- Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat nach ihrem Punktgewinn gegen Spanien wieder eine gute Chance auf den Einzug ins WM-Achtelfinale.
- Erste Voraussetzung ist allerdings ein Sieg gegen Costa Rica am Donnerstag - und dann kommt es möglicherweise noch auf das Parallelspiel zwischen Japan und Spanien an.
Nach Deutschlands 1:1 gegen Spanien am Sonntagabend in Al-Chaur ist vor den letzten WM-Spielen in Gruppe E noch alles offen. Am Vormittag hatte Costa Rica überraschend mit 1:0 gegen Japan gewonnen. Deutschland ist mit einem Punkt derzeit Letzter. Am Donnerstagabend (20:00 Uhr) trifft Deutschland auf Costa Rica und Spanien auf Japan. Mit jedem Remis und jeder Niederlage scheidet Deutschland aus.
Deutschland (1 Punkt, 2:3 Tore) kommt weiter...
- bei einem Sieg gegen Costa Rica, wenn Spanien gegen Japan gewinnt
- bei einem Sieg mit mindestens zwei Toren Unterschied, wenn Spanien und Japan Remis spielen
- bei einem Sieg mit einem Tor Unterschied, wenn Spanien und Japan Remis spielen und Japan danach insgesamt weniger Tore geschossen hat
- bei einem Sieg gegen Costa Rica, wenn Spanien gegen Japan verliert und Deutschland die aktuell um acht Treffer schlechtere Tordifferenz gegenüber Spanien aufholt
Spanien (4 Punkte, 8:1 Tore) kommt weiter...
- bei jedem Sieg und jedem Remis gegen Japan
- bei einer Niederlage gegen Japan, wenn Costa Rica gegen Deutschland Unentschieden spielt
- bei einer Niederlage gegen Japan, wenn Deutschland gegen Costa Rica gewinnt, aber nicht die aktuell um acht Treffer bessere Tordifferenz aufholt
Japan (3 Punkte, 2:2 Tore) kommt weiter...
- bei einem Sieg gegen Spanien
- bei einem Remis gegen Spanien, wenn Costa Rica und Deutschland ebenfalls Remis spielen
- bei einem Remis gegen Spanien, wenn Deutschland mit einem Tor Unterschied gegen Costa Rica gewinnt und am Ende maximal genauso viele Tore wie Japan erzielt hat.
Costa Rica (3 Punkte, 1:7 Tore) kommt weiter...
- bei einem Sieg gegen Deutschland
- bei einem Remis gegen Deutschland, wenn Spanien gegen Japan gewinnt
Bei Punktgleichheit entscheidet in Katar zunächst die Tordifferenz aus allen Partien, dann die Anzahl der erzielten Tore aus allen Gruppenspielen - und erst danach der direkte Vergleich. Falls alle Stricke reißen, wird die Fair-Play-Wertung herangezogen. Als letzte Instanz entscheidet das Los. (dpa/AFP/lh)