• Erst vergangenes Wochenende krönte sich Emilien Jacquelin als Teil der französischen Männer-Staffel zum Weltmeister.
  • Nun zog der 27-Jährige einen abrupten und vorzeitigen Schlussstrich unter seine Biathlon-Saison.

Mehr News zum Thema Wintersport

Emilien Jacquelin hat nur wenige Tage nach dem Gewinn von Staffel-Gold bei den Biathlon-Weltmeisterschaften in Oberhof seine Saison vorzeitig beendet. Bei den letzten drei Weltcups in Nove Mesto, Östersund und Oslo wird er nicht starten.

"Der Tank ist leer. Traurig, aber beruhigt, verkünde ich, dass ich meine Saison beende", schrieb der 27 Jahre alte Franzose am Mittwoch auf Instagram. "Die letzten Monate und Jahre waren sehr heftig. Ich habe mir nie wirklich Zeit genommen, um abzuschalten und auf mich zu hören."

Mentale Probleme machen Jacquelin zu schaffen

Bereits zuvor hatte Jacquelin, der eine schwierige Saison mit vielen Misserfolgen durchlebte, mentale Probleme offenbart.

2020 hatte er bei der WM in Antholz vier Medaillen geholt, darunter Gold im Verfolgungsrennen und mit der Staffel. Ein Jahr später gewann er auf der Pokljuka ebenfalls WM-Gold im Jagdrennen.

Doch in diesem Winter lief es nicht wie erhofft. Jacquelin holte zwar zu Beginn drei Podestplätze, doch konstant gute Leistungen blieben aus. Bei der WM am Rennsteig war er nur 36. im Sprint, 37. im Einzel und 20. im Massenstart geworden. Neben Staffel-Gold gab es aber auch noch Bronze mit der Mixed-Staffel. (dpa/fte)

Biathlon
Bildergalerie starten

WM-Wochen im Ski alpin und Biathlon: Alle Medaillen im Überblick

Es war das große Highlight der Saison für alle Alpinen und Biathleten. In Méribel/Courchevel und in Oberhof ging es bis 19. Februar bei zwei Weltmeisterschaften um jede Menge Edelmetall. In unserer Galerie finden Sie alle Medaillengewinnerinnen und -gewinner im Überblick.