Im ZDF-Format "Music Impossible" treffen immer zwei Musikkünstler unterschiedlicher Genres aufeinander, die eigene Songs im Stil des anderes aufführen müssen. Nun stellt sich auch Schlagersängerin Stefanie Hertel dieser Herausforderung.

Mehr News über Schlager

Dass Schlagersängerin Stefanie Hertel gerne neue Wege geht, hat sie in der Vergangenheit schon oft bewiesen. Sie nahm sie 2019 an der ersten Staffel von "The Masked Singer" teil, zeigte ihre Tortenkunstwerke bei "Das große Promibacken" und stand von April bis Ende Mai 2023 in Hamburg in der Rolle der Tanja im Musical "Mamma Mia!" auf der Bühne. Nun wartet eine weitere neue Herausforderung auf die 43-jährige Sängerin: die Teilnahme an der ZDF-Show "Music Impossible".

Stefanie Hertel: Duell gegen Senna Gammour

Senna Gammour
In "Music Impossible" wird Stefanie Hertel gegen Ex-Monrose-Star Senna Gammour (Bild) antreten. © 2023 Getty Images/Gerald Matzka

Diese Nachricht gab Hertel auf Instagram bekannt. Bei der Musikshow wird sie im Duell gegen die Ex-Monrose-Sängerin Senna Gammour antreten. Laut dem Beitrag soll die Konzert-Aufzeichnung bereits am Dienstag, 18. Juli, in Berlin stattfinden. In der Sendung, die von Tom Neuwirth alias Conchita Wurst moderiert wird, treffen pro Folge zwei Musiker aus unterschiedlichen Genres aufeinander. Dabei müssen sie eigene Songs im Stil des Gegners singen. Am Ende entscheidet das Publikum, wer gewonnen hat.

Lesen Sie auch:

Sie ist nicht der erste Schlagerstar, der an der Show teilnimmt: Marianne Rosenberg musste sich in einer Folge gegen Rapper Eko Fresh behaupten. Auch Sarah Engels und Jennifer Weist, sowie Doro Pesch und Mike Singer stellten sich der musikalischen Herausforderung.  © 1&1 Mail & Media/teleschau

Unfall auf der Bühne: Helene Fischer verletzt sich und bricht Konzert ab

Schon der Tourstart von Schlagerstar Helene Fischer musste abgesagt werden - wegen einer Verletzung. Nun wieder ein Schreckmoment: Die Sängerin muss die Bühne in Hannover nach einem Unfall verlassen.
JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.