- Bei der Fußball-WM in Katar wird es anders als gewohnt kein Camp für Fans der deutschen Nationalmannschaft im Gastgeberland geben.
- Der Fan Club Nationalmannschaft schlägt seine Basis stattdessen in Dubai in den Vereinigten Arabischen Emiraten auf.
- Die Fans werden von dort zu den Spielen jeweils ins Nachbarland fliegen.
Auch während der Fußball-Weltmeisterschaft beim umstrittenen Gastgeber Katar wird es ein Fan-Camp für die deutschen Anhänger geben. Wie der Fan Club Nationalmannschaft am Freitag mitteilte, wird das Camp während der Vorrundenspiele der deutschen Nationalmannschaft in Dubai stattfinden.
Die Fans werden von dort zu den Spielen jeweils ins Nachbarland fliegen. "Die Umsetzung eines Fan-Camps im WM-Austragungsland Katar war organisatorisch nicht möglich", teilte der Fanclub am Freitag mit.
Bis zu 300 Plätze wurden vergeben. Interessierte Fan-Club-Mitglieder konnten dabei zwischen verschiedenen Reisepaketen wählen. Das Komplettpaket mit Reisen zu allen Vorrundenspielen des DFB-Teams kostet für zwölf Nächte im Dreierzimmer 2609 Euro, im Doppelzimmer 2839 Euro und im Einzelzimmer 3849 Euro pro Person.
Katar wird immer wieder wegen Menschenrechtsverstößen kritisiert
Buchungen wurden in der Reihenfolge der Eingänge vergeben. Tickets sind im Preis nicht inbegriffen. Bis zum 17. Juli konnten sich Fan-Club-Mitglieder Tickets für alle deutschen WM-Spiele besorgen.
Katar wird immer wieder wegen systematischer Menschenrechtsverstöße und Ausbeutung von Migranten kritisiert. Die Regierung weist die Vorwürfe zurück und führt Reformen zu Gunsten der ausländischen Arbeiter an.
Für Wirbel hatten zuletzt auch Berichte über Diskriminierungen von Homosexuellen gesorgt. In Katar ist Homosexualität gesetzlich verboten und wird mit bis zu sieben Jahren Gefängnis bestraft. Nach den Worten von Katars Emir Tamim bin Hamad Al Thani werden bei der WM aber alle Gäste willkommen geheißen - unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung. (dpa/AFP/lh)
- Lesen Sie auch: One-Night-Stands verboten: Drakonische Strafen für WM-Besucher