Julian Nagelsmann, Oliver Kahn, Hasan Salihamidzic
1 27
Am 7. Juli 2021 ist die Bayern-Welt wunderbar in Ordnung. Journalisten blicken bei der Vorstellung des neuen Trainers Julian Nagelsmann in grundzufriedene Gesichter. Schließlich steht da der teuerste Bundesliga-Trainer aller Zeiten, eingerahmt von den Bayern-Verantwortlichen. Ganze 25 Millionen Euro Ablöse überweisen die Bayern an RB Leipzig, um Nagelsmann nach München zu holen. Die Marschrichtung ist klar: Nagelsmann soll bei den Bayern im Idealfall eine Ära prägen.
2 27
Nagelsmann muss die großen Fußstapfen von Triple-Trainer Hansi Flick füllen. Der Neu-Bundestrainer kam mit der Führungsriege des FC Bayern nicht mehr zurecht, wollte lieber zurück zum DFB. Keine leichte Situation für Nagelsmann, der sich jedoch mit vollem Enthusiasmus auf die Aufgabe stürzt. "Ich kann die Spieler unterstützen und sie auf ihrem Weg begleiten, aber die Schritte müssen sie selbst gehen", erklärt Nagelsmann bei seiner Vorstellungs-PK seinen Ansatz.
3 27
Zu Beginn läuft es gut für Nagelsmann. Mit dem Supercup 2021 holt der neue Trainer mit dem FC Bayern Mitte August seinen ersten Titel. Gegen Dortmund gewinnen die Bayern mit 3:1.
4 27
Auch in der Liga läuft es zunächst gut. Die Bayern holen zwar zum Auftakt nur ein Unentschieden in Gladbach, die nächsten fünf Spiele werden jedoch überzeugend gewonnen. Unter anderem besiegt der FCB Nagelsmanns Ex-Verein RB Leipzig mit 4:1.
Anzeige
5 27
Im DFB-Pokal gibt es jedoch Ende Oktober einen herben Dämpfer für die Bayern und Julian Nagelsmann. Der deutsche Rekordmeister geht in der zweiten Runde mit 0:5 gegen Gladbach unter. Nagelsmann selbst steht bei diesem Spiel nicht an der Seitenlinie, er ist krank. Doch die Triple-Hoffnung der Bayern ist damit schon zu einem sehr frühen Zeitpunkt in der Saison zerstört.
6 27
Immerhin gelingt der Start in der Champions League. In der Gruppenphase dominiert der FCB den FC Barcelona nach Belieben. Zweimal besiegt das Team von Julian Nagelsmann die Katalanen mit 3:0. Und im Achtelfinale wird RB Salzburg mit einem fulminanten 7:1-Sieg im Rückspiel nach Hause geschickt.
7 27
Doch im Viertelfinale zerbricht auch der Traum vom Champions-League-Sieg für Julian Nagelsmann und den FC Bayern. Gegen den FC Villarreal, einen vermeintlich schwachen Gegner, enttäuschen die Bayern und scheiden nach einer 0:1-Niederlage und einem 1:1 im Rückspiel aus der Königsklasse aus. Nach dem Rückspiel spricht Nagelsmann Klartext: Das CL-Aus gehöre "sicher zu den top drei" seiner bittersten Niederlagen als Trainer. Auch er sieht: Das Erreichen des Viertelfinals sei "nicht ausreichend" für die Ansprüche des deutschen Rekordmeisters.
8 27
Zumindest das Minimal-Ziel "Deutsche Meisterschaft" erreicht der FC Bayern in der ersten Saison von Julian Nagelsmann halbwegs ungefährdet. Am 31. Spieltag ist den Bayern durch einen 3:1-Sieg über Borussia Dortmund die Schale nicht mehr zu nehmen. "Die Weißbier-Dusche war recht kalt, ich friere auch noch ein bisschen. Es ist für mich der erste große Titel und ein bedeutender Moment", erklärt Nagelsmann auf der Pressekonferenz.
