1 22
Von "Tatort" bis "SOKO": Thomas Heinze hat im Laufe seiner Karriere schon in diversen Krimiserien mitgewirkt, allerdings nicht als Ermittler. Mit der Hauptrolle des Caspar Bergmann in "Der Alte" soll sich das nun ändern.
2 22
Heinze tritt damit in die Fußstapfen von Jan-Gregor Kremp. Dieser hatte den "Alten" Richard Voss von 2012 bis 2023 verkörpert.
3 22
Bildnummer: 56630069 Datum: 01.09.1985 Copyright: imago/teutopress Der Alte (ZDF) v.li.: Michael Ande, Charly M. Huber, Rolf Schimpf 09/85 wie Schauspiel TV Fernsehen Serie Krimi Mann Szene Filmszene draußen stehend Polizei Auto Kennzeichen Haus Gebäude Straße aufstützend lächelnd halb quer People Kultur Entertainment 03 xmk x0x 1985 quer 56630069 Date 01 09 1985 Copyright Imago teutopress the Old ZDF V left Michael Ande Charly M Huber Rolf Schimpf 09 85 like Acting TV Television Series Mystery Man Scene Filmmaking outside standing Police Car Plates House Building Road aufstützend smiling half horizontal Celebrities Culture Entertainment 03 xmk x0x 1985 horizontal Ort: null (null) Datum: 2011:12:09
4 22
Der erste "Alte" war Siegfried Lowitz (l.). Er spielte Kriminalhauptkommissar Erwin Köster ab der ersten Folge im Jahr 1977 bis zu seinem Serientod 1986.
Anzeige
5 22
"Der Kommissar" machte den Schauspieler Erik Ode in den 1960er- und 1970er-Jahren bekannt. Er stand zwischen 1969 und 1976 als Kommissar Herbert Keller vor der Kamera. Anschließend war Ode in zwei Folgen von "Derrick" zu sehen.
6 22
"Derrick" ist die meistverkaufte deutsche Serie der Fernsehgeschichte und wurde in über 100 Ländern ausgestrahlt. Hauptdarsteller Horst Tappert (r.) blieb bis zu seinem Tod 2008 mit der Rolle des Oberinspektors Stephan Derrick eng verknüpft.
7 22
Auch Götz George (r.), hier mit Hannes Jaenicke, wurde stets mit seiner Ermittlerrolle in Verbindung gebracht. Er spielte Horst Schimanski erst im Duisburger "Tatort" und bekam anschließend eine eigene TV-Reihe namens "Schimanski". Deren letzte Folge war 2013 zu sehen. Drei Jahre später starb Götz George im Alter von 77 Jahren.
8 22
Zeitgleich mit Schimanski flimmerte "Matula" über die Fernsehbildschirme. Insgesamt 32 Jahre und 300 Episoden spielte Claus Theo Gärtner in "Ein Fall für zwei" den Kommissar. 2014 wurde die Serie mit Wanja Mues und Antoine Monot, Jr. in den Hauptrollen neu aufgelegt.
Anzeige
9 22
Ein Jahr nach "Matula" musste sich das TV-Publikum von einem weiteren Kult-Ermittler verabschieden: Wolfgang Stumph alias Wilfried Stubbe. Der Schauspieler hatte die Hauptrolle in "Stubbe – Von Fall zu Fall" zwischen 1995 und 2014 inne und wurde vor der Kamera von seiner Tochter Stephanie unterstützt.
10 22
Im selben Jahr wie "Stubbe – von Fall zu Fall" feierte "Wilsberg" Premiere. In der Auftaktfolge spielte Joachim Król die Titelrolle. Bis zur zweiten Folge dauerte es drei Jahre. Seitdem schlüpft Leonard Lansink (r.) in die Rolle des Privatdetektivs. Sein Gehilfe: Oliver Korittke.
11 22
Rainer Hunold sorgt seit 2005 als Wiesbadener Oberstaatsanwalt Bernd Reuther in der ZDF-Serie "Der Staatsanwalt" für Recht und Ordnung. Hunold war von 1988 bis1997 auch in der Serie "Ein Fall für zwei" als Dr. Rainer Franck zu sehen.
