• Der Transfer von Mathys Tel zu Bayern München ist perfekt.
  • Wie der deutsche Rekordmeister am Dienstag mitteilte, unterschreibt der 17 Jahre alte Angreifer einen Vertrag bis 2027.
  • Der Franzose kommt vom französischen Erstligisten Stade Rennes.
  • Die Ablösesumme kann bis auf 28,5 Millionen Euro anwachsen.

Mehr Fußballthemen finden Sie hier

Der FC Bayern hat den Transfer des französischen Sturmtalents Mathys Tel perfekt gemacht. Wie der deutsche Fußball-Rekordmeister am Dienstag mitteilte, kommt der 17-Jährige vom französischen Erstligisten Stade Rennes. Über die Vertragsdauer machten die Münchner keine Angaben. Medienberichten zufolge soll der Teenager einen Fünfjahresvertrag unterschrieben haben.

Tel gilt als eines der größten Fußball-Talente Europas. Dem Vernehmen nach kostet der Kapitän von Frankreichs U17-Nationalmannschaft eine Ablösesumme von bis zu 30 Millionen Euro. Auf Erstliganiveau konnte sich der Teenager bislang noch nicht dauerhaft präsentieren. Für Rennes absolvierte das Sturmjuwel sieben Kurzeinsätze in der Ligue 1. Seine Qualitäten als Torjäger stellte er aber schon in den Junioren-Nationalmannschaften unter Beweis: In der U18 traf er in sechs Spielen fünf Mal, in der U17, die er im Mai als Kapitän zum EM-Titel führte, erzielte er in neun Partien ebenfalls fünf Tore.

Salihamidzic zu Tel-Transfer: Er hat eine große Karriere vor sich

"Wir haben ihn schon lange beobachtet und konnten ihn jetzt überzeugen, seine nächsten wichtigen Schritte in München bei uns zu setzen", äußerte Sportvorstand Hasan Salihamidzic. "Die Entwicklung eines so außergewöhnlichen, jungen Spielers ist ein spannendes Projekt für uns alle. Wir sind alle überzeugt, dass er eine große Karriere vor sich hat und unserer Mannschaft helfen wird."

Die Bayern haben große Erwartungen an den Teenager. Tel sei verständlicherweise kein "Eins-zu-eins-Ersatz" für Robert Lewandowski, sagte Trainer Julian Nagelsmann, er habe freilich "die Vision, dass er eines Tages 40 Tore schießt. Aber wenn er in dieser Saison zehn Tore schießt, wären wir sehr glücklich."

Tel ist nach Sadio Mané (FC Liverpool), Matthijs de Ligt (Juventus Turin) sowie Noussair Mazraoui und Ryan Gravenberch (Ajax Amsterdam) der fünfte Neuzugang der Münchner in diesem Sommer. Konrad Laimer (RB Leipzig) ist weiter ein Kandidat. Mit Adam Aznou (16) hat der FCB Medienberichten zufolge einen weiteren Teenager geholt. (dpa/AFP/lh)

Lesen Sie auch: Die Streichliste des FC Bayern: Vier Spieler könnten noch gehen  © dpa

Robert Lewandowski
Bildergalerie starten

12 Jahre, 312 Tore: Einer der größten Stürmer verlässt die Bundesliga

Robert Lewandowski hat die Bundesliga in Richtung Spanien verlassen. In Deutschland hat der Pole sich erst in Dortmund, dann in München zu einem Weltklasse-Stürmer entwickelt, der unter anderem einen Uralt-Rekord brach. Ein Rückblick auf seine Bundesliga-Karriere vom ersten Spiel im August 2010 bis hin zum letzten im Mai 2022.