Deutschlands Spitzenspieler Alexander Zverev ist nach seinem Viertelfinaleinzug bei den US Open wieder in die Top Ten der Tennis-Weltrangliste vorgestoßen. Auch an der Spitze gibt es einen Wechsel.
Nach über zehn Monaten hat
Nachdem er im Sommer 2022 eine schwere Verletzung am Knöchel erlitten hatte, hatte Zverev seinen zweiten Platz in der Weltrangliste verloren und war zwischenzeitlich nach schwächeren Auftritten bis auf den 27. Rang zurückgefallen. Letzte Woche verlor er bei den US Open im Viertelfinale gegen Carlos Alcaraz aus Spanien.
Djokovic ist wieder die Nummer eins
Einen Führungswechsel gab es sowohl bei den männlichen als auch bei den weiblichen Profis. Novak Djokovic, der Sieger der US Open, hat erstmals seit Mitte Juni wieder Platz eins von
Die Belarussin Aryna Sabalenka, die bei den US Open das Finale erreicht hatte, hat Iga Swiatek überholt und zum ersten Mal die Spitzenposition erreicht. 75 Wochen lang hatte die Polin den ersten Platz innegehabt. Tatjana Maria bleibt trotz ihres Ausscheidens in der ersten Runde der US Open die beste Deutsche und rutscht um einen Platz auf den 48. Rang ab. (dpa/lh)

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.