- Nach dem 0:7-Debakel von RB Leipzig bei Manchester City schlägt Matthias Sammer Alarm.
- Der TV-Experte sorgt sich um den deutschen Fußball.
- Der deutsche Fußball dürfe nicht seine Grundlagen verlieren.
Der frühere Europameister
Sammer mahnt deutsche Tugenden an
Man müsse auch wieder über die Tugenden sprechen dürfen, die Deutschland stark gemacht haben und verwies auf Punkte wie Athletik, Physis oder Siegermentalität. Lange Zeit habe es in Deutschland nur geheißen: "Wir müssen über den Tellerrand hinausschauen. Wir müssen nach Amerika schauen, wir müssen da schauen. Wir müssen überall schauen. Wir haben gar nicht mehr geschaut, was uns eigentlich mal stark gemacht hat. Deshalb glaube ich, um nach vorn zu kommen, müssen wir einen Schritt zurückgehen und wieder an grundlegenden Dingen arbeiten."
Sammer: "Bitte nicht unsere Grundlagen verlieren"
Sammer monierte auch, dass die Ausdauerthematik inzwischen verpönt sei. "Bitte nicht unsere Grundlagen verlieren. Das ist nur eine kleine Anregung. Ich bin nicht der liebe Gott, ich habe nicht den Fußball erfunden. Aber mir fallen ein paar Dinge auf", so der heutige Berater von Borussia Dortmund.