1 43
Seit August befindet sich Prinzessin Leonor in einer dreijährigen militärischen Ausbildung an der General Military Academy in Saragossa.
2 43
Die Prinzessin nimmt dort ausnahmslos an allen Übungen teil und unterliegt denselben Regeln wie alle anderen Soldatinnen und Soldaten.
3 43
Die 17-Jährige bei einer militärischen Übung in der Wüste von Saragossa.
4 43
Auch theoretischer Unterricht steht auf dem Programm. Mit dieser Ausbildung folgt Prinzessin Leonor der Tradition ihres Vaters Felipe und ihres Großvaters Juan Carlos.
Anzeige
5 43
Zu Beginn ihrer Ausbildung erhielten Borbón Ortiz, wie die spanische Thronfolgerin in der Armee genannt wird, und 560 weitere Kadettinnen und Kadetten im Rahmen einer feierlichen Zeremonie ihre Säbel.
6 43
Stolz präsentierte sich die Kronprinzessin mit ihrem Säbel, den sie künftig bei offiziellen Anlässen tragen darf.
7 43
Jedes Jahr am dritten Dienstag im September wird in den Niederlanden der Prinsjesdag (Prinzentag) gefeiert. Höhepunkt ist die Prozession, bei der die königliche Familie in prunkvollen Kutschen vom Palast zum königlichen Theater fährt.
8 43
Zahlreiche royale Fans, zum Teil in Tracht, säumten die Straßen, um einen Blick auf die niederländische Königsfamilie zu werfen.
Anzeige
9 43
Prinzessin Alexia feierte in diesem Jahr ihr Debüt beim Prinsjesdag. Sie durfte aufgrund ihrer Volljährigkeit zum ersten Mal an den Feierlichkeiten teilnehmen.
10 43
Strahlend stieg die zweitälteste Tochter von Königin Máxima und König Willem-Alexander aus der königlichen Kutsche. In ihrer fuchsiafarbenen Robe des Labels Zhivago und der blauen Schärpe war sie ein echter Hingucker.
11 43
Kronprinzessin Amalia war bereits zum zweiten Mal dabei. Sie zeigte sich in einem fliederfarbenen Kleid mit beigen Accessoires.
12 43
Königin Máxima entschied sich in diesem Jahr für einen hellen Look von einem ihrer Lieblingsdesigner: Claes Iversen. Ihr Outfit bestand aus einem puderrosafarbenen Hosenanzug mit einer auffälligen Jacke, die mit bunten Blumen verziert war. Im Haar trug sie eine passende XXL-Blume.
Anzeige
13 43
Auch Prinz Constantijn, der jüngere Bruder von Willem Alexander, und seine Frau, Prinzessin Laurentien (M.), waren anwesend. Der Prinz nimmt nur selten an königlichen Veranstaltungen teil - aber den Prinsjesdag ließ er sich nicht entgehen.
14 43
König Willem-Alexander hielt seine traditionelle Thronrede im Saal des Königlichen Schauspielhauses.
15 43
Nach der Ansprache von König Willem-Alexander kehrte die königliche Familie zum Noordeinde-Palast zurück. Dort versammelten sie sich auf dem Balkon, um die Bürgerinnen und Bürger zu begrüßen.
16 43
Prinzessin Alexia schien ihren ersten Auftritt bei den Feierlichkeiten sichtlich zu genießen. Bevor sie mit ihrer Schwester in den Palast ging, winkte sie noch einmal strahlend in die Menge.
Anzeige
17 43
Herzogin Kate war wieder unterwegs. Die 41-Jährige besuchte die Royal Naval Air Station Yeovilton, einen der beiden wichtigsten Flugplätze der Royal Navy im Vereinigten Königreich.
18 43
Kate setzte dabei auf ein schickes Business-Outfit in Form eines schwarzen Blazers mit farblich passender, enger Hose und Pumps. Einzig das weiße Shirt sorgte für farbliche Auflockerung. Ihr stets gut frisiertes Haar musste sie wegen des Windes ein wenig einfangen.
19 43
Aber ein bisschen Wind konnte der Princess of Wales nichts anhaben, im Gespräch mit den Soldaten setzte sie ihr schönstes Lächeln auf. Es wurde aber noch lustiger, ...
20 43
... denn Kate versuchte, sich eine Schwimmweste umzulegen. Offenbar hatte sie zunächst leichte Schwierigkeiten, wie man ihrem Gesichtsausdruck entnehmen konnte.
Anzeige
21 43
Aber die Herzogin ließ sich nicht unterkriegen und schaffte es, ihre Schwimmweste aufzupumpen.
22 43
Am Ende schien die dreifache Mutter sehr zufrieden zu sein und freute sich über das gute Ergebnis.
23 43
Herzogin Kate besuchte am 11. September die Justizvollzugsanstalt High Down in Sutton im Süden Londons. Sie informierte sich über die Arbeit mit suchtkranken Gefangenen, die von der gemeinnützigen Organisation "Forward Trust" betreut werden.
