Belgiens Nationaltrainer Roberto Martinez verabschiedet sich nach dem WM-Vorrunden-Aus von den Fans
1 24
"Der RBFA sucht nach einem Nationaltrainer in Vollzeit, der weiß, wie man gewinnt." (Belgiens Fußballverband sucht per Anzeige nach einem Nationaltrainer. Roberto Martinez war nach dem Vorrunden-Aus bei der WM in Katar zurückgetreten. Seine potenziellen Nachfolger können sich bis 10. Januar 2023 per E-Mail bewerben.)
2 24
"Es tut mir sehr leid, dass Angel Di María einmal gesagt hat, ich sei der schlechteste Trainer, den er je hatte. Hier neben mir ist Memphis. Er war auch in Manchester. Und jetzt küssen wir uns auf den Mund." Bondscoach Louis van Gaal auf eine kritische Aussage des argentinischen Starspielers Angel Di Maria angesprochen. Stürmer Memphis Depay blieb den Beweis allerdings schuldig.)
3 24
"Er dementiert in jedem Spiel sein Ausweisdokument. 35 Jahre? Das kann nicht sein." (Im Interview der "Süddeutschen Zeitung" kann Carlos Mac Allister, Vater von Argentiniens Nationalspieler Alexis Mac Allister (l.), nicht glauben, dass Superstar Lionel Messi (r.) angesichts seiner starken WM-Leistungen schon 35 ist.)
4 24
"Das ist nicht schön, aber glauben Sie mir: Ein Trainer tut das nicht ohne Grund. Vielleicht war es eine falsche Entscheidung. Schauen Sie sich an, wie wir uns jetzt gegenseitig behandeln. Er will keinen Kuss auf den Mund, schade, aber auch schön." (Van Gaal weiter über eine Nichtberücksichtigung von Depay für das FA-Cup-Finale zu Manchester-Zeiten, während sich Depay neben ihm vor Lachen schüttelt.)
Anzeige
5 24
"Kariert und fröhlich: kroatische Fans." (MagentaTV-Kommentatorin Christina Rann am 5. Dezember 2022 während der ersten Halbzeit des WM-Achtelfinals zwischen Japan und Kroatien beim Blick auf die Tribüne)
6 24
"Fußball ist ein einfaches Spiel. 22 Männer jagen 90 Minuten einen Ball und am Ende gewinnen immer die Deutschen. Wenn sie es durch die Gruppenphase schaffen." (Englands Fußball-Legende Gary Lineker, der seinen berühmten Spruch um einen weiteren Satz ergänzt hat. Lineker teilte den Spruch bei Twitter zu einem Video, bei dem er herzlich und lautstark über das Vorrundenaus der DFB-Elf bei der WM in Katar lacht.)
7 24
"Den goldenen Schuh bringe ich ihm mit dem Fahrrad nach Frankreich im Tausch dafür, dass Spanien Weltmeister wird." (Spaniens Stürmer Alvaro Morata im "As"-Interview für den Fall, dass Frankreichs Stürmerstar Kylian Mbappé als bester Spieler der Fußball-WM in Katar ausgezeichnet wird.)
8 24
"Ich gebe Ihnen nicht recht und werde das nicht ausführen. Sie haben eine andere Auffassung von Fußball als ich. (...) Warum schreiben Sie nicht einfach, dass wir furchtbar langweilig spielen und fahren morgen nach Hause, weil Ihnen alles egal ist?" (Louis van Gaal zu einem Journalisten, der nach den Gründen für den einschläfernden Auftritt von Oranje gegen Katar gefragt hatte)
Anzeige
9 24
"Ich glaube, dass es bei Mario die Chance gibt, dass er diesen Götze-Moment wieder bekommen kann. Auf der Suche sind wir alle vorne. Fülle hatte schon einen kleinen Götze-Moment, aber er darf sich ruhig noch einen gönnen. Auf der Suche sind wir alle." (Thomas Müller am 29. November auf der Frage zu Mario Götze, dem Siegtorschützen im WM-Finale 2014, der beim Turnier in Katar bislang eine Randfigur ist)
10 24
"Doofe Frage!" (Niclas Füllkrug auf die Frage eines Reporters, wer gegen Costa Rica die Neun sein würde, Füllkrug oder Müller.)
