurPhoto/Image Press Agency

40
51
Jeff Cook, Mitbegründer der Country-Rock-Band Alabama, starb am 7. November im Alter von 73 Jahren. Alabama gehören in den USA zu den erfolgreichsten Bands aller Zeiten.
© imago images/ZUMA Wire/Laura Farr

41
51
US-Schauspieler Kevin Conroy starb am 10. November im Alter von 66 Jahren an den Folgen einer Krebserkrankung. Er lieh der legendären Comic-Figur Batman seine Stimme.
© imago images/Pacific Press Agency

42
51
Der niederländische Sänger Pierre Kartner ist am 8. November verstorben. Er wurde 87 Jahre alt. Kartner, besser bekannt als Vader Abraham, hatte in den letzten zwei Jahren ein völlig zurückgezogenes Leben geführt. Mit dem "Lied der Schlümpfe" erreichte er 1977 weltweit die Spitze aller Hitparaden.
© imago images/United Archives

43
51
Hans Magnus Enzensberger ist am 24. November im Alter von 93 Jahren gestorben. Er galt als einer der weltweit bekanntesten deutschen Intellektuellen. Bekannt wurde er indes vorwiegend als Essayist und Lyriker. Aber er war auch als Journalist, Kulturkritiker, Übersetzer, Medientheoretiker, Herausgeber und Kinderbuchautor tätig.
© imago/Rüdiger Wölk

44
51
Sängerin Irene Cara ist am 25. November im Alter von 63 Jahren verstorben. Sie wurde durch Filme wie "Flashdance" und "Fame" berühmt, ihre Titelsongs waren oscarprämiert.
© IMAGO/ZUMA Wire/James Colburn

45
51
Christine McVie, Sängerin der Band Fleetwood Mac, ist am 30. November im Alter von 79 Jahren gestorben. McVie heiratete den Fleetwood-Mac-Bassisten John McVie und trat der Gruppe Anfang der 1970er Jahre bei. Das Album "Rumours" (1977), ein weltweiter Erfolg, wurde inspiriert von der Trennung der McVies. Die britische Musikerin wurde 1998 in die Rock 'n' Roll Hall of Fame aufgenommen.
© IMAGO/MediaPunch

46
51
Die Schauspielerin Christiane Hörbiger ist am 30. November verstorben. Sie war 84 Jahre alt. Die österreichische Schauspiellegende trat in mehr als hundert Filmen und Serien auf. Sie erhielt zahlreiche Preise, den Bayerischen Fernsehpreis für ihr Lebenswerk, den Adolf-Grimme-Preis, den Karl-Valentin-Orden und den Ernst-Lubitsch-Preis sowie den Deutschen Fernsehpreis.
© IMAGO/SKATA/IMAGO

47
51
Die US-Schauspielerin Kirstie Alley ist am 5. Dezember 2022 im Alter von 71 Jahren gestorben. Alley verkörperte ab 1987 in der Serie "Cheers" die Figur Rebecca Howe. Außerdem spielte sie neben John Travolta die Hauptrolle in der Komödie "Kuck mal, wer da spricht".
© Getty Images /Anna Webber

48
51
Schauspieler und Hörspielsprecher Hans Peter Hallwachs starb am 16. Dezember in Berlin und wurde 84 Jahre alt. Hallwachs zählte zu den meistbeschäftigten Charakterdarstellern im deutschen Fernsehen und spielte Nebenrollen in vielen "Tatort"-Krimis.
© imago/STAR-MEDIA/imago stock&people

49
51
Edson Arantes do Nascimento, besser bekannt als Pelé, ist am 29. Dezember im Alter von 82 Jahren im Krankenhaus Albert Einstein in São Paulo gestorben. Die brasilianische Fußball-Legende war an Krebs erkrankt - im vergangenen Jahr war ihm ein Tumor am Dickdarm entfernt worden.
© IMAGO/ZUMA Wire/IMAGO/Brent Perniac

50
51
Vivienne Westwood starb ebenfalls am 29. Dezember. Die britische Modeschöpferin wurde 81 Jahre alt und machte den Punk-Rock auf den Laufstegen dieser Welt salonfähig.
© imago images/Eventpress/Eventpress/Passig

51
51
Der emeritierte Papst Benedikt XVI. starb am letzten Tag des Jahres: Der Heilige Stuhl in Rom gab seinen Tod im Alter von 95 Jahren am 31. Dezember bekannt. Joseph Ratzinger war von 2005 bis zu seinem Rücktritt 2013 Oberhaupt der katholischen Kirche.
© IMAGO/Ulmer/Teamfoto/IMAGO/Pressefoto ULMER
Weitere Galerien