Anzeige
9 27
Bei aller Freude lässt Nagelsmann auch im Moment des Meisterschaftsgewinns durchscheinen, dass ihn die herben Niederlagen der zurückliegenden Saison weiter beschäftigen. "Es war nicht ganz einfach, einige Nackenschläge waren nicht ganz so leicht zu verkraften", erklärt er laut "fcbayern.com".
10 27
Im August 2022 macht Nagelsmann seine Beziehung zur "Bild"-Reporterin Lena Wurzenberger öffentlich. Sie hatte für das Boulevard-Blatt über den FC Bayern berichtet, bekommt nun aber neue Aufgaben zugeteilt. Laut übereinstimmender Berichte sollen die Beziehung bei den Bayern durchaus für Konfliktpotenzial gesorgt haben.
11 27
Schon Ende August 2022 beginnt bei den Bayern eine kleinere Schwächephase. Vier Spiele hintereinander können die Bayern nicht gewinnen. Gegen Gladbach, bei Union Berlin und gegen den VfB Stuttgart reicht es jeweils nur zu einem Unentschieden. Die "Krönung" des Negativlaufs ist eine 1:2-Niederlage in Augsburg. Bei der Pressekonferenz nach dem Spiel lässt Nagelsmann mit einem Satz aufhorchen. "Ich mache mir meine Gedanken, wie es weitergeht."
12 27
Am 14. Spieltag erobern die Bayern mit einem 6:1-Sieg über Werder Bremen die Tabellenspitze von Union Berlin zurück. Doch die Saison des Rekordmeisters ist von Unruhe geprägt. Und mittendrin befindet sich häufig der Trainer.
Anzeige
13 27
Die WM in Katar gerät zum Desaster aus Deutschland- und irgendwie auch aus Bayern-Sicht. Neben der mentalen Belastung des frühen Ausscheidens folgt am 9. Dezember die Hiobsbotschaft: Manuel Neuer verletzt sich beim Skifahren so schwer, dass er für den Rest der Saison ausfallen wird.
14 27
Vor allem der Januar 2023 gerät zum PR-Fiasko für den FC Bayern. Zunächst reibt man sich in München an einem Pariser Fashionweek-Besuch von Serge Gnabry in dessen Freizeit auf. Nagelsmann dazu: "Generell habe ich die Überzeugung, dass ein Spieler in seiner Freizeit machen kann, was er möchte. Wichtig ist, dass die richtige Antwort dann immer auf dem Platz liegt."
15 27
Nur wenige Tage später folgt der nächste Paukenschlag: Der FC Bayern trennt sich von seinem langjährigen Torwarttrainer und Neuer-Vertrauten Toni Tapalovic. Laut Nagelsman hätten "ganz alltägliche Dinge" nicht so funktioniert, "wie sie funktionieren sollten". Bei Sky ergänzt er: "Das Miteinander ist nie so entstanden, wie wir Verantwortliche uns das vorgestellt haben, deswegen haben wir den Schritt vollzogen."
16 27
Auf Toni Tapalovic folgt Michael Rechner, ein alter Weggefährte Nagelsmanns aus Hoffenheimer Zeiten.
Anzeige
17 27
Anfang Februar kommt es dann zum Eklat. Manuel Neuer gibt der "Süddeutschen Zeitung" ein Interview, das nicht mit dem Verein abgesprochen ist. Darin beschwert sich der verletzte Torhüter über den Tapalovic-Rauswurf. "Für mich war das ein Schlag, als ich bereits am Boden lag." Er habe das Gefühl gehabt, "mir wird das Herz rausgerissen".
18 27
Auch Nagelsmann äußert sich im Nachgang zu Neuers Interview. "Ich hätte das Interview nicht gemacht", erklärte der Bayern-Trainer unter anderem. Nagelsmann sucht jedoch die Aussprache mit Neuer und vermeldet danach: "Diese Thematik ist geschlossen, wir schauen nach vorne".