12 22
Christian Berkel (l.) spielte von 2006 bis 2020 in der ZDF-Serie "Der Kriminalist" den LKA-Hauptkommissar Bruno Schumann. Er ließ die Rolle hinter sich, um sich neuen Projekten zu widmen.
Anzeige
13 22
Ottfried Fischer war von 1995 bis 2009 "Der Bulle von Tölz" in Sat.1 und ORF. Der Kriminalhauptkommissar Benno Berghammer klärt darin im oberbayerische Bad Tölz Morde auf, während er noch immer im "Hotel Mama" bei seiner Mutter Resi (Ruth Drexel) wohnt. Die Mischung aus Krimi- und Heimatfilm wurde für Fischer zum großen Erfolg – nach dem Tod von Drexel wurde die Serie eingestellt.
14 22
Dieter Pfaff war für viele Rollen bekannt, darunter auch in der ARD-Serie "Der Dicke". Vier Staffeln verkörperte Pfaff einen Rechtsanwalt, der sich für die Probleme der kleinen Leute einsetzte. Nach Pfaffs Tod 2013 wird die Serie seit 2015 unter dem Namen "Die Kanzlei" weitergeführt.
15 22
Von 1994 bis 2013 spielte Iris Berben die Hauptrolle in der ZDF-Krimireihe "Rosa Roth". Produzent der Serie war übrigens Berbens Sohn Oliver.
16 22
Besonders lang hielt Hannelore Hoger (r.) als TV-Ermittlerin durch: Von 1994 bis 2018 spielte sie die Kommissarin "Bella Block" im ZDF. Die Figur entstammt den Büchern von Doris Gercke. Hoger spielte auch in der Krimiserie "Die Drei" über 27 Folgen die Hauptrolle der Privatdetektivin Charlotte Burg.
Anzeige
17 22
Senta Berger (r.), hier mit Jasmin Tabatabai, startete 2002 als Kriminalrätin Dr. Eva Maria Prohacek in "Unter Verdacht" (ZDF/Arte) ihre Ermittlungen. Das Besondere an dieser Krimireihe: Es ging um polizeiinterne Ermittlungen und Amtsdelikte. 2019 hieß es Abschied nehmen.
18 22
Auch die nach wie vor sehr beliebte Vorabendkrimireihe "Die Rosenheim-Cops" flimmerte im Jahr 2002 zum ersten Mal über die Bildschirme. Maßgeblich zum Erfolg beigetragen hat sicherlich auch Joseph Hannesschläger als Kriminalhauptkommissar Korbinian Hofer. Der Schauspieler verkörperte die Rolle bis zu seinem Tod Anfang 2020.
19 22
"Die Chefin" nahm 2012 im ZDF ihren Dienst auf. Seither ermittelt Schauspielerin Katharina Böhm als Kriminalhauptkommissarin und Leiterin der Mordkommission Vera Lanz in München.
20 22
Ihre Position in den Reihen der Kultkommissare haben diese drei sich im "München Mord" (ZDF) wahrlich hart verdient: Kriminalhauptkommissar Ludwig Schaller (Alexander Held), Kriminaloberkommissar Harald Neuhauser (Marcus Mittermeier, l.) und Kriminaloberkommissarin Angelika Flierl (Bernadette Heerwagen) ermitteln seit 2014.
Anzeige
21 22
Schauspielerin Ulrike Kriener (r., hier mit Hannelore Elsner) spielt seit 2003 die Titelfigur in der Krimireihe “Kommissarin Lucas”. Anke Engelke war von 2007 bis 2016 als ihre Schwester Rike ebenfalls in dem ZDF-Format zu sehen.
22 22
Christian Tramitz und Helmfried von Lüttichau ermittelten ab 2011 als “Hubert und Staller”. Nach von Lüttichaus Ausstieg im Jahr 2018 taufte der BR die Serie kurzerhand in “Hubert ohne Staller” um.