Galerie
Fußball
Von
Moritz König
Wie jeden Sommmer wechseln auch in diesem Jahr zahlreiche Fußballer den Verein. Die Top-Transfers zur Saison 2023/24.
45 Bilder
Teaserbild: © IMAGO/Sven Simon/Frank Hoermann

1
45
Mit Alejandro Grimaldo machte Bayer Leverkusen ein echtes Schnäppchen. Ablösefrei wechselt der ehemalige Kapitän von Benfica Lissabon zur Werkself. In der kommenden Saison wird der 27-Jährige auf der linken Abwehrseite wohl gesetzt sein.
© IMAGO/Uwe Kraft

2
45
Nach einer bärenstarken Saison bei der PSV Eindhoven zog PSG die Rückkaufoption für Xavi Simons, nur um ihn umgehend an RB Leipzig zu verleihen. Bei den roten Bullen wird der 20 Jahre alte Niederländer die freigewordene Position von Christopher Nkunku einnehmen.
© IMAGO/Picture Point LE/Roger Petzsche

3
45
Nachdem sich der BVB und Raphaël Guerreiro nicht auf eine Vertragsverlängerung einigen konnten, folgte daraufhin der ablösefreie Wechsel zum Rivalen. Beim FC Bayern wird der gelernte Linksverteidiger unter seinem einstigen Förderer Thomas Tuchel aufgrund seiner Vielseitigkeit wohl eine wichtige Rolle einnehmen. Nun wird er den Saisonauftakt aufgrund einer Verletzung verpassen.
© IMAGO/Sven Simon/Frank Hoermann

4
45
Nachdem Ilkay Gündogan der erste Transfer Pep Guardiolas bei Manchester City war, geht es nun für den 32-jährigen zum FC Barcelona. Ablösefrei schließt er sich den Katalanen an und wird von nun an Spieler wie Gavi und Pedri an die Hand nehmen.
© ZUMA Wire/IMAGO/Xavi Urgeles

5
45
Bei Real Madrid kam Marco Asensio trotz starker Leistungen nie über die Rolle eines Ergänzungsspielers hinaus. Nun wechselt der 27-Jährige ablösefrei zu Paris Saint Germain, um dort die Lücke eines gewissen Lionel Messis zu schließen.
© IMAGO/Alexandra Fechete

6
45
Schon lange steht fest, dass Konrad Laimer zum FC Bayern ablösefrei wechselt. In Leipzig machte er sich als Box-to-Box-Spieler einen Namen. Nun geht der 26-Jährige den nächsten Schritt in seiner Karriere und muss sich dem enormen Konkurrenzkampf im Münchner Mittelfeld stellen.
© IMAGO/Eibner/Jenni Maul

7
45
Gladbach wollte ihn um jeden Preis halten. Nun wechselt Marcus Thuram jedoch ablösefrei zu Inter Mailand in die Serie A. Bei den Mailändern wird der 25-jährige Stürmer neben Lautaro Martinez auf Torejagd gehen.
© IMAGO/LaPresse/Claudio Furlan

8
45
Kein Saudi-Arabien für Messi! In der kommenden Saison wird der siebenfache Ballon D'Or Sieger für den Klub David Beckhams Inter Miami in der MLS auflaufen. Der argentinische Weltmeister unterschrieb dort einen Vertrag bis Ende 2025.
© IMAGO/ABACAPRESS/Miami Herald/TNS

9
45
Auch Sergio Busquets und Jordi Alba werden sich Inter Miami anschließen. In der vergangenen Saison gewannen die beiden Barca-Legenden noch Pokal und Liga mit den Blaugrana, um nun den nächsten Schritt in ihren Karrieren zu vollziehen.
© IMAGO/NurPhoto/Urbanandsport

10
45
Schon letzte Saison wurde PSG großes Interesse an Milan Skriniar nachgesagt. Nun haben sie ihn ein Jahr später von Inter Mailand ablösefrei verpflichtet. In Paris wird der 28-jährige Slowake an der Seite von Lucas Hernández die Defensive zusammenhalten.
© IMAGO/Sportimage/Jonathan Moscrop

11
45
Nach sieben Jahren in London zieht es Granit Xhaka nun zurück in die Bundesliga. 15 Millionen Euro zahlt die Werkself an den FC Arsenal für die Dienste des 30-jährigen Mittelfeldspielers. Bei den Leverkusenern wird er in der Zentrale wohl gesetzt sein.
© IMAGO/Uwe Kraft