19 27
Doch das Rumoren endet nicht mit Neuer. Mitte Februar rastet Nagelsmann bei der 2:3-Niederlage gegen Borussia Mönchengladbach aus und greift die Schiedsrichter verbal heftig an, nennt sie unter anderem "weichgespültes Pack".
20 27
Zwar rudert Nagelsmann schnell zurück, entschuldigt sich auch für seine Wortwahl, doch die Diskussionen über ein mögliches Kommunikationsproblem des Bayern-Trainers bleiben. Unter anderem hatte Nagelsmann auch mit anderen Aussagen irritiert. So erklärte er beispielsweise zur Verpflichtung von Michael Rechner: "Je größer der Klub, desto mehr Haie schwimmen um dich rum. Und da ist es nicht schlecht, wenn du im Schwarm in der Mitte bist und außen sind noch ein paar Pufferfische."
Anzeige
21 27
Zumindest läuft es in der Champions League rund. Im Achtelfinale gegen PSG geben sich die Bayern keine Blöße. Im Hinspiel siegen die Bayern mit 1:0, das Rückspiel gewinnen sie mit 2:0. Messi und Mbappe setzen keinen Stich. Nach dem Spiel gibt es vor allem auch für Nagelsmann viel Lob. Die "FAZ" titelt beispielsweise: "Die Bayern-Wette mit Nagelsmann geht auf". Der nächste Gegner in der Champions League lautete Manchester City.
22 27
Kurz vor dem Spiel gegen Leverkusen hat der FC Bayern mal wieder ein Maulwurf-Problem. Ein Matchplan von Nagelsmann hatte seinen Weg in die "Bild" gefunden. Nagelsmann ist deutlich angefressen. Der Maulwurf habe ein "mehr als grenzwertiges Verhalten" an den Tag gelegt. "Das hat nichts mehr mit Sport zu tun, dass ich solche Interna auch veröffentliche", wütete er auch in Richtung der Medien. Einen Spieler habe er jedoch nicht im Verdacht.
23 27
Der 19. März 2023 gerät in der Bundesliga zum Schicksalstag für Julian Nagelsmann. Nach einer enttäuschenden Leistung verliert der FC Bayern mit 1:2 bei Bayer 04 Leverkusen und muss die Tabellenspitze zugunsten von Borussia Dortmund räumen. Nagelsmann wütet nach dem Spiel: "Heute waren wir träge. Defensiv und offensiv hatten einige Spieler eine 0-Prozent-Quote. Im eigenen Spielvortrag waren wir ganz schwach gewesen."
24 27
Und auch Sportvorstand Hasan Salihamidzic schlägt deutliche Töne an: "Auf jeden Fall war das nicht, was Bayern München bedeutet. So wenig Antrieb, so wenig Mentalität, so wenig Zweikampfführung, so wenig Durchsetzungsvermögen habe ich selten erlebt."
Anzeige
25 27
Von einer Trainerdiskussion will zumindest Präsident Herbert Hainer im Interview mit dem "kicker" nichts wissen. Man plane mit Nagelsmann auf jeden Fall "langfristig, weil wir mit ihm etwas aufbauen wollen. Man erkennt einen deutlichen Fortschritt in diesen eineinhalb Jahren." Die Trainer-Diskussion zwischendurch sei von außen gekommen, "die haben nicht wir vom Zaun gebrochen". Worte, die dem FC Bayern nun um die Ohren fliegen dürften.
26 27
Nun kommt die Kurzära Nagelsmann also zu einem abrupten Halt. Der FC Bayern trennt sich von Julian Nagelsmann.
27 27
Nachfolger wird Thomas Tuchel werden. Am Dienstag wird Tuchel sein erstes Training an der Säbener Straße leiten. Die Zeit drängt, am 1. April trifft der FC Bayern auf Tabellenführer Borussia Dortmund, Tuchels Ex-Verein.