Der FC Bayern München trauert um seinen langjährigen Präsidenten Willi O. Hoffmann. Wie der deutsche Fußball-Rekordmeister mitteilte, starb der ehemalige Funktionär am Dienstag im Alter von 92 Jahren in München.
Hoffmann gehörte 27 Jahre zur Chefetage des FC Bayern. Nach Stationen als Schriftführer und Schatzmeister leitete "Champagner-Willi", so sein Spitzname, von 1979 bis 1985 den Verein als Präsident. Als Hoffmann ins Amt kam, beendete der FC Bayern zum fünften Mal in Folge eine Bundesliga-Saison ohne Meistertitel. Unter Hoffmann kehrte der Erfolg zurück. In dieser Zeit feierte der FC Bayern drei Meisterschaften (1980,1981 und 1985) und gewann zwei Mal den DFB-Pokal (1982 und 1984). Zudem erreichten die Münchner 1982 das Finale im Europapokal der Landesmeister gegen Aston Villa, verloren es aber mit 0:1.
Uli Hoeneß betont den stetigen Optimismus Willi O. Hoffmanns
Bayern-Ehrenpräsident Uli Hoeneß, der wenige Tage nach Hoffmanns Amtsantritt Manager des Klubs wurde, erklärte: "Wir verlieren in Willi O. Hoffmann einen Menschen, der den FC Bayern immer im Herzen getragen hat. Er ist stets positiv an alle Aufgaben herangegangen und hat mit seinem Optimismus einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung des FC Bayern beigetragen."
Der damalige Präsident des FC Bayern München, Willi O. Hoffmann (links) und der seinerzeit frisch inthronisierte Manager Uli Hoeneß besuchen am 5. Mai 1979 das Stadion am Böllenfalltor in Darmstadt. Anlass ist der 30. Spieltag der Fußball-Bundesliga. Bayern siegt beim damaligen Neuling und späteren Absteiger mit 3:1.
Lesen Sie auch: Der FC Bayern holt weiteres blutjunges Top-Talent
Vereinspräsident Herbert Hainer sagte: "Die Bayern-Familie trauert um Willi O. Hoffmann, der sich seinen Platz in der Geschichte des FC Bayern mehr als verdient hat. Er legte in einer damals schweren Phase des Klubs den Grundstein, dass der FC Bayern zu einem der erfolgreichsten Vereine der Welt werden konnte. Wir werden ihn nie vergessen, sein Gedenken in Ehren halten und sind in Trauer vereint mit seiner Familie." (dpa/hau)
Beim FC Bayern München wird Identifikation groß geschrieben. Das Motto "Mia san mia" ist kein Marketing-Slogan, sondern wird insbesondere unter Manager und Präsident Uli Hoeneß seit Jahrzehnten gelebt. Ein Blick in die prominente Bayern-Familie.