24 43
Die Ehefrau von Prinz William fungiert als Schirmherrin des "Forward Trust". Das HMP High Down ist ein Gefängnis für Männer, in dem derzeit 1.100 Männer und Jugendliche inhaftiert sind.
Anzeige
25 43
Zusätzlich begleitete Kate eine Familie beim Besuch des inhaftierten Vaters. Wie alle anderen musste auch sie durch die Sicherheitsschleuse.
26 43
Kate trug einen dunkelblauen Anzug von Designer Alexander McQueen und sah strahlend aus. Ihr Haar war locker gewellt und in der Mitte gescheitelt.
27 43
Schöne Bilder aus Monaco: Die monegassische Fürstenfamilie zeigte sich beim traditionellen Picknick "U Cavagnëtu" zusammen. Charlène, Albert und die Zwillinge Jacques und Gabriella besuchten die Veranstaltung, die auch das Ende der Sommerferien einläutet.
28 43
Fürstin Charlène lächelte in einem schwarzen Rock und bunt gemusterter Bluse in die Kameras. Auch Fürst Albert schien guter Laune zu sein.
Anzeige
29 43
Jacques und Gabriella schauten ein wenig ernst in die Kameras, bezauberten aber mit ihren hübschen, sommerlichen Outfits. Der Erbprinz kam ganz lässig in beigefarbener Hose und weißem Kurzarmhemd, seine Schwester trug ein weißes Sommerkleid.
30 43
Neben Fürst Albert und seiner Familie war auch dessen Nichte, Charlotte Casiraghi, mit Ehemann Dimitri Rassam und ihren Kindern Raphaël Elmaleh (l.) und Balthazar Rassam mit von der Partie.
31 43
Der vierjährige Balthazar schaute dem bunten Treiben noch etwas skeptisch zu, sein großer Bruder Raphaël (9), der aus Charlottes Beziehung mit dem Komiker Gad Elmaleh stammt, wirkte da schon gelassener.
32 43
Der schwedische Palast hat das Jubiläumsporträt von König Carl Gustaf veröffentlicht. Am 15. September feiert der Monarch sein 50. Thronjubiläum. Das Foto wurde im Staatssaal des Königlichen Palastes in Stockholm aufgenommen. In diesem Raum fand im September 1973 die Inthronisierungszeremonie des Königs statt.
Anzeige
33 43
Die Zukunft der Monarchie in Schweden: König Carl Gustaf und Kronprinzessin Victoria zeigen sich auf dem neuen Porträt etwas zurückhaltend. Die elfjährige Estelle strahlt hingegen über das ganze Gesicht. Sie kennt ihre Pflichten als angehende Königin eben genau.
34 43
Das gibt es nur selten: die schwedische Königsfamilie auf einem Bild! Carl Gustaf und Silvia sitzen entspannt in der Mitte, ihre drei Kinder, deren Ehepartner und ihre acht Enkelkinder machen das Familienporträt komplett.
35 43
Ein echtes Aushängeschild der Niederlande: Königin Máxima besuchte den Campus Eemsdelta in Groningen – und das in der Landesfarbe Orange.
36 43
Als Ehrenpräsidentin der Stiftung MIND Us, die sich für die psychische Gesundheit junger Menschen einsetzt, tauschte sich die Königin dort mit Vertreterinnen aus.
Anzeige
37 43
Auch bei einem weiteren Besuch der Hanze-Universität in Groningen kam das leuchtende Kleid mit dem Fledermausärmel gut an. Eine Besucherin scheint der Königin ein Geschenk zu überreichen.
38 43
Einige Studenten der Universität passten sich dem Look der Königin an. "Oranje" steht einfach jedem gut.
39 43
Die Königin trug das farbenfrohe Kleid übrigens nicht zum ersten Mal. Bei ihrem Besuch auf Aruba im Januar dieses Jahres strahlte sie ebenfalls in dem orangefarbenen Dress. Damals mit dabei: Tochter Amalia und Ehemann Willem-Alexander.
40 43
Königin Silvia von Schweden ist am 1. September zu einem Kurzbesuch in Brandenburg eingetroffen. Anlass ist die Einweihung des Wohnprojektes "Smart City Forst" für Menschen mit Demenz.
Anzeige
41 43
Die Frau von König Carl Gustaf trug Blazer und Rock in leuchtendem Pink.
42 43
Die schwedische Königin engagiert sich seit vielen Jahren für Menschen mit Demenz. Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke nahm den royalen Gast herzlich in Empfang.
43 43
Gemeinsam mit Dagmar Klinke (l.), Geschäftsführerin der Forster Wohnungsbaugesellschaft, Dietmar Woidke (2.v.l.), Ministerpräsident des Landes Brandenburg, Simone Taubenek (2.v.r.), Bürgermeisterin der Stadt Forst, und Hans-Ulrich Schmidt (r.), Geschäftsführer des Bergmann-Klinikums, durchschnitt die Monarchin feierlich das Band zur Eröffnung.