12
45
Vor vier Jahren wechselte Christian Pulisic noch für über 60 Millionen Euro zum FC Chelsea. Nun ist dieses weniger erfolgreiche Kapitel seiner Karriere beendet. Für 20 Millionen Euro schließt sich der 24-jährige US-Amerikaner dem AC Milan an.
© IMAGO/ZUMA Wire/Javier Rojas

13
45
In der vergangenen Saison wurde Orkun Kökcü mit Feyenoord Rotterdam niederländischer Meister und Superpokal-Sieger. Nun wechselt der 22-jährige Mittelfeldstratege für 25 Millionen Euro zu Benfica Lissabon.
© IMAGO/Box to Box Pictures/Yannick Verhoeven

14
45
Nachdem wochenlang über einen Transfer zum FC Barcelona spekuliert wurde, wechselt Arda Güler nun zu Real Madrid. 20 Millionen Euro überwiesen die Königlichen an Fenerbahce Istanbul für den 18 Jahre alten Offensivallrounder.
© ZUMA Wire/IMAGO/Oscar J. Barroso

15
45
Innerhalb der Premier League wechselt Mateo Kovacic für 29 Millionen Euro vom FC Chelsea zu Manchester City. Bei den Skyblues soll der 29-jährige Kroate die von Ilkay Güngogan hinterlassene Lücke im Mittelfeld schließen.
© IMAGO/Laci Perenyi

16
45
Aufgrund von homophoben Beiträgen auf Instagram stand Felix Nmecha in den letzten Monaten stark in der Kritik. Das hielt den BVB jedoch nicht davon ab 30 Millionen Euro an den VfL Wolfsburg für seine Dienste zu überweisen. In Dortmund soll der 22 Jahre alte Mittelfeldspieler die Lücke des abgewanderten Bellingham schließen.
© IMAGO/Kirchner-Media/Christopher Neundorf

17
45
Nach mehreren starken Saisons bei Villareal wechselt Pau Torres nun für 33 Millionen Euro zu Aston Villa. Dort soll der 26-jährige die Rolle des Abwehrchefs einnehmen.
© IMAGO/Pressinphoto/Shutterstock

18
45
Aus der Jugend Southamptons stammend war James Ward-Prowse jahrelang der Kapitän der Saints. Nun schließt sich der 28 Jahre alte Freistoßspezialist für ca. 35 Millionen Euro West Ham United an. Mit Southampton war der zentrale Mittelfeldspieler in der vergangenen Saison aus der Premier League abgestiegen.
© IMAGO/Pro Sports Images/Simon Davies

19
45
Lange Zeit gab es Gerüchte, dass der BVB großes Interesse an Edson Álvarez habe. Die Verhandlungen sollen schon weit fortgeschritten gewesen sein. Nun wechselt der mexikanische Sechser jedoch für 38 Millionen Euro zu West Ham United.
© IMAGO/Agencia-MexSport/Jorge Martinez

20
45
Nach einer guten Saison beim VfL Wolfsburg zieht es Micky van de Ven nun in die Premier League. 40 Millionen Euro zahlen die Spurs für den variablen Verteidiger. Wolfsburg freut sich über einen satten Gewinn. Im Sommer 2021 hatten sie 10,5 Millionen Euro für van de Ven bezahlt. Mit seinen 22 Jahren hat der Niederländer noch Potenzial nach oben und wird zudem Tempo in die Verteidigung Tottenhams bringen.
© IMAGO/Action Plus/John Patrick Fletcher

21
45
Mit Jurrien Timber hat sich der FC Arsenal eines der vielversprechensten Abwehrtalente Europas geangelt. 40 Millionen Euro flossen an Ajax Amsterdam um den 22-Jährigen zu verpflichten. Timber ist variabel einsetzbar und kann sowohl im Zentrum als auch auf den Außenbahnen eingesetzt werden.
© IMAGO/USA TODAY Network/Geoff Burke

22
45
Alexis Mac Allister stand seit seiner starken WM mit Argentinien auf dem Wunschzettel vieler Top-Klubs. Der FC Liverpool mit Trainer Jürgen Klopp bekam den Zuschlag für den 24-Jährigen und verpflichtete ihn für 42 Millionen Euro von Brighton.
© IMAGO/Propaganda Photo Agency

23
45
Der neue Rekordtransfer RB Leipzigs heißt Loïs Openda. 43 Millionen Euro wurden an seinen ehemaligen Klub RC Lens überwiesen, bei dem der 23-Jährige in der vergangenen Ligue 1-Saison 21 Tore erzielte.
© IMAGO/Belga/BRUNO FAHY