11 24
"Die Neun auf dem Rücken hat auf jeden Fall der Fülle, der hat das Ding auch eingeschweißt. Was Taktik und Aufstellung betrifft, da müssen wir den Trainer fragen." (Thomas Müllers' diplomatischere Antwort auf dieselbe Frage)
12 24
"Jetzt wird es aber ein bisschen lustig hier." (Bundestrainer Hansi Flick vor dem Spiel gegen Spanien im Kampf gegen ungebetene Gegner. Im ZDF-Interview wedelte der 57-Jährige am Sonntagabend im Al-Bait Stadion von Al-Chaur mit dem Mikrofon immer wieder Fliegen weg, auch Reporter Sven Voss versuchte, die Störer loszuwerden.)
Anzeige
13 24
"Ich hoffe, dass unsere Spieler nicht gleich den Kopf in den Sand stecken." (ARD-Reporterin Lea Wagner berichtet nach Deutschlands 1:2 gegen Japan am 23. November 2022 von der Rückkehr der DFB-Mannschaft in ihr Quartier, das mitten in der Wüste liegt.)
14 24
"Bei Perisic habe ich beide Füße im Hinterkopf." (ARD-Experte Thomas Broich betätigt sich während der Halbzeitpause der Partie Marokko gegen Kroatien am 23. November 2022 als Analyst und Anatom, als es um die Schussfähigkeiten des früheren Bundesligaprofis Ivan Perisic geht.)
15 24
"Es ist ja toll, dass ihr bald etwas mehr Urlaub habt." (Japans Nationalspieler Daichi Kamada, rechts, scherzt vor dem WM-Duell mit seinen Frankfurter Kollegen Mario Götze und Kevin Trapp in Richtung des Gegners - und prophezeit diesem einen ähnlich frühes Aus wie bei der WM 2018.)
16 24
"Moralisten und Lehrer, lasst die Kids das Spiel spielen. Sie wollen einfach nur das Spiel spielen." (Iran-Trainer Carlos Queiroz appelliert nach dem 2:6 gegen England an die Kritiker der WM in Katar, die Akteure ihrem Sport nachgehen zu lassen. Er bezog sich auch auf die Proteste im Iran, mit denen seine Spieler ständig medial konfrontiert werden).
Anzeige
17 24
"Es ist halt so: Manche mögen Blondinen, die anderen Brünette." (Cristiano Ronaldo über die Debatte, wer von ihm und Lionel Messi der sogenannte "Goat" ist, der "Greatest of all time")
18 24
"Er muss etwas mit seinen Fußnägeln machen. Es war so eng, dass es durch seine Fußnägel entschieden wurde." (Ecuadors Nationaltrainer Gustavo Alfaro nach dem 2:0 im WM-Eröffnungsspiel gegen Katar über das nach Videobeweis aberkannte Tor zum 1:0, bei dem eine minimale Abseitsstellung von Michael Estrada vorlag)
19 24
"Komm zu Bayern!" Manuel Neuer flüstert BVB-Talent Youssoufa Moukoko ein Wechselangebot zu.
20 24
"Ich agiere am liebsten hinter der Spitze, fühle mich aber auch auf den Außen wohl. Vorne drin wäre für mich auch eine Option, bevor ich auf der Bank sitze." (Nationalspieler Serge Gnabry über seine mögliche Position in Flicks Team)
Anzeige
21 24
"Heute fühle ich sehr starke Gefühle, heute fühle ich mich als Katarer, heute fühle ich mich als Araber, heute fühle ich mich afrikanisch. Heute fühle ich mich homosexuell. Heute fühle ich mich behindert, heute fühle ich mich als Arbeitsmigrant." (Fifa-Präsident Gianni Infantino einen Tag vor der Eröffnung der WM in Katar)
22 24
"Indem Gianni Infantino berechtigte Kritik an der Menschenrechtslage beiseite schiebt, weist er den enormen Preis zurück, den Arbeitsmigranten zahlen mussten, um sein Flaggschiff-Turnier zu ermöglichen – sowie die Verantwortung der Fifa dafür." (Steve Cockburn von Amnesty International als Reaktion auf Gianni Infantinos denkwürdige Rede)
23 24
"Als ich den Fifa-Präsidenten gestern gesehen habe, war ich schockiert. Und ich habe mich in dem Moment auch geschämt, ein Teil dieser Veranstaltung zu sein." (Dänemarks Sportdirektor Peter Möller nach Infantinos Rede)
24 24
"Ich weiß nicht, ob wir Deutschen euch Engländer im Biertrinken nachstehen." (DFB-Direktor Oliver Bierhoff einen Tag vor dem Start der WM in Al-Shamal auf die Frage eines englischen Reporters, wie es die Deutschen sehen würden, dass bei der Weltmeisterchaft in Katar nun doch kein alkoholhaltiges Bier in den Stadien ausgeschenkt werde. Für englische Fans gehörten Bier und Fußball zwingend zusammen.)