24
45
Mit Leicesters Abstieg aus der Premier League verlässt nun auch Harvey Barnes den Verein. Newcastle schlug zu und verpflichtete den 25-jährigen Engländer für 44 Millionen Euro.
© IMAGO/Mark Cosgrove/News Images

25
45
Beim FC Bayern hatte Lucas Hernández zumeist mit Verletzungen zu kämpfen. Nun wechselt er nach vier Jahren in München für 45 Millionen Euro in die französische Hauptstadt zu Paris Saint Germain. Der 27-jährige Verteidiger unterschrieb in Paris einen Fünf-Jahres-Vertrag bis 2028.
© IMAGO/Sven Simon/Frank Hoermann

26
45
Der Umbau des FC Chelsea geht weiter voran. Da Spieler wie Azpilicueta den Verein verlassen und Thiago Silva langsam aber sicher auf das Karriereende zusteuert, wurde nun mit Axel Disasi ein neuer Innenverteidiger verpflichtet. 45 Millionen Euro überwiesen die Blues für den ehemaligen Kapitän des AS Monaco.
© IMAGO/Buzzi

27
45
Nach dem Abstieg Leicesters war klar, dass James Maddison den Verein verlassen wird. Tottenham schlug zu und verpflichtete den 26 Jahre alten Offensivallrounder für 46 Millionen Euro.
© IMAGO/Shutterstock/Frozen in Motion

28
45
Bei Barcelona quälte sich Ousmane Dembélé jahrelang mit Verletzungen, welche den endgültigen Durchbruch des Franzosen verhinderten. Nun wechselt der 26-Jährige für 50 Millionen Euro zu PSG. Ein geringer Preis, wenn man bedenkt, das Barcelona einst 135 Millionen Euro für ihn an den BVB überwiesen.
© IMAGO/Javier Vicencio / Eyepix Group / Avalon

29
45
Durch den Abgang von Lucas Hernández mussten die Bayern auf der Position des Innenverteidigers nachrüsten. Mit Min-jae Kim haben sie nun den opitmalen Nachfolger gefunden. 50 Millionen Euro mussten sie für ihn an die SSC Neapel überweisen und haben mit ihm wohl den designierten Partner für de Ligt.
© IMAGO/ActionPictures

30
45
Nachdem der Vertrag von David de Gea bei Manchester United nicht verlängert wurde, steht mit Andre Onana nun sein Nachfolger fest. 52 Millionen Euro überwiesen die Red Devils an Inter Mailand für den 27-jährigen Kameruner.
© IMAGO/Sportsphoto/Allstar Picture Library Ltd

31
45
Nachdem Xabi Alonso als Trainer übernahm, startete Moussa Diaby durch. Das veranlasste Aston Villa nun 55 Millionen Euro für den 24 Jahre alten französischen Flügelspieler auf den Tisch zu legen. Villa verpflichtete damit nach Bailey zum zweiten Mal einen Spieler für über 50 Millionen Euro von Leverkusen.
© IMAGO/TEAM2sportphoto

32
45
PSGs Kaderumbruch schreitet weiter voran. Stolze 60 Millionen Euro überwiesen die Pariser an Sporting Lissabon für den 22 Jahre alten Manuel Ugarte. In Zukunft soll er zusammen mit Marco Veratti das Mittelfeld der Franzosen dirigieren.
© IMAGO/ZUMA Wire/Pedro Fiuza

33
45
Nach dem Abgang von Riyad Mahrez nach Saudi-Arabien und der Verletzung Kevin de Bruynes musste Manchester City in der Offensive nachbessern. Mit Jeremy Doku haben sie einen jungen und vielversprechenden Spieler gefunden der das Loch im Angriff schließen kann. 60 Millionen Euro überweist City an Stade Rennes für den 21-jährigen Belgier.
© IMAGO/PanoramiC/Federico Pestellini

34
45
Seit rund einem Jahr steht fest, dass Christopher Nkunku von RB Leipzig zum FC Chelsea wechselt. 60 Millionen Euro überwiesen die Blues an RB für den 25 Jahre alten französischen Nationalspieler.
© IMAGO/Sebastian Frej

35
45
Nachdem man in kürzester Zeit zwei Mittelfeldspieler (Enzo Fernandez & Moises Caicedo) für knapp 250 Millionen Euro verpflichtete, dachte sich Chelsea das man noch einen Spieler mehr bräuchte. 62,1 Millionen Euro ließen sich die Blues für Romeo Lavia vom FC Southampton aus der Tasche ziehen. Der 19 Jahre alte Belgier soll der Zentrale eine neue Stabilität verleihen. Eine große Aufgabe für einen noch so jungen Spieler.
© IMAGO/PA Images/Steven Paston

36
45
Nach dem Einzug in die Champions League will Newcastle den Kader in der Breite und Spitze verstärken. Mit Sandro Tonali haben sie nun den Mittelfeldspieler der Zukunft gefunden. 64 Millionen Euro überwies der neureiche Klub an den AC Mailand.
© IMAGO/Crystal Pix/Dan Weir

37
45
Wie schon Havertz zieht es auch Mason Mount weg von Chelsea und mitten in die Arme von Manchester United. 64 Millionen Euro mussten die Red Devils für den 24 Jahre alten englischen Nationalspieler auf den Tisch legen.
© IMAGO/Fredrik Solstad/Shutterstock

38
45
Eigentlich hatte RB Leipzig nicht vor, Dominik Szobszlai zu verkaufen, jedoch zog Liverpool die Ausstiegsklausel von 70 Millionen Euro und verpflichteten den variablen Offensivspieler. Der 22-jährige Ungar soll dem Team von Jürgen Klopp noch mehr Optionen im Angriff bieten.
© IMAGO/Propaganda Photo Agency

39
45
Seit Todd Boehly Eigentümer des FC Chelsea ist, geht es drunter und drüber. In der letzten Saison wurden zwei Trainer entlassen, Dutzende neue Spieler gekauft und die Mannschaft beendete die Saison auf Platz 12 in der Premier League. Kai Havertz ist aus diesem Chaos nun raus. Für 75 Millionen Euro schließt er sich dem Lokalrivalen Arsenal an.
© IMAGO/Sportfoto Zink / Daniel Marr

40
45
Unterschreibt der nächste Haaland bei Manchester United? 75 Millionen Euro überwiesen die Red Devils an Atalanta für den 20 Jahre alten dänischen Stürmer Rasmus Højlund.
© IMAGO/Bildbyran/PETTER ARVIDSON

41
45
Über 200 Millionen Euro hat RB Leipzig nun durch Spielerverkäufe in diesem Sommer eingenommen. 90 Millionen Euro davon kommen allein vom Verkauf von Josko Gvardiol zu Manchester City. Dort wird der 21-jährige Kroate den nächsten Schritt in seiner Karriere unter Pep Guardiola gehen.
© IMAGO/Sven Simon/Frank Hoermann

42
45
Die ewige Transferposse um Harry Kane ist endlich beendet. Über 100 Millionen Euro zahlt der FC Bayern an Tottenham für den Ausnahmestürmer. Der 30 Jahre alte Kapitän der englischen Nationalmannschaft wird dadurch der teuerste Transfer der Bundesligageschichte. Berichten zufolge kann die Ablösesumme inklusive Boni sogar noch auf 120 Millionen Euro anwachsen.
© IMAGO/Sven Simon/Frank Hoermann

43
45
Lange war der FC Bayern im Rennen um Declan Rice. Nun wechselt der 26-jährige Brite vom Europa-League-Sieger West Ham innerhalb Londons zu Arsenal. Das Preisschild betrug etwa 120 Millionen Euro, wodurch er zum teuersten Transfer der Premier League Geschichte wurde.
© IMAGO/USA TODAY Network/Geoff Burke

44
45
Eigentlich sollte Moisés Caicedo schon im vergangenen Sommer wechseln, jedoch bekam sein Klub Brighton kein befriedgendes Angebot. Das Warten sollte sich auszahlen. Nachdem ein Wechsel zum FC Liverpool schon fix schien, wechselt er nun auf eigenen Wunsch zum FC Chelsea. Knapp 120 Millionen Euro zahlen die Blues für den 21-jährigen Mittelfeldstrategen aus Ecuador. Bei Chelsea soll er gemeinsam mit Enzo Fernandez das Mittelfeld der Zukunft bilden.
© IMAGO/PRiME Media Images/Andy Rowland

45
45
Zusammen mit Rice ist er bisher der teuerste Transfer des Sommers mit 120 Millionen Euro. Jude Bellingham. Nach einer bärenstarken Saison beim BVB läuft er nun für die Königlichen in Madrid auf. Mit der Rückennummer 5 tritt er zudem in die Fußstapfen eines gewissen Zinedine Zidanes.
© picture alliance / Action Plus/AgenciaLOF
Weitere